Bestes Futter?? Erfahrungen ???
-
-
Danke Hummel - soviel hab ich jetzt auch rausgelesen. Aber England ist groß . . . und mehr Info steht einfach nicht dabei. Es muß ja auch eine Firma xy sein die das Futter herstellt. Aber da ist so gar nichts erwähnt.
Eine Futterprobe hab ich bekommen und es riecht lecker.
Gruß Terrier-Lady
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich klink mich hier mal rein, hatte die BF Leute gerade angeschrieben. Eure ERfahrungsberichte sind auf jedenfall hilfreich. Woran kann das mit dem vermehrten Output wohl liegen?
Finnrotti -
Also ich mische Josera Festival und BF Fenrier (15kg:14Kg)
.....und meine Verträgt es super, hat auch normalen Output und frisst es gerne.....naja Labbi halt -
Charly Labbi, 7 Jahre = Fenrier spezial oder fellow Banane
Chandro Labbi 2,5 Jahre = FenrierFreitags ist Kiening Day
das plus Frischgemüse und Hüttenkäse
Aber das Futter von BF vertragen meine beiden einfach supergut, Fell glänzt wie gelackt, Blutwerte völlig in Ordnung.
-
Ich werde BF Fenrier wegen des vermehrten Outputs nicht mehr füttern. Mir ist die Gefahr zu groß, dass das Futter von meinem Hund nicht optimal verwertet wird und "mehr raus kommt" als gut ist.
Halte es für ein Superfutter! (sofern man TroFu füttern will)Über den Fellglanz war ich auch erstaunt. War aber nur ein Anfangseffekt, hielt sich nicht
Habe lange mit einem vom BF-Team über den Outout gesprochen. Er hatte auch keine Ahnung, woran das liegen soll/kann.
Er meinte übrigens, es könne definitiv nicht an der Maschinenumstellung liegen, weil sich die Rezeptur nicht verändert hat (Remember? Die Kroketten sahen plötzlich anders aus, bei einigen waren sie auch dunkler oder rochen anders).
-
-
Ich finde, BF/ Fenrier hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Habe es auch lange gefüttert, aktuell gebe ich es zwischendurch wenn
das Wolfsblut alle ist und sich noch keine neue Bestellung lohnt.
BF gibts bei uns im Futterladen.
Allerdings bekommen meine Hunde nur 2-3x die Woche Trofu, die anderen Tage Frischfutter.ZitatWoran kann das mit dem vermehrten Output wohl liegen?
FinnrottiDas kann bei jedem Futter passieren, es gibt kein Futter, das von allen Hunden gleich gut vertragen und verwertet wird.
-
Meine Erfahrungen mit Fellow Banane waren nicht gut: Die Futterprobe, 2kg, war super. Dann kam der große Sack und, wie bei einigen von Euch, sah das Futter anders aus und roch seltsam. Meinem Labbi hat`s trotzdem geschmeckt. Der output wurde immer weicher und m.M. nach kam mehr raus als gefressen wurde. Das Fell glänzte zwar, aber es fühlte sich richtig schmierig an. In seinem Magen/Darm gluckste es die ganze Zeit und er roch fürchterlich aus dem Maul nach Fisch . Als er anfing Magensäure (lt.TÄ ) zu erbrechen hatte ich genug. Ich habe die anderen Sorten von BF dann nicht mehr ausprobiert.
LG Karin -
Ich persönlich hatte den Eindruck, dass schlicht die Kombi BF Fenrier-mein Hund nicht passte, die Verwertung nicht optimal ist. Aber dass das nicht an dem Futter "an sich" liegt, nicht an dessen Zusammensetzung oder Herstellung, sondern an der Verdauungsphysiologie meines (gesunden) Hundes.
Ich empfehle deshalb BF weiter. So wie die anderen Futtersorten aus der Linkliste auch. Und dann muss man sehen, wie welcher Hund was verträgt.
Die Futterverwertung scheint mir individuell - selbst wenn ich gutes Futter (was Voraussetzung sein sollte) "hinein stopfe".
Deshalb verstehe ich auch die Angaben beim Barfen zB immer als Richtwerte nach Erkenntnisstand der Ernährungsforschung. Faktor X ist dann der einzelne Hund, der eine individuelle Verwertung und damit auch einen individuellen Anspruch ans Futter hat.Die Beispiele mit Chappi und Frolic sind für mich so was wie, dass auch Nichtraucher an Lungenkrebs sterben können und Kettenraucher uralt werden können. Da steckt man nicht drin. Nur deshalb würde ich weder Frolic, noch Chappi noch das Rauchen empfehlen
-
ich hab meine hündin gerade auf BF umgestellt.
sie frisst es gerne, allerdings ist die output-menge enorm gestiegen und sie scheint nicht wirklich satt zu werden.
ich warte mal ab wie sich das entwickelt, falls es so bleibt werde ich sicherlich wechseln -
Hey,
also ich füttere Bestes Futter Magic und was mir aufgefallen ist, ist, dass der Output jetzt von einen auf den anderen tag beige ist, statt eben normal braun, außerdem ein bisschen mehr. Ich werde es nach dem Sack nicht mehr weiter füttern und wieder Josera nehmen, da es auch sehr "schmierig" ist, man es also nicht einfach so in die jackentasche tun kann (bei josera auch nicht optimal, aber bei BF wirklich nicht zu empfehlen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!