Hund bei den Eltern rein zuhause nicht!!!!
-
-
Also ich weiß nicht, ich finde ein Hunde klo nach wie vor ne dämliche idee.
Ich gehe jetzt mal davon aus das du einen kleinen Hund hast, mal ne doofe frage, würdest du es mit einem Hundeklo auch machen wenn ihr beispielsweise ne Dogge zuhause hättet?
Hundeklo im Garten habe ich auch nicht, ok, die macht mal pipi im Garten und wenn es gaaaanz dringend is auch ihr großes geschäft, aber das sollte eben nicht zur gewohnheit werden.
Ich verstehe einfach nicht warum man sich einen Welpen holt, wenn dieser 8 Stunden am tag alleine sein muß.
Dann kann man sich jemand suchen der den Hund beschäftigt und mit ihm raus geht, aber man muß doch kein Klo aufstellen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund bei den Eltern rein zuhause nicht!!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
die spaziergänge freunde und spaß und bewegung sind
:kopfklatsch:
ich denke ein hund hat auch wenn er während des gassi-gangs sich zu lösen hat spaß und freude an einem spaziergang.
wie kommst du auf solche gedankengänge?
:umleitung:
-
Was habt Ihr den gegen Toiletten? Wir haben doch auch Toiletten und benutzt sie täglich. Also mein Hund hat auch eine Toilette. Sie macht drin und draußen. Wie Sie gerade lustig ist. Meine Freundin hat zwei Chiwauwaus. Die beiden haben jeder für sich auch Toiletten.
Ich habe dafür eine einfache Erklährung. Ich hatte immer auf Arbeit angst, dass mein Hund platzt. Auch wenn er damals nur 4 Stunden allein zu Hause war.
Vielleicht sollte jeder Mensch selbst entscheiden, ob sein Hund nun eine Toilette hat oder nicht.
Zu der Frage: Ich kann nur sagen, dass Hunde immer lieber im Freien ihr Häufchen machen. Ihre Toilette benutzt meine jetzt nur im Notfall. (nach Ihrer schweren Darm OP) Mein Hund hat schnell gelernt, dass Sie ohne Toilette draußen Wasserzulassen muss. -
Hallo,
Toilette hin, Toilette her... Hunde suchen sich ihr Örtchen für ihr großes Geschäft ganz genau aus und ich kenne viele Hunde, die keinesfalls auf einer Hundetoilette ihr großes Geschäft erledigen.
Meine Meinung dazu ist:
Hunde sollten die Möglichkeit haben sich draußen zu lösen. Wenn sie mal alleine bleiben müssen, dann halten sie es auch ein paar Stunden ohne Pipimachen aus.
Ehrlich gesagt fragen mich auch nur Kleinhundebesitzer nach der Toilettenlösung. Großhundebesitzer kommen nicht auf die Idee.Jeder wie er möchte, aber ich sehe halt die Problematik. Am Anfang finden es alle ganz toll wenn der Hund aufs Klo geht, dann irgendwann kommen Kinder, oder Enkelkinder usw und dann möchte man den Hund dran gewöhnen draußen zu machen. Dies funkitioniert zwar, aber ist doppelte Arbeit und sehr zeitaufwändig.
Wer einen Hund beobachtet, der wird feststellen, dass er auch nicht direkt neben einen anderen Hundehaufen macht, sondern in etwas Abstand. Dieser Abstand ist auf einem Klo nicht gegeben. Selbst wenn meine mal in den Garten machen und ich es nicht sofort weg mache, dann meiden sie diesen Ort für ein weiteres Geschäft.
Von daher....
Bei Katzen ist es übrigens anders. Diese suchen oft sogar immer die gleiche Stelle auf, auch im Freien.
Man denke an die lieben Blumenbeetbesitzer die sich über die Katzenhinterlassenschaften beschweren...Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo,
allein auf die Idee zukommen einem Hund eine Katzentoilette anzubieten finde ich schon merkwürdig,egal wie groß oder klein das Tier ist.
Hunde müßen nach draußen um ihr Geschäft zu erledigen und suchen sich in der Regel aus WO sie hinmachen.Außerdem gehört auch das Beschnüffeln und Markieren zu einer gesunden Hundeentwicklung.
Für die meisten Hunde ist die Wohnung so etwas wie ihre Höhle und die beschmutzt ein Hund in der Regel nicht.
Welpen sollten auch nicht so lange allein sein müßen.
Gruß Ute -
-
Kitti,
sitzt Dein Hund beim essen am Tisch und benutzt Messer und Gabel?
Trinkt er aus Gläsern und Tassen?
Duscht er täglich?
Kann er selbst autofahren?
Liest er Zeitung, guckt Tagesschau, rasiert sich?Umgekehrt, schnüffelst Du am Hintern der Menschen die Du triffst?
Wälzt Du Dich in toten Fischen?
Oder jagst Hasen?Aha.
Was sagt uns das?
Menschen und Hunde unterscheiden sich in einigen Punkten voneinander.Mir leuchtet irgendwie nicht ein warum so ein Klo für den Hund nötig sein soll.
Warum Menschen lieber nen Plastikpott aufstellen statt ihren Hund ans draußen lösen zu gewöhnen.
Argumentiert wird immer mit "Hund ist so lang alleine".
Finde ich ziemlich traurig.
Denn wenn ichs nicht leisten kann meinen Hund 3x am Tag (Anfangs öfter) nach draußen zu führen oder jemanden zu organisieren der das tut dann hol ich mir keinen.LG
Tina -
Zitat
Ja, lässt jemand.
Es soll auch vorkommen das man weder ein Hundeklo im Haus noch im Garten hat.Und TH Hunde finden sich zwangsläufig auch mit dem Zwingerleben, wenig Zuwendung und Unterforderung ab.
Deshalb muss man den Hund zu Hause aber nicht auch so leben lassen.LG
TinaWie gut dass die Menschen unterschiedlich sind- kann ja nicht jeder so die über tollen sprüche parat haben wie du, gell?
Hab mich in Sachen Hundeklo im Garten wohl etwas doof ausgedrückt. Natülich habe ich kein klo im garten stehen- aber indirekt ist es doch ein klo wenn der hund da hin macht. Tür auf- Hund raus- piseln- hund rein- Tür zu.
Wenn ich aufs klo geh ist das so ähnlich, nur weniger gras unterm poIch seh es ja ein, dass ein Hundeklo nichts alltägliches ist- ignorante und voreingenommene menschen haben da sicher so ihre probleme mit.
Meine Hunde leiden definitiv wenn sie mal machen müssen und nicht raus können weil ich schlafe und sie sich nicht laut genug melden oder ich im stau stehe und nciht zeitig heim komme... die machen nicht gerne in die wohnung (haben sie seit wir im April in das neue haus gezogen sind genau zwei mal gemacht).. wenn die dann die möglichkeit hätten aufs klo zu gehen und wissen, dass das ok ist, wäre denen das sicherlich leiber als einhalten zu müssen. Gerade wenn man in der stadt wohnt finde ich das auch ok. Ich bin zwar kein fan von stadt, aber wenn alle leute die in der stadt wohnen keinen hund hätten wären die TH wohl eeeeeeetwas voller!!! Das ist ja keine alternative zum spaziergang.
Das soll jetzt nicht falsch klingen- meine hunde machen weder in die wohnung noch aufs klo aber ICH finde das ok wenn der hund das mitmacht und kennt und gut findet.Aber OB das gut ist, ist hier ja auch nicht das Thema sondern wie der Hund stubenrein werden kann und dem Poster hier blöde sprüche rein zu drücken hat nichts mit nem gescheiten Forum zu tun geschweige denn mit hilfe sondern nur damit sich wichtig zu machen. Finde ich schade denn die Leute haben Probleme und wollen hilfe und keine blöden sprüche.
Und ja- ich würde mir auch keinen welpen anschaffen wenn ich 8 stunden am tag wech bin, ABER zu einen ist es dafür zu spät udn niemand hier weiß wohl wie der Poster an den hund gekommen ist... vielleicht war das ganz anderes geplant als die sich den hund angschafft haben... das leben ist ja nunmal kein wunschkonzert!
Außerdem finde ich 8 Stunden für einen (besser mehrere) Hunde noch gerade so zu vertreten. Wenn der hund es gewohnt ist und sonst gut beschäftigt ist. 5 Monate ist natürlich schon noch sehr jung für so viel alleine sein. ICh kenne die Lebensumstände aber nicht deshalb spare ich mir die kritik.
Mehr als 8 Stunden ohne zwischendurch durch betreuung o.ä. ne unterbrechung zu haben finde ich aelrdings auch nicht ok. Für mich persönlich ist das die absolute schmerzgrenze.Aber erzähl doch mal wie du dir das vorstellst mit dem Hund und wie euher alltag ist. Vielleicht ergibt sich da ja irgendwo optimierungspotential im alltag.
Mit dem Hundeklo an sich würde ich- wie schon geschrieben- überlegen ob du wirklich einen Klo willst oder ihn abschaffen und dann dementsprechend die erziehung ganz von vorne starten wie bei einem welpen mit ganz viel lob- aber vorallem mit ganz viel zeit! Meine hunde waren gottseidank alle immer nach aller spätestens 3 monaten stubenrein. Wobei stubenreinheit meiner meinung nach nicht heißt, dass der hund entlos einhalten kann sondern dass er sich meldet - wenn er besitzer den hund nicht raus lässt oder der hund krank ist und rein macht, hat das natürlich nichts mit nicht-stubenrein zu tun.
Du bekommst das sicherlich hin! -
Zitat
Was habt Ihr den gegen Toiletten? Wir haben doch auch Toiletten und benutzt sie täglich. Also mein Hund hat auch eine Toilette. Sie macht drin und draußen. Wie Sie gerade lustig ist.
So viel zum Thema vermenschlichen
Ich schliesse mich einfach mal Tabina's Ausführungen an!
ZitatMeine Freundin hat zwei Chiwauwaus. Die beiden haben jeder für sich auch Toiletten.
Schon doof, wenn man nicht mal weiss, wie die Rasse richtig heisst bzw. geschrieben wird!
Wau Wau's hab ich übrigens auch -
Mal eine Frage an die WC-Befürworter: Warum? Es muss für euch doch einen guten Grund geben, den Hund auf eine Toilette zu trainieren. Nur welchen?
-
Zitat
Mal eine Frage an die WC-Befürworter: Warum? Es muss für euch doch einen guten Grund geben, den Hund auf eine Toilette zu trainieren. Nur welchen?
Steht doch schon oben, damit der Hund in den 8 stunden in denen er alleine ist, nicht aufhalten miu
Wir sollten uns alle einen Hund holen ihn an die toilette gewöhnen und mindestens 8 stunden außer haus sein
Ich frage mich ernsthaft warum man sowas macht.
Ist ja schön und gut das der hund nicht aufhalten muß, aber 8 stunden und dann ganz alleine sein?
Frage mich ernsthaft warum der hund noch nicht die bude demoliert hat - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!