Lieber Großhundehalter...

  • Ich hoffe ihr wisst, dass ihr mir nen herrlichen Vorabend bereitet, denn ich amüsiere mich köstlich.

    Ihr regt euch auf ohne die Situation zu kennen, mich zu kennen oder gar meinen Hund zu kennen. Beschimpft mich als verantwortunglos. Dabei habt ihr nicht einen blassen Schimmer, aber schön, dass man hier nicht mehr seine Meinung sagen darf, ohne dass man gleich auf Missverständnis trifft und dementsprechend abgestempelt wird. Tolle Forumsmitglieder hier...

  • Zitat

    Ich hoffe ihr wisst, dass ihr mir nen herrlichen Vorabend bereitet, denn ich amüsiere mich köstlich.

    Ihr regt euch auf ohne die Situation zu kennen, mich zu kennen oder gar meinen Hund zu kennen. Beschimpft mich als verantwortunglos. Dabei habt ihr nicht einen blassen Schimmer, aber schön, dass man hier nicht mehr seine Meinung sagen darf, ohne dass man gleich auf Missverständnis trifft und dementsprechend abgestempelt wird. Tolle Forumsmitglieder hier...

    Entschuldige bitte, aber DU hast doch gesagt, dass DU deinen Hund NIE an die Leine nimmst, oder irre ich mich da? und das finde ich schon sehr verantwortungslos gegenüber mitmenschen....

    Ich habe das gefühl, dass du nicht ganz versthest, WARUM dein verhalten nicht richtig ist, niemand will dir was unterstellen, doch du scheibst selber, dass du den Hund nie anleinst.

    Ich finde es nicht schlimm, denn Hund einmal an eine Leine zu machen, vor lokalen oder ähnliches, auf Feldwegen und so ist es egal, solange der Hund gut hört und bei einem bleibt. Verstehst du was ich damit sagen will? Es gibt noch andere Menschen und nicht jeder kennt deinen Hund, wie soll also ein fremder wissen, dass der große Hund der da schön liegt, ein ganz lieber ist und nicht darauf wartet, jemanden zu beissen? Das können fremde doch nicht wissen, woher auch?

  • Zitat


    Mein Hund kennt keine Leine und ich lege ihr auf Garantie keine um, nur weil andere das wünschen. Sorry, Rebellin.

    Mein Mann kennt keine Hose und ich ziehe keine an, nur weil andere das wünschen. :lol:

    Spaß beiseite. Aber an diesem Beispiel sieht man doch, dass diese Einstellung verkehrt ist.

    Es gehört zum sozialen Miteinander, dass man zumutbare Kompromisse macht und Rücksicht nimmt. Das hast auch Du bestimmt schon kapiert, oder etwa nicht? Ich denke mal, wenn es um Deine eigenen Empfindlichkeiten geht, dann ist Dir dieses Prinzip gar nicht mehr so fremd, was?

    (Im Übrigen: Wenn Dein Hund im Alter taub und halb blind werden sollte, dann ärgerst Du Dich evtl., dass das Anleinen, das dann zu seiner eigenen Sicherheit plötzlich doch nicht mehr so doof ist, für ihn eine Zumutung darstellt, weil er es nie kennenlernen durfte... genau das erlebe ich gerade bei einem Hund in meinem Familienkreis mit...)

  • @ BettyBoopUlla:

    Ich frage mich, ob dein Hund auch Artgenossen mit keinem Blick würdigt, die wild bellend an ihm vorbeigehen, evtl. auch noch mit weniger als 2 m Abstand, weil es die Situation gerade nicht zulässt?
    Was passiert, wenn er sich im Straßenverkehr einfach mal erschreckt und auf die Straße springt?
    Gibt es absolut keine denkbare Situation der Welt, die deinen Hund aus der Ruhe bringt? Dann herzlichen Glückwunsch, vielleicht kannst du ihm aus Rücksichtnahme auf deine Mitmenschen, von denen du in dem ein oder anderen Fall auch Rücksicht erwartest, wenigtens ein großes Schild umbinden, auf dem steht "Keine Sorge, ich bin ein Engel".

    Ich bin schon so vielen HH begegnet, die von ihrem Hund ernsthaft (?) glaubten, er würde einfach vorbeigehen. Durch Merlins Gebell wurde der aber angestachelt und ging wütend auf ihn los. Man kann nie wissen, ob und wann einem Hund mal die Hutschnur reißt, schließlich kann man nicht in seinen Kopf gucken. Was wäre diene Reaktion darauf? Ein "Ups, ach naja, der ist ja selber schuld..."?

  • Zitat


    Fanta hat auch in Straßenbahnen etc. keine Leine dran.

    ahja ... wie war das nochmal mit dem aussergewöhnlichen Schutztrieb:

    Zitat

    Hey, ich habe zwar keinen Dogo Argentino, aber einen Alano. Die zwei Rassen sind sich doch sehr ähnlich.

    Meine Fanta hat einen relativen Wachtrieb, aber einen Schutzinstinkt, den habe ich noch bei keinem anderen erlebt. Es sollte sich niemand wagen an den Kinderwagen meiner Tochter zu gehen, ohne dass ich das erlaube. Sie beschützt mich, meine Tochter und meinen Freund, sobald wir Menschen oder Hunde treffen, die wir nicht kennen.

    Zitat

    Gut, mein Hund muss mit mir auch nicht durch die Stadt laufen, das erspare ich ihm, also muss er für so eine Situation auch nicht vorbereitet sein...

    Aber Strassenbahn darf er fahren ?

    Ich hoffe, dass niemals bei Deiner Einstellung ein unschuldiger Mensch zu Schaden kommt ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!