• Ich schließe mich meinen Vorrednern an.
    Unter 20% Protein bekommen ja nicht mal meine Senioren ;)
    Wenn Du Angst vor zuviel Protein hast, dann kannst Du Wolfsblut Alaska Salmon oder Range Lamb probieren ...die haben einen guten Fleischanteil, nicht so hohe Proteinwerte wie die getreidefreien Sorten, und nur 30% Kohlehydrate.
    Die anderen Sorten von Wolfsblut und auch Acana haben auch nur um die 30% Kohlehydrate, allerdings mehr Protein und meine Hibbeltante kommt prima damit zurecht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rohproteingehalt Dort wird jeder fündig!*


    • Angst hab ich keine vor zu viel Protein...
      es ist nur so, dass wir merken, dass sie noch hibbeliger wird, zur Zeit bekommt sie das granatapet vital...und ich sag euch, man merkt deutlich das sie "schneller auf 180 ist"
      Genauso ist es mir mit Platinum ergangen...ich kann das gar nicht richtig beschreiben, sie wird einfach unruhiger und dadurch das sie eh schon extrem "unter Strom" steht, rastet sie dann einfach schneller aus.
      Beim Terra Canis hatte ich den Eindruck wurde sie zwar nicht ruhig (leider :roll: ;) ) aber man konte sie schneller unter Kontrolle bekommen, wenn ihr wisst was ich mein. Von mir aus füttere ich auch TC komplett...ich dachte nur zwischendrin mal ein TF wär z.b demnächst für den Urlaub einfacher zu handhaben :/

      Ich probiere jetzt mal das Yomis Rind aus....vielen Dank für eure Hilfe.

    • Ich schließe mich Angelika an. Wir haben unseren 5 Monate alten Rotti von Platinum Puppy (gab immer Durchfall) auf abwechselnd Wolfsblut Wild Pacific und Wild Mountain umgestellt. Kein weicher Stuhl mehr, wenig Output und ein ganz entspannter Hund der sein Fressen liebt und nicht ständig hungrig in seinen Napf schaut. Der Proteingehalt ist zwar ziemlich hoch, aber überwiegend tierischen Ursprungs. Mir war wichtig das keine Kohlenhydrate aus Getreide enthalten sind. Beim Futterfreund gibts Kleinmengen zum Probieren! Ich kann es wirklich nur empfehlen.

      Viele Grüße
      Claudia

    • Zitat

      ... das einzige was nun unter 20 wäre wäre cdvet...das Fit Crock sensitiv...is das ok? Dazu empfehlen die ein
      "Micromineral" was man täglich über das Futter geben soll?? Das hat dann aber auch wieder 9 % Rohprotein...ach man ich werd noch bekloppt.......

      Jemand hat seine % Formeln nicht gebueffelt!!! :D
      Sorry bin neu hier und etwas spaet dran. Aber ich wollte bloss auf was hinweisen, was noch keiner angesprochen hat. Du machst einen gravierenden mathematischen Fehler, hier schau mal:
      % ist nie ein "Eigenwert", es bezieht sich immer auf einen anderen Wert, in diesem Fall auf Gewicht. Also wenn du z.B. 1 kg von einem 20% Protein Futter fuetterst, dann fuetterst du sozusagen 200gr Protein. (1000gr:100mal20)Wenn du dann was anderes dazutust, das 9% Protein hat, dann zaehlt man nicht einfach 20 und 9 zusammen, das ist absolut falsch. Du musst das anders angehen.
      Also, sagen wir mal du tust jetzt 200gr von diesem 9% Zusatzfutter zu deiner momentanen Futtermenge dazu, dann sind das jetzt 18g Protein (200gr:100mal9). Dazu hast du jetzt auch eine Neue Ausgangsmenge, da du jetzt 1.2 kg (nicht mehr 1kg!) fuetterst. Das hat jetzt eine Totalproteinmenge von 218g (anstelle der vorherigen 200gr). Jetzt musst du ausrechnen, wieviel % das jetzt von der Totalmenge ist. Und das macht man so:
      1200gr = 100%
      1200gr:100=12gr (das ist jetzt 1% der Totalmenge)
      Jetzt must du rausfinden, wie oft das eine % jetzt in deine Proteinmenge geht:
      218gr:12=18.166666 das ist jetzt die % des Proteingehaltes.

      Gegenpruefung:
      1200:100mal18.1666= 217.999

      Also somit hat sich jetzt dein Proteingehalt von 20% auf knapp ueber 18% GESENKT, nicht erhoeht. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!