Lieber Großhundehalter...

  • Abschließend sind wir uns glaub alle einig, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann, es gibt solche und solche, genauso ist es bei vielen anderen Dingen auch...

    Fakt ist, wir alle lieben unsere Tiere und die die gewissenhaft handeln, erziehen ihre Tiere so gut sie können. Solche die es nicht tun werden wir hier im Forum auch nicht ändern, denn die schauen meist eh nicht in solches...

    Ich wünsche jedem das Glück verantwortungsvollen HH zu begegnen...

  • Zitat

    Meine Gute, nun reg dich doch nicht auf. Jeder sagt hier seine Meinung und ich werde angegriffen. Find ich amüsant.

    Mein Hund springt nicht auf Leute zu, ob alt, jung oder sonst was. Sie wartet, liegend vor dem Gebäude auf mich, ohne aufzustehen. Das nennt man Erziehung.

    Leute die schlechte Erfahrung mit Hunden gemacht haben (ob nun großen oder kleinen), werden auf offener Straße immer anderen Leuten begegnen, die vielleicht sogar nen Hund dabei haben und dazu vielleicht noch nen großen schwarzen, sollen sie sich Zuhause einschließen wenn sie Angst vor der normalen Welt haben. Ganz einfach.

    Egoistin? Das nenn ich ein Kompliment, haben viele verlernt...

    Bei so einer Einstellung erübrigt sich jeder weitere Kommentar!

    LG Francisca

  • Zitat

    GENAU! Und zwar UNABHÄNGIG von der Grösse des Hundes.
    Nach wie vor finde ich es absolut unverschämt und frech, dass Grosshundehalter zwar sofort Respekt zeigen können im Sinne von "Hund zu sich rufen (oder es zumindest versuchen, nur zu häufig klappt es ja nicht so) und anleinen oder zumindest bei sich behalten", wenn ich meine Grossen dabei habe. Aber sobald ich nur die Kleine dabei habe, denken sie, mein Zwerg sei wohl Freiwild und sie müssten nicht mehr auf ihre Hunde achten.
    Warum? Weil meine Grossen ihren Hunden durchaus den Marsch blasen, wenn ihre unerzogenen Hunde sich daneben benehmen? Und meine Kleine ja als "ungefährlich" für ihre unerzogenen Grosshunde ansehen?


    Sowas find ich einfach nur unverschämt und respektlos. "Leider" hab ich das noch nie erlebt, weil ich immer beide dabei hab. Aber ich weiß, dass viele mir mit dem Großen aus dem Weg gehen, was ich ehrlich gesagt manchmal garnicht so schlecht finde bzw. ich wechsel mit den Hunden auch die Straßenseite wenn mir ein Hund entgegen kommt weil ich mit meiner großen Zicke lieber etwas Abstand halte.
    Ich händel das auch so, dass beide an die Leine kommen, wenn mir ein angeleinter Hund entgegen kommt. Ist der Andere auch ohne Leine, dann bleibt die bei meinen auch ab.
    Ich kann es einfach nicht ab, wenn mir ein Hund entgegen gerannt kommt obwohl deutlich zu erkennen ist, dass meine an der Leine sind.
    Und ich bin dann die Doofe, wenn meiner dann dem anderen Hund deutlich macht, was er von diesem Verhalten hält.

  • Zitat

    Du meinst also andere HH zeigen dir aufgrund deines großen Hundes Respekt und wegen deines kleinen Hundes sind sie mehr als nur respektlos?

    Das sind in meinen Augen keine HH die ihre Hunde aus Freude am Hund haben, sondern um sich dadurch profilieren. Dazu zähle ich mich zum Glück nicht.

    Du bist doch eigentlich nicht besser - amüsierst Dich, wenn andere Leute und Hundehalter vor Deinem Hund Angst zeigen. Gut erzogen hin, gut erzogen her.

    Jemand, der Deinen Hund nicht kennt und eh ängstlich auf Hunde reagiert, wird an Deinem abgelegten und alleingelassenen Dogo Canaro nicht oder voller Angst vorbei gehen.

    Was ist dabei, dem Hund zumindest bei Deinem Beispiel Wahllokal eine Leine umzulegen und ihn zu fixieren ? Oder bricht Dir dabei ein Zacken aus der Krone ?

  • Zitat

    Du bist doch eigentlich nicht besser - amüsierst Dich, wenn andere Leute und Hundehalter vor Deinem Hund Angst zeigen. Gut erzogen hin, gut erzogen her.

    Jemand, der Deinen Hund nicht kennt und eh ängstlich auf Hunde reagiert, wird an Deinem abgelegten und alleingelassenen Dogo Canaro nicht oder voller Angst vorbei gehen.

    Was ist dabei, dem Hund zumindest bei Deinem Beispiel Wahllokal eine Leine umzulegen und ihn zu fixieren ? Oder bricht Dir dabei ein Zacken aus der Krone ?

    Mein Hund kennt keine Leine und ich lege ihr auf Garantie keine um, nur weil andere das wünschen. Sorry, Rebellin.

  • BettyBoopUlla :

    wegen leute wie dir haben wir Hundehalter immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen !
    Scheinbar hast du wenig Respekt vor anderen Menschen ,sonst würdest du zumindest mal deinen Hund anleinen , wenn du auf ängstliche Menschen triffst !
    Versetz dich doch mal in deren Lage : Sie wollen irgendwo rein ,aber dort liegt dein Hund und sie trauen sich einfach nicht.

    Ich finde es furchtbar , wenn Mogli und mir ein Hund freilaufend entgegen kommt und sich Herrchen oder frauchen nen Dreck drum kümmert. mein Hund ist zum Glück sehr verträglich ,aber woher will der andere das wissen ??

  • Zitat

    Du bist doch eigentlich nicht besser - amüsierst Dich, wenn andere Leute und Hundehalter vor Deinem Hund Angst zeigen. Gut erzogen hin, gut erzogen her.

    Jemand, der Deinen Hund nicht kennt und eh ängstlich auf Hunde reagiert, wird an Deinem abgelegten und alleingelassenen Dogo Canaro nicht oder voller Angst vorbei gehen.

    Was ist dabei, dem Hund zumindest bei Deinem Beispiel Wahllokal eine Leine umzulegen und ihn zu fixieren ? Oder bricht Dir dabei ein Zacken aus der Krone ?

    :gut: Genau das hab ich ja oben auch schon geschrieben. Ich habe so den Eindruck, dass sie hier bei diesem Thema absichtlich provozieren möchte :???: Mmmhh, vielleicht heute einen Sch***tag gehabt??? :D

    LG Francisca

  • Zitat

    BettyBoopUlla :

    wegen leute wie dir haben wir Hundehalter immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen !
    Scheinbar hast du wenig Respekt vor anderen Menschen ,sonst würdest du zumindest mal deinen Hund anleinen , wenn du auf ängstliche Menschen triffst !
    Versetz dich doch mal in deren Lage : Sie wollen irgendwo rein ,aber dort liegt dein Hund und sie trauen sich einfach nicht.

    Ich finde es furchtbar , wenn Mogli und mir ein Hund freilaufend entgegen kommt und sich Herrchen oder frauchen nen Dreck drum kümmert. mein Hund ist zum Glück sehr verträglich ,aber woher will der andere das wissen ??

    Mein Hund liegt nicht in der Tür, so dass keiner rein kommt. Mein Hund liegt am Rand, so dass noch genug Platz ist für Kinderwägen, Rollstühle etc. Außerdem bleibt sie liegen, auch wenn ein Hund kommt.

    Tut mir leid, dass ihr vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht habt, aber deshalb werde ich mein, in euren Augen ja ignorantes, Verhalten nicht ändern.

    Fanta hat auch in Straßenbahnen etc. keine Leine dran.

    Wenn ihr mich kennen würdet, wäre das Forum wahrscheinlich voll von Beschwerden über mich :group3g:

    Francisca

    Weder hatte ich einen Scheißtag, noch will ich unnötig provozieren. Ich sage meine Meinung, nur nehmt ihr das als Provokation auf.

  • Ich finde diese einstellung unter aller sau. Ich habe panische Angst vor Hunden, die ohne Halter irgendwo rumliegen, ich habe nie schlechte erfahrungen gemacht, ebenso habe ich selber Hunde, aber unangeleinte Hunde einfach so... nein, dass geht mal garnicht.

    Aus respekt gegenüber meinen Mitmenschen alleine kommen meine an die Leine, dass ist das selbstverständlichste für mich. Viele haben angst vor Hunden, auch Kinder, und glaubst du wirklich, ein Kind geht einfach so an einem Hund vorbei, obwohl es panik hat? Ich bin echt fassungslos :schockiert:

  • Code
    Fanta hat auch in Straßenbahnen etc. keine Leine dran.

    dann hoffe ich für dich , dass du bei der nächsten Kontrolle erwischt wirst und schön blechen darfst !
    dein Verhalten ist einfach unverantwortlich :zensur:

    Code
    Außerdem bleibt sie liegen, auch wenn ein Hund kommt.

    und woher soll der andere Hundehalter das wissen ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!