Lieber Großhundehalter...

  • Zitat

    BettyBoopUlla, es geht nicht darum, wie du deinen Hund erziehst, sondern wie du dich deinen Mitmenschen gegenüber gibst.

    So viele Leute reden gegen deine Ansichten - liegen immer nur die anderen falsch?

    Wieso, wie gebe ich mich? Ich bin so, wie ich mich gebe und verstelle mich nicht für euch hier. Ich mache mit Sicherheit nicht immer alles richtig, wenn man die Sache mit euren Augen sieht, aber für mich ist es die absolut beste Lösung und der schönste Weg für den Hund.

    Bisher hat zwischen den ganzen Anschuldigungen nicht einer gefragt, warum ich das alles für Fanta tue. Scheint aber auch nicht zu interessieren. Wahrscheinlich ist die Konfrontation und das anmotzen und kritisieren spannender... Es gibt für alles einen Grund, auch wenn ihr es euch nicht denken könnt.

  • Zitat

    Ansich ist es doch Wurst was ich sage......

    Allerdings - weil man mit einem vernünftigen Beitrag von Dir wirklich nicht mehr rechnen kann. Du bringst echt nur noch einen Knaller :lachtot: nach dem anderen!

    Francisca - eine ältere Dame, die ihren Hund aber erzogen hat!

  • Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass alle älteren Menschen ihre Hunde nicht erziehen. Aber leider ist es bei mir hier so, dass alle unerzogen kläffenden Hunde zu älteren Herrschaften gehören. Deshalb sagte ich auch, dass das meine Erfahrung ist und nicht mit der gesamten Bevölkerung übereinstimmen muss.

    Und entschuldige wenn ich das jetzt so sage, aber wenn ich ältere Menschen schreibe, dann zählst du da noch nicht darunter. Du machst dich lächerlich über meinen Beitrag obwohl er einfach nur meiner Erfahrung entspricht.

  • Zitat

    BettyBoopUlla, es geht nicht darum, wie du deinen Hund erziehst, sondern wie du dich deinen Mitmenschen gegenüber gibst.

    So viele Leute reden gegen deine Ansichten - liegen immer nur die anderen falsch?

    Dem möchte ich mich anschließen.
    Ich habe mir die letzten Postings mal angeschaut und muss sagen, BettyBoopUlla deine Beiträge kommen schon sehr egoistisch rüber.
    Es stimmt, wir kennen dich und deine Lebensumstände nicht und deshalb ist es wichtig, was du uns in deinen Beiträgen vermittelst und das klingt halt teilweise sehr rücksichtslos.
    ;)

  • BettyBoopUlla:
    Fühlt sich sicher richtig ätzend an, wenn alle gegen einen wettern, kann ich gut verstehen, wenn Dir das aufstößt.

    Wenn Dir aber daran gelegen sein sollte, hier mal den ein oder anderen Zuspruch zu bekommen und wenn Dich der Gegenwind hier kränkt, dann erzähl doch einfach, warum Du Dich so um Deine Fanta kümmerst, anstatt solche Sachen zu sagen, wie "ach, Leute, die Angst vor Hunden haben, sollen sich doch einfach zu Hause einsperren".

    Wie das rüberkommt? Na so, wie es geschrieben wurde.

    Du bist stolz auf die Beziehung zu Deinem Hund? Du tust viel für sie? Dann bist Du bestimmt nicht so unsozial wie es ehrlich gesagt wirklich rüberkommt.

    Sorry für das erneute OT :ops: juckt echt in den Fingern. :hust:

  • Leute, Patrick hats schon mal gesagt - jetzt ist schluss mit dem gegen einen Wettern.
    Kommt zurück zum Thema und nehmt doch die Erklärung von BettyBoopUlla an. Damit sollte es doch gut sein.
    Muss doch nicht der 100dertste auch noch drauf rumkauen. ;)

  • Zitat

    Wieso, wie gebe ich mich?


    Respekt- und rücksichtslos gegenüber jedem, der sich berechtigter oder unberechtigterweise durch deinen Hund in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht oder gar Angst hat. Du verfügst über ein starkes Selbstbewusstsein, aber macht dich noch lange nicht zu einer guten HH.

    Du brauchst dich ja nicht zu verstellen. Es ist dein gutes Recht, du selbst zu sein. Aber vielleicht wäre es mal angebracht, über deinen Standpunkt nachzudenken. Dass es für deinen Hund vielleicht das bequemste ist, wenn er weder Halsband noch Geschirr tragen muss, seh ich ja ein. Aber wenn jeder danach ginge... Ich bin sicher, deinen Hund, der so perfekt erzogen ist, würde es auch nicht stören, wenn euch in der Stadt eine Leine verbindet.

    Es spielt keine Rolle, warum du das für deinen Hund tust. Es ist keine Zumutung für einen Hund, an der Leine zu gehen. Du hast dich - genau wieder jeder andere - in die Gesellschaft einzufügen und gewisse Regeln zu beachten. Du erwartest so viel Toleranz und Verständnis von anderen. Bist du so tolerant, wortlos zu dulden, wenn sich jemand gesellschaftlich total daneben benimmt und für dich dadurch ein Nachteil entsteht?

    Wenn deine Antwort Nein lautet, würde ich mal langsam einen Gang zurückschalten. Inzwischen sollte es angekommen sein, dass deine "Argumente" hier nicht so wahnsinnig gut ankommen und dass du mit deiner Art, Fakten und sachliche Argumente als lächerlich und sinnlos abzutun, dir nur Feinde machst.

    Wenn deine Antwort Ja lautet, solltest es dabei belassen, deine Meinung in aller Ausführlichkeit kundgetan zu haben und den Rest runterzuschlucken, vor allem gegen uns "intolerante" HH. Denn wer wirklich tolerant sein will, muss auch die tolerieren, die nicht tolerieren.

  • Es geht doch nicht darum, dass es sich ätzend anfühlt für mich hier nicht auf Gegenliebe zu stoßen. Denn ich suche mir hier mehr oder weniger nur Anreize für mein Leben mit meiner Hündin und will nicht wirklich Freundschaften oder ähnliches aufbauen.

    Warum ich Fanta so halte?

    Das ist in einem anderen Fred ganz gut erklärt, aber ich erzähl es gern nochmal kurz.

    Fanta kommt aus einer sehr schlechten Haltung, hatte kaum Auslauf und bekam keinerlei Liebe. Sie wurde geschlagen und sehr schlecht behandelt. Genauso hatte sie schreckliches Übergewicht und andere kleine Probleme. Sie kannte keine Grundgehorsam, sondern nur Angst. Sie tat alles aus Angst. Nicht weil sie das gute Gefühl kannte für etwas belohnt zu werden.

    Als ich sie nun zu mir holte war es sehr schwierig. Mein Freund ist viel unterwegs und ich bin mit ihr und meiner nun fast 10 Monate alten Tochter meist allein. So beschäftigten wir uns viel und ich gab ihr Zeit. Sie blühte wahnsinnig schnell auf und liebte das Springen über Felder und Wiesen. Das gönnte ich ihr sehr. Anfangs natürlich nur mit Flexi oder Schleppi, aber nach und nach bekam sie mehr Freiheiten. Bis ich sie eines Tages den kompletten Spaziergang ohne Leine laufen lassen konnte, weil sie super hörte. Ich hab mich gefreut und sie sich auch. Seither muss sie keine Enge mehr ertragen. Auch soll ich das Gefühl von Beschränktheit genommen werden. Sie soll Freiheit genießen. Dazu gehört eben auch, dass sie keine Leine tragen muss.

    Der Tierarzt gab mir anfangs nicht viel Hoffnung, was ihre noch dauernde Lebenszeit angeht, aber sie ist wie gesagt sehr aufgeblüht.

    Ich möchte diesem armen Hund keine Einschränkungen mehr antun. Sie soll laufen wie sie will. Und sie soll tun was sie will. Natürlich ist sie sofort und jederzeit abrufbar sobald mir jemand entgegen kommt. Denn natürlich nehme ich sie da ran, auch wenn hier wahrscheinlich geglaubt wird, ich lockesie noch extra zu Menschen.

    Wir wohnen sehr schön Außerhalb und ich habe hier viel Idylle, deswegen kann ich Fanta ohne Leine laufen lassen, da hier vielleicht pro Tag zwei Autos und fünf Menschen lang laufen. Danach hat nämlich auch keiner gefragt, jeder sah nur Dresden und dachte an Großstadt. Aber auch Dresden hat nen Stadtrand.

    Und meine durchaus manchmal Sarkastisch gemeinten Aussagen haben euch nur noch mehr provoziert.

    Wenn ich Fanta in der Bahn bei mir habe, dann hat sie keine Leine dran. Das stimmt. Aber ich stehe am Rand oder dem Ende der Bahn, wo sich niemand aufhält, also kann sie kaum jemanden behindern. Und falls sich jemand gestört fühlt nehme ich sie auch am Halsband oder lege die Leine kurzfristig an.

    Ihr denkt ich bin ein Biest, bittesehr. Aber ich fragt nicht nach dem was hinter der Fassade ist, sondern seht nur das Oberflächliche und das reicht um einen Menschen zu verurteilen.

    Edit: Tja, nun hab ich hier den Roman geschrieben und keiner will ihn mehr haben. Gut.

  • Guten Abend ihr Lieben, stolpere gerade über diesen Thread und denke: hey, ein Thema für dich.
    Habe mir nicht die Mühe gemacht, alle 22 Seiten zu lesen, gebe hier aber trotzdem als "Großhundehalter" einen Kommentar ab:

    Liebe Kleinehundebesitzer:
    bitte leint eure kleinen, kläffenden, ohne Rücksicht auf Verluste auf meinen großen Hund zustürmenden und sofort in die Waden beißenden Biester an die Leine. Ich sehe mich außerstande, 35 Kilo Hund auf den Arm zu nehmen...

    ( :irony: )

    LG.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!