Lieber Großhundehalter...

  • Zitat

    Zum Glück wohne ich am Stadtrand und nehme meinen Hund nie irgendwo mit hin wo viele Leute und Lärm sind, das ist er durch die Jahrelange Isolation gar nicht gewöhnt und es wäre einfach nur Stress... . So einfach...

    Und wieso hast Du ihn dann am Sonntag an der Grundschule, wo bei Euch gewählt wurde, ohne Leine abgelegt? Ach ja, Du wolltest Dich ja darüber belachen, wieviele Leute sich dann nicht an ihm vorbeitrauen. Jedenfalls sind da ja mal bestimmt v i e l e Leute gewesen. Das widerspricht sich schon wieder mit Deinem oben Gesagten.

    Francisca

  • Wir können ja nen eigenen Bettyfertigmachfred machen :roll: Ich glaub das ist wenig Themenbezogen und es wurde dazu genug gesagt

    Mal Themenbezogen ( Mittagspause rules) Ich finde es als Grosshundehalter selbstverständlich meine Hunde nicht zu Kleinen zu lassen, meist sogar dann nicht wenn es gewünscht wird.. 4 Schäferhunde die über einen Chi drüberdonnern? Selbst wenn sie nix böses im Sinn haben ist der Kleine mal sowas von Platt wenn mein Rüde nen falschen Schritt macht.

    Genauso fang ich aber an zu zicken wenn so eine Kümmelwutz auf uns zustürmt... Ich bin dan auch geneigt dem Besitzer mal etwas drastischer die Meinung zu sagen sollte dieser bessere Snack :rip: mitten in meine Gruppe rasen

  • Ich hatte Schokomuffins Eingangspost so verstanden, dass sie ihre ureigenen Beweggründe schildern wollte warum sie sich mit ihrem Kleinhund auf Grund dessen ganz besonderer Ausgangsbedingungen wie verhält.
    Dazu hat sie die Briefform gewählt.
    Ein, wie ich finde, ausgesprochen schönes Stilmittel.

    Mittlerweile ist der Thread, nachdem es nicht so recht gelungen ist, auf die Themenstarterin selbst einzudreschen, abgedriftet in eine Verbalschlacht über ein anderes Mitglied und nur noch minimal Thema bezogen.

    Vielleicht gibt es noch etwas zum eigentlichen Thema zu sagen.
    Auseinandersetzungen mit BettyBoopUlla führt bitte mit Betty per PN oder E-Mail sofern Betty Wert darauf legt.

    LG, Friederike

  • Es gibt 2 Arten große Hunde zu begegnen. Einmal die Art wie sie von Schokomuffin beschrieben wurde und einmal die Art wie das Frauchen von Max es tut.

    Denn nicht nur Winzlinge können panische Angst haben, sondern auch Mittelgroße Hunde wie Max. Max hat nicht nur riesige Angst vor Hunden (bekannte wie auch fremde) sondern auch vor den Menschen die dazu gehören.
    Lange hat Frauchen von Max Hundekontakte gemieden und selber Angst davor gehabt. Somit die Panik von Max ungewollt gestärkt und bestätigt.
    Das hat sich jetzt geändert. Seit einer Woche kommt sie nun regelmäßig mit Max zu unseren 16 Uhr Treffen am See. Und in dieser Woche hat Max gelernt, dass andere Hunde laut und wild sein können (aber nicht mit ihm) und das er sich ruhig mal 10 cm von seinem Frauchen wegbewegen kann und mal in die Richtung der anderen Hunde schnüffeln kann, ohne gleich angefallen zu werden. Gestern hat er mich zum ersten Mal mit sanften Handanstubsen begrüßt. Streicheln wollte er nicht, aber ich sehe das schon als Fortschritt.

    Natürlich ist das von Hund zu Hund und auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Doch auch große Hunde können große Ängste ausstehen und die kann man nicht auf den Arm nehmen um ihn von anderen Hunden fern zu halten. Da muss der Halter notgedrungen mit Hundebegegnungen umgehen können und diese meistern. Dem bleibt nichts anderes übrig. Und ich habe dann oft auch gemerkt, dass Kleinhundbesitzer diese Angst nicht ernst nehmen und ihren Minififfi (ohne es abwertend zu meinen) weder zurückpfeifen, noch von Max wegholen, obwohl dieser schon verzweifelt nach einem Mauseloch zum verkriechen sucht.
    Unsere "Großhunde" hingegen beachten Max nicht weiter. Sie versuchen ihn nicht zum Spielen zu animieren und laufen ihm nicht meterweit nach, während er einen halben Herzklabaster bekommt.

    In allen Dingen gibt es eben solche und solche. :)

  • Zitat

    Lololein

    Es kommt auch drauf an, mit was für einen Hund du ankommst. Du hast ja einen schönen weißen Pudel. Das ist schon wieder was anderes als mein stabiler, schwarzer und alles andere als graziler Bollerkopp. Da habe ich schon oft erlebt, dass Leute lieber mitten auf der Straße laufen, als an uns vorbei zu gehen. ;) Und meiner ist gerade mal um die 47 cm hoch.

    Ja, das habe ich auch schon gedacht, dass mein Pudel einfach harmlos wirkt.
    Wobei ich für Leute, die z.B. bei meiner ihren Hund untenlassen oder sogar drauf zu rennen lassen und bei deinen ihren Hund hochnehmen, bei besten Willen kein Verständnis hätte, da auch ein noch so harmlos aussehender Hund gefährlich werden könnte.
    Mir ist es egal wie der Hund aussieht, auch wenn er noch so bedrohlich wirkt, ist ja immerhin nur das Äußere. Bei uns auf dem Platz ist z.B. ein ganz lieber Staff-Mix (sieht auf jeden Fall einem Staff sehr ähnlich), mit dem ich beide Hunde toben lasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!