Hund bei den Eltern rein zuhause nicht!!!!
-
-
Du hast um Rat gefragt und wir haben dir den Tip gegeben , das Klo wegzulassen.
Geh mit ihm alle zwei Stunden sowie nach dem Fressen und Spielen raus!
Für einen 5 Monate alten Hund sind 6 Stunden alleinbleiben noch zu viel.
Organisiere einen Gassigeher!Wenn sie draußen was macht : ausgiebig loben!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moglimaus hat ja jetzt schon alles geschrieben...
Sry, aber OT:
Das Hundeklo ist wohl der erste Schritt-demnächst kommt dann das erste Laufband auf den Markt, paralell dazu ein Hunde-TV mit Duft-Sensor und diverse Hunde-Dummies, die es Herrchen leicht machen-so braucht er nur noch Sonntags auf der sonnigen Promenade spazieren gehen und braucht dabei nichtmal ein schlechtes Gewissen zu haben-Hundchen hat ja alles, was es braucht! -
Zitat
Moglimaus hat ja jetzt schon alles geschrieben...
Sry, aber OT:
Das Hundeklo ist wohl der erste Schritt-demnächst kommt dann das erste Laufband auf den Markt, paralell dazu ein Hunde-TV mit Duft-Sensor und diverse Hunde-Dummies, die es Herrchen leicht machen-so braucht er nur noch Sonntags auf der sonnigen Promenade spazieren gehen und braucht dabei nichtmal ein schlechtes Gewissen zu haben-Hundchen hat ja alles, was es braucht!das laufband ist schon weit verbreitet
allerdings eher zu trainigszwecken
@ hary101:
dann entschuldige bitte wenn wir hier was falsch verstehen, aber es kam so rüber
ebenso haben hier doch viele user dir tipps gegeben, wo liegt denn das problem?! es waren zusammengefasst folgende:* hundeklo abschaffen
* häufiger raus
* stubenreinheit noch mal ganz von vorne trainieren wie beim welpen -
Ja ist ja eigentlich alles gesagt, aber einen Tipp habe ich noch:
Wenn dein Hund draussen einfach nicht machen will, füttere ihn/sie und gehe SOFORT danach raus, wärend Hundi frisst zieh dich warm an und stell dich auf einen sehr langen Spaziergang ein. Und dann geh gleich nach dem Fressen los. Und wenn ihr ewig lang draussen seit, irgendwann muss Hundi mal. Ach ja, nicht die ganze zeit laufen, auch mal Pausen machen denn ein Spaziergang über mehrere Stunden ist für eiunen Hund in dem alter noch zu viel. Und dann loben, so das du dir selbst albern vorkommst dabei, Hundi findet das toll. Mach das mehrere Male, und du wirst sehen es hilft.
Auf diese Art habe ich unsere kleine die erst seit knapp zwei Wochen bei uns ist schon tagsüber Stubenrein, nur nachts geht ab und an mal was daneben. Und sie ist erst 10 Wochen alt. So schnell kann es gehen, man muss nur wirklich ganz fest am Ball bleiben.
So dann wünsche ich viel Glück und gutes Gelingen. -
Wenn du draußen warst und er nix gemacht, geh doch mal rein, wart 10 Min (oder eben so lange bis du einschätzen kannst JETZT muss er) und schnapp ihn dir davor sofern das zetlich möglich ist. So hats ne Bekannte hinbekommen. Rein, zehn Minuten später wieder raus, da war der Drang dann wohl zu groß und er ht das Häufchen draußen gemacht... Und auch jedes Pipi das draußen kommt mit Indianerfreudentanz loben (ich weiß, ihr Männer tut euch da schwer aber es lohnt sich!!!!!)
Zum Thema Hund und Stadt.... ih glaube kaum, dass jeder Stadthund aufs Klo trainiert ist. Ich wohn zwar nicht mitten in der Pampa, aber am Rand einer größeren Ortschaft, hab glücklicherweise Wald und WIese vor der Tür aber wenn ich mir vorstell, ich müsst meinen Großhund aufs Klo trainieren nur weil wir in einer Wohnung wohnen...
Wär ein lustiges Bild...
-
-
Zitat
so nun was zu mir da ja soviel mega gescheite hier schreiben was keinem was hilft
1) ist der hund selten 8 stunden alleine! meißt sind es max. 6 stunden!
2) war ich gegen hund sowie gegen toilette
3) gehe ich mal min. 2x am tag mit dem hund spazieren und dann auch meine freundin min. 1x! das prob ist das er draußen nicht groß macht! da kannst du 3 stunden draußen sein er macht nicht und sobald du drinnen passt dann stinkt es!
4) danke an die ganzen oberschlaumeier hier die nix besseres zu tun haben wie dumme sprüche zu klopfen! werde mir ernsthaft überlegen hier noch weiter zu posten!1.) das ändert doch nichts an der grundsätzlichen Situation. Versteh mich nicht falsch, ich bin der letzte der etwas gegen das Alleinebleiben hat, wenn der Hund es gelernt hat und verträgt. Aber offenbar trifft einer dieser beiden Punkte nicht zu.
2.) gut durchgesetzt
3.) Was man noch testen könnte, wäre die Zeiten des Spazierengehens vorerst an den Hund anzupassen und darauf folgend erst dem Hund zu lernen sein Löseverhalten ans Gassigehen zu binden. Wäre vielleicht etwas ungewöhnlich, aber einen Versuch wär´s wert.
4.) Wozu immer diese "Drohungen". Wenn du nicht mehr posten willst, lass es einfach. Das anzukündigen ist irgendwie sinnfrei.
-
Zitat
so nun was zu mir da ja soviel mega gescheite hier schreiben was keinem was hilft
1) ist der hund selten 8 stunden alleine! meißt sind es max. 6 stunden!
2) war ich gegen hund sowie gegen toilette
3) gehe ich mal min. 2x am tag mit dem hund spazieren und dann auch meine freundin min. 1x! das prob ist das er draußen nicht groß macht! da kannst du 3 stunden draußen sein er macht nicht und sobald du drinnen passt dann stinkt es!
4) danke an die ganzen oberschlaumeier hier die nix besseres zu tun haben wie dumme sprüche zu klopfen! werde mir ernsthaft überlegen hier noch weiter zu posten!1) Selbst 6h sind viel zu lange für einen Hund in dem Alter. So etwas muß man trainieren und langsam aufbauen.
2) ähm ja...der Hund ist aber nun da und kann da am wenigsten dafür.
3) für einen Welpen, bzw Junghund viel zu wenig. Tips wie du das hinbekommen kannst hast du mehrfach bekommen.
4) ja du hast doch aber von den "Oberschlauen" viele Tips bekommen. Und dumme Sprüche klopft hier (fast) keiner. Jedenfalls nicht die "Oberschlauen", denn deren Hunde machen ja draußen. Wer mit Kritik nicht leben kann sollte in keinem Forum posten und am besten auch sonst nicht seine Meinung kundtun.
-
hary101
Dein Hund hat gelernt, dass das "große" Geschäft nicht Draußen erledigt wird, sondern Drin.
Und genau dass ist das Problem.
Um das in den Griff zu bekommen, solltest du (angefangen am Wochenende, wo du Zeit hast) das Klo weg packen.
Die Decke, auf die er macht- solltest du entsorgen oder richtig heiß waschen.
Dann musst du anfangen deinen Hund ganz genau zu beobachten.- jede kleine Mimik oder Gestik musst du lernen zu deuten. Dann solltest du dir regelmäßige Zeiten angewöhnen, an denen du mit deinem Hund raus gehst.
Sobald er sich hinhockt- Loben was das Zeug hällt und im Haus solltest du ihn sofort korrigieren und umgehend mit ihm raus gehen, wenn ein Malörpassiert ist.
Er muss nun erstmal lernen, das man sich Draußen entleert und nicht im Haus.
Ich gehe mal stark davon aus, das deine Eltern von anfang an so agiert haben und er das begriffen hat. Für ihn ist klar- bei "Oma und Opa"muss ich mich nur melden und dann gehts raus.
Bei dir ist das anders.- Da du ihn auf das Klo trainiert hast. Für ihn ist das völlig normal- auf das Klo zu gehen oder auf die Decke zu machen, denn dass ist das was er gelernt hat.
Mit viel Gedult- kriegst du das sicher hin !!!!zu: Höllenhund
Zitat
Ich seh es ja ein, dass ein Hundeklo nichts alltägliches ist- ignorante und voreingenommene menschen haben da sicher so ihre probleme mit.Ich persönlich bin auch gegen ein Hundklo- aus Gründen, die hier schon zu genüge beschrieben wurden.
Aber!!!! ich verbitte mir mich "ignorante und voreingenommene" zu nennen. Denn wir kennen uns nicht!!! Und dir steht nicht zu mich oder jemand anderes aus dem Forum so zu betiteln.
Wenn du deinen Gründe hast, warum du ein Hundeklo besitzt oder beführwortest- kannst du das gerne schreiben, aber Bitte Sachlich!!!LG Nadine
-
Hallo,
wie die anderen schon geschrieben haben:
Du musst den Hund beobachten und sobald er schnüffelnd durch die Gegend läuft, oder sich seiner Decke wittmet, geh raus mit ihm.
Ist zwar jetzt mal bisschen anstrengend, aber nur so wirst Du es in den Griff bekommen.Lieber jetzt arbeiten, wie jahrelang ein Problem damit haben.
Liebe Grüße
Steffi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!