Lieber Großhundehalter...
-
-
FrogundSirius, der war jetzt aber auch extrem konstruktiv!
Vielleicht hilft ein Wagenheber und eine Schubkarre? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich als "Grosshundbesitzerin" denke also, dass alle Kleinhunde verwöhnte Kläffer sind? Interessant, wusste ich gar nicht
Finnrotti -
Zitat
FrogundSirius, der war jetzt aber auch extrem konstruktiv!
Vielleicht hilft ein Wagenheber und eine Schubkarre?Tschuldigung, ging grad durch mit mir...
LG. FrogundSirius (die wirklich Probleme mit kleinen Jack-Russell-Terriern hat)
-
ich darf nichts gegen kleine Hunde haben (und habe ich auch nicht) weil ich sonst ein problem mit meinem "großhund" bekommen würde, sie liebt kleine Hunde abgöttisch... sie hat in der HuSchu schon nur mit den kleinsten gespielt , hoffe nur das ich sie nicht auch bald auf den arm nehmen muss *rücken*
aber jetzt mal ernsthaft, ich wundere mich manchmal über das verhalten sowohl über klein als auch großhunde besitzer, auch wenn die überschrift nicht unbedingt der hit ist, es ist wurscht, den es kommt wie so immer auf das andere ende der leine an , vllt sollten die hunde mal ihre herrchen oder frauchen auf den arm nehmen
-
Also hier sind die "Auf den Arm Nehmer" mehr als rar, ich kann mich nicht erinnern, mal jemanden gesehen zu haben, der das macht
, vielleicht liegt es ja an der ländlichen Gegend?
Ich selber habe einen großen Hund (naja 55 cm "groß") und einen kleinen an der Leine, aber bisher habe ich es auch noch nicht erlebt, dass jemand mit seinen kleinen Hund die Straßenseite oder so gewechselt hat. (Außer die Dame schräg gegenüber von uns mit ihren Setter, die fährt sogar mit dem Auto von der anderen Seite ran, wenn sie Paula und mich sieht - aber das ist eine andere Geschichte.)
Gut, manche Kleine zerren an der Leine, bellen teilweise auch, aber das machen auch viele große. Hunde, die nicht hören und auf meine zulaufen, gibt es sowohl kleine als auch große, wobei mir auffällt, dass mir hauptsächlich große Hunde frei laufend begegnen.
Ich persönlich lasse auch den Kleinen mit großen Hunden laufen, auch mit Leonbergern und Co. und erziehe den Kleinen genauso wie die Große, für mich gibt es da keinen Unterschied zwischen groß und klein.
Bei mir dürfen übrigens beide Hunde ins Bett und aufs Sofa und auch die Große liegt teilweise auf meinem Schoß. Trotzdem sind beide keine verwöhnten Hündchen.
Deshalb finde ich es auch nicht richtig sich generell über Klein- und Großhundehalter aufzuregen - wie hier schon mehrfach gesagt wurde - es gibt auf beiden Seiten solche und solche. Und einige Negativbeispiele sollten meiner Meinung nach nicht für die Gesamtheit entscheidend sein.Liebe Grüße
Lololein -
-
Zitat
Edit: Tja, nun hab ich hier den Roman geschrieben und keiner will ihn mehr haben. Gut.Nee, habe das schon mit Interesse gelesen. Und klar, so wie Du es jetzt beschreibst, klingt es nicht mehr so radikal.
Hört sich für mich auch so an, als wäre Dir das provokante Deiner Aussagen im Grunde bewusst.
Finde es natürlich schön, wie sich das Leben für Deine Hündin geändert hat. -
Lololein
Es kommt auch drauf an, mit was für einen Hund du ankommst. Du hast ja einen schönen weißen Pudel. Das ist schon wieder was anderes als mein stabiler, schwarzer und alles andere als graziler Bollerkopp. Da habe ich schon oft erlebt, dass Leute lieber mitten auf der Straße laufen, als an uns vorbei zu gehen.
Und meiner ist gerade mal um die 47 cm hoch.
-
Tja, jetzt wo ich einen Bruchteil wisst, ist es nicht mehr so radikal... Kommt selten vor, aber jetzt fehlen sogar mir die Worte...
-
Gedankenlesen ist in diesem Forum halt nicht weit verbreitet. Und ausserdem hast du dich jetzt auch ein wenig anders ausgedrückt als vorher.
-
Dann kommen ja vielleicht zu den ganzen negativen Sätzen über mich noch paarf positive und mein Quadrat neben dem Namen wird wieder grün
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!