• :gut: :gut: :gut:

    Danke.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rohproteingehalt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich füttere 130g einer Dose mit 16% Protein.
      Das sind dann 130:100x16=20,8g Protein
      Dazu kommen noch 100g Flocke mit 9% Protein.

      HILFEEE :???:

      Prozentrechnung hab ich noch nie kapiert ..bin eh eine Mathenull :ops:

    • Zitat

      Ich füttere 130g einer Dose mit 16% Protein.
      Das sind dann 130:100x16=20,8g Protein
      Dazu kommen noch 100g Flocke mit 9% Protein.

      HILFEEE :???:

      Prozentrechnung hab ich noch nie kapiert ..bin eh eine Mathenull :ops:


      :lol:
      ok,
      130g @ 16% = 20.8g Protein
      war schon richtig

      Jetzt noch die Zutat:
      100g @9% = 9g Protein

      Jetzt ist die neue Menge 230g und davon sind 29.8g Protein

      Jetzt musst du noch wissen wieviel % das ist:
      230 g ist die Ausgangsmenge, und somit 100%
      1% davon ist dann 2.3g (230:100)

      Da du jetzt weisst, wieviel ein % wiegt, musst du jetzt bloss noch rausfinden, wie viele sich davon zu der Proteinmenge zusammensetzen, also wie oft das da reingeht:
      29.8g : 2.3g = 12.95 = 12.95%
      also aufgerundet ist das neue Ergebnis jetzt:
      13% Protein! also wesentlich niedriger als die vorherige Angabe, da du ja das Protein deutlich "verwaessert" hast.

    • Ich habs kapiert :laola:
      Vielen Dank fürs Erklären und Rechnen :umarmen:

      Ich hab schon länger gegrübelt, wieviel Protein ich tatsächlich in einer Portion habe :ops:

      Mit den "eigenen" Werten hab ichs nun leichter verstanden :D

      Dankeschööön :smile:

    • Huhu Milana, wie läufts denn mit dem Futter?

      Mich interessiert das, weil meine Hundetrainerin genau dasselbe gesagt hat. Allerdings ist unser Hund auch ca. 1.5 Jahre alt. Also nicht mehr wirklich im Wachstum... aber sie meinte auch, dass ein hibbiliger Hund durch zu viel RP noch hibbiliger wird und sie meinte auch, dass man das gute Futter (bestes futter - fellow Banane (20% RP)) bemerkt und sie hat recht...

      Es ist wesentlich leichter mit ihm zu arbeiten... Auch wenn ich ihm 400g Füttern muss, damit er sein Gewicht überhaupt hält, obwohl die Menge für einen 45kg Hund ist und er selber aber nicht mal 35kg wiegt ... :???:

    • Zitat

      hab ein Labradormädchen von 7 Monaten und bin auf der Suche nach einem geeigneten Futter. Sie ist ja leider immer ziemlich aufgedreht ...


      Also ein typisches Labbimädchen, wie ich einige kenne. Freu Dich doch!

      Ich wäre sehr vorsichtig, den Proteingehalt bei einem 7 Monate alten Hund zu reduzieren.
      Hast Du schon mal daran gedacht zu barfen?

    • Zitat


      Mich interessiert das, weil meine Hundetrainerin genau dasselbe gesagt hat. Allerdings ist unser Hund auch ca. 1.5 Jahre alt. Also nicht mehr wirklich im Wachstum... aber sie meinte auch, dass ein hibbiliger Hund durch zu viel RP noch hibbiliger wird und sie meinte auch, dass man das gute Futter (bestes futter - fellow Banane (20% RP)) bemerkt und sie hat recht...

      Es ist wesentlich leichter mit ihm zu arbeiten... Auch wenn ich ihm 400g Füttern muss, damit er sein Gewicht überhaupt hält, obwohl die Menge für einen 45kg Hund ist und er selber aber nicht mal 35kg wiegt ... :???:


      Wenn du ihm von dem Futter deutlich mehr geben musst, könnte es sein dass er im Endeffekt gleichviel oder gar mehr RP frisst als von einem Futter mit 24% RP.....

    • Ganz ehrlich, ich würd genau das Gegenteil von dem machen was deine Trainerin sagt. Kohlehydrate aus Getreide möglichst weit runterfahren, dafür Fett und Rohprotein rauf.

      Dem Hund viel mehr füttern zu müssen halte ich auch nicht grad für gesund. Dann lieber ein hochwertigeres und kalorienreicheres Futter (Fett/Rohrprotein) und davon eine angemessene Portion.

    • Hi,

      Muss man da nicht auch noch den Wassergehalt beachten?
      Ich nehme an das "Dosen-Protein" ist anteilig vom Nassfutter, das "Flocken-Protein" bezieht sich auf Trockenmasse?

      Oder ist die Flocke schon nass 100g und 9% Protein? Klingt aber nach ziemlich viel Protein dann...

      Naja, wenn du das Protein in der Trockenmasse willst (also vergleichbar mit Trockenfutter):
      Ich gehe mal von 75% Feuchtigkeit aus:
      130 x 0,25 = 32,5g Trockenmasse, davon 20,8g Protein

      In der Flocke mal angenommen keine Feuchtigkeit (obwohl sicher welche drin ist):
      100g, davon 9g Protein

      Gesamt:
      132,5g, davon 29,8g Protein
      => 22,5% Protein


      Wenn mans mit Trockenfutter vergleichen will, müsste man jetzt noch beachten, dass auch Trockenfutter einen Anteil Feuchtigkeit (ich glaub so um 10%) hat.

      Heißt ein TroFu mit 24% Rohprotein und 10% Feuchtigkeit hat dann
      26,7g Rohprotein anteilig an der Trockenmasse...

      Wenn du die Feuchtigkeit schon beachtet hattest, vergiss meinen Beitrag einfach ;)

      lg,
      SuB

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!