Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Labrador-Romeo,
mein herzlichstes Beileid.
So, wie du schreibst war es die richtige Entscheidung.
Jessi,
komm gut an im Regenbogenland.Benny,
alles Liebe und Gute zu deinem 10. Geburtstag.
Und nun zu meinen Mädels.
Heute war ja TA angesagt. 1x impfen bitte.
Emmy hat natürlich gleich vor Aufregung gekotzt.Aber die Leckerlies vom TA waren ein Muss.
Laila wiegt mittlerweile fast 36 Kilo. Nicht das ihr denkt sie wär dick, nein es sind schlappe 6 Kilo an Lipomen die sie mit sich rumschleppt. :/
Nach langer Überlegung und Besprechen des Für und Wieder hat Laila heute Anabolika erhalten in der Hoffnung das sie wieder ein paar Muckis auf die Hinterläufe bekommt.
Sie schafft kaum noch die Treppe hoch.
Das Gassi-Trainings-Tobe-Programm was ich mit den Mädels mache, sollte ausreichen. Das einzige was wir zur Zeit nicht machen können ist Wassertreten.
Nun bin ich ja mal gespannt. In 4 Wochen soll ich mich wieder melden.Knuddels eure Pflegies!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erst einmal ein danke für die vielen guten Wünsche
Wie komisch das ist, wir feiern heute Bennys Geburtstag und sind alle ganz happy, dass er jetzt, obwohl es oft anders aussah, ein zweistelliges Alter erreicht, da bricht genau heute für Jessys Familie eine kleine Welt zusammen.
Labrador-Romeo, es tut mir so unglaublich leid, das ihr eure Hundeomi heute auf ihre letzte Reise schicken musstet. Ich finde es richtig, ihr einen Abschied in Würde zu gönnen und nicht zu warten, bis ihr Leben nur noch eine Qual ist. Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen und ich hoffe, dass du das auch weißt.
Jessy, ich hoffe du bist gut auf der anderen Seite angekommen -
Gute Reise ins Regenbogenland Jessie :kerze:
-
komm gut über die Brücke Jessie und grüß mir alle.
Ich finde es bewundernswert wie Du in Deinem Alter Verantwortung übernommen hast und den letzten Weg mit ihr gemeinsam gegangen bist.
Es ist immer schwer loszulassen, aber ihr habt alles richtig gemacht.
Fühl Dich mal umarmt.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo,
erst ist fast Funkstille hier und nun war ich zwei Tage nicht online und was muß man da alles lesen:
Liebe Labrador-Romeo auch mein aufrichtiges Beileid, sicherlich ist Jessy schon gut auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke angekommen!
Dir bleibt nur die Freude, daß Du mit so einem wunderbaren Hund aufwachsen durftest und die Erinnerung kann Dir keiner mehr nehmen.Und wir nah liegen doch wieder Freud und Leid zusammen:
HAPPY BIRTHDAY lieber Benny - und vor allem ganz viel Gesundheit!
Liebe Caro, was Du von Deinem Teddy schreibst kenne ich gut, denn auch unser Dusty hat Demenz.
Bei ihm sind die Tage auch sehr unterschiedlich und leider wird Dusty inzw. auch recht agressiv und hat uns das eine oder andere Mal auch schon gebissen. Ich habe schon zu unserer TÄ gesagt, gut daß Dusty ein kleiner Hund ist, klingt blöd aber es passiert halt nicht so viel wenn der mal zubeist. Karsivan haben wir auch probiert und bei uns hat es leider überhaupt keine Veränderung gebracht.
Oft sitzt Dusty da, gerade vorhin wieder, und man sieht ihm ganz genau an, daß er "nicht da ist", wenn Du weißt was ich meine. Er starrt einfach ins Leere. In letzter Zeit kommt es auch öfters vor, daß er irgendwohin läuft, z.B. hinter der Couch oder unter einem Stuhl durch und da nicht mehr alleine raus kommt, einfach weil er keine Orientierung mehr hat. So können wir ihn auch nicht mehr von der Leine lassen. Letzt war ich mit Dusty und Sandy im Wald, Sandy ging halt ein wenig neben rein zum schnuppern Dusty hinterher und dann kam er nicht mehr alleine auf den Weg zurück, er war vielleicht nur 4 m von mir weg und es lagen da halt kleine Zweige rum!
Am meisten tut es mir weh, daß er inzw. fast gar nicht mehr bei uns sein will, wo er doch immer unser Familienhund war. Er will entw. nur noch zu meiner Mutter runter oder in die Kinderzimmer hoch, wenn die zwei in der Uni sind. Die TÄ meinte es käme evtl. daher, daß er ja nicht mehr soviel auf einmal verarbeiten kann und dann sucht er nur ruhige Plätze.Ansonsten denke ich es ist, wie Du auch selbst schreibst, der Verlauf ist sicher immer unterschiedlich und meine TÄ sagt auch, daß sie von verschiedenen Patienten immer wieder neue Dinge erzählt bekommt.
Ich denke, die Zukunft wird nicht ganz einfach werden.So jetzt habe ich so lange geschrieben, sorry, Würde mich freuen, wieder von Euch zu hören.
Zum Schluß wollte ich noch kurz anmerken, daß Sandy heute Narkose hatte - Zahnsteinentfernung. Ich weiß, das ist kein großes Ding aber man ist doch froh, wenn alles gut verlaufen ist und Hundi wieder zuhause ist.
Haben bei der Gelegenheit noch gleich Blut abgenommen und bekomme morgen die Ergebnisse, hoffe, daß auch hier alles in Ordnung ist.Euch allen weiterhin toitoi
glg Andrea mit Sandy und Dusty -
-
hallo liebe oldiepfleger,
labrador_romeo, du hast mein vollstes mitgefühl und ich wünsche dir ganz viel kraft für die kommenden tage! jessi ist mittlerweile bestimmt schon gut auf der anderen seite des regenbogens angekommen und wacht nun über dich und romeo.
marina, deinem benny wünsche ich etwas verspätet noch alles gute zum geburtstag. 10 jahre ist ja schon ein ganz schön stolzes alter! wünsche euch noch eine lange glückliche gemeinsame zeit. samy folgt dem club der 10jähirgen dann im september auch schon...
bei uns gibts nicht viel neues... wir gehen nun schon einen "großen" spaziergang mit 15-20 min am tag und samy läuft wirklich super. nur im stehen wird das rechte bein sofort entlastet. der physio meint jedoch das sei eher ein kopf- als ein schmerzproblem.
der muskelaufbau geht recht schleppend, immerhin bricht er bei richtungswechseln nicht mehr ein, aber wirklich sehen tut man noch nix, sein ärschle ist immer noch total schmal...
so langsam rückt eine anabolikabehandlung doch auch in den blickwinkel der möglichkeiten...
bei der leinenführigkeit machen wir große fortschritte, allerdings kann man die kleinen spaziergänge auch komplett durch trainieren. den termin bei der trainerin haben wir dennoch am 5.2. da kann ich dann mehr berichten...in dem sinne hoffe ich es geht euch und den oldtimern allen gut und ich wünsche eine schöne und gesunde woche ohne horrornachrichten.
lg franzi
-
Danke für eure lieben Beiträge...und auch ich möchte dem Benny noch alles Gute wünschen und euch noch viele gemeinsame Jahre!
Ich hoffe sehr,dass sie gut angekommen ist...und gehe auch fest davon aus!
Beim Tierarzt sind viele Tränen geflossen...habe aber Lächeln können,als ihr Herzchen aufgehört hat zu schlagen.Ich habe sie schon so viele Monate nicht mehr so friedlich gesehen...sie war so unruhig immer
Morgen werde ich für sie Ihre Urne aussuchen und sie dann einäschern lassen..ich fühle mich fast schlecht,weil ich mich so gut fühle...mir kommen immer noch die Tränen,wenn ich eure Beiträge lese oder an die glücklichen zeiten denke,wo sie noch so lebensfroh war.Aber ich habe kein schlechtes gefühl....sie fehlt einfach nur..
-
Da reihe ich mich in die "unverständliche Freude" doch gleich Mal ein
Ich freue mich nämlich das zu lesen... So oft liest man hier anderes. Was ich auch gut verstehen kann. Aber mir ging es mit Miko genau so.
Ich war traurig. Und ich bin es noch. Ich hätte ihn gerne noch viel länger bei mir gehabt. Aber ich hatte schon das Glück ihn lange zu haben. Und ihn lange gesund zu haben. Die letzte Zeit ging es dann nach und nach immer schlechter. Und irgendwann war der Punkt, wo ich der Meinung war, es geht ihm besser, wenn er jetzt geht. Das ist nicht mehr sein Leben.
Ich habe im Wartezimmer (die wenigen Minuten bis der laufende Termin unserer Ärztin vorbei war) sehr geweint. Ich habe die Minuten geweint, die sie mir noch mit ihm gegeben hat. Und ich habe danach im Auto, zu Hause geweint. Aber ich hatte auch dieses friedliche Gefühl dabei. Ich hatte nicht einen Moment das Gefühl, die falsche Entscheidung getoffen zu haben.
Und in dem Moment, als er eingeschlafen ist, war es genau wie bei dir. Ich habe mich mit der Ärztin über die letzten Monate unterhalten. Dass er sich mehr Zeit gekämpft hat, als erwartet, also länger durchgehalten hat, als erwartet. Ich habe ihn gestreichelt und es war beinahe schon "normal". Ich hatte keinen Druck, keinen Stress, keine Angst, nichts... Es war einfach richtig. Nicht nur so daher gesagt, sondern wirklich so empfunden.Danach gab es Momente - und wird es auch noch lange geben - wo er fehlt, wo man ihn sich zurück wünscht. Aber keinen Moment habe ich die Entscheidung bereut.
Ich finde nicht, dass du dich schlecht fühlen musst. Auch wenn hier so viele, so oft ganz anders reagieren. Ich habe von so vielen lieben Leuten hier fast Bewunderung dafür entgegen gebracht gekriegt. Für etwas, das für mich selbstverständlich ist. Ich glaube, wir haben einfach einen sehr gesunden Weg gefunden, uns von unseren Lieben zu verabschieden.
-
Andrea
Es tut schon einfach gut zu lesen, dass man nicht der einzige Mensch ist, der hilflos daneben steht, während der geliebte Hund sich immer weiter entfernt.
Agressiver ist er auch geworden. Bei uns selbst noch nicht, aber bei fremden Leuten hat er früher gebellt und ist zurückgewichen, jetzt geht er richtig nach vorn, da muss man schon höllisch aufpassen...Teddy sucht eigentlich an 50% der Tage Plätze auf, wo er seine Ruhe hat und auch nicht gestört werden will, ich lasse ihn dann auch. Aber es fehlt einfach, dieses Trappeln von Krallen, wenn er gucken kam, was ich so mache, ob vielleicht ein kleines Spielchen oder Knuddeln rausspringt. Auf Spielaufforderungen geht er wieder kaum noch ein.
Vor dem Karsivan brauchte ich das sogar in der Wohnung kaum noch versuchen, er guckte einen komisch an und ging. Dann nach einer Woche Medis auf einmal, Lebensfreude pur, jede Gelegenheit zum Spielen wurde genutzt, sogar draußen hatte er Lust. Jetzt hab ich höchstens an den guten Tagen eine Chance, dass er auf Spielaufforderungen eingeht.
Die Orientierungslosigkeit ist zum Glück noch nicht so schlimm. Meistens spricht man ihn an und er reagiert entweder gar nicht, erst wenn man brüllt, oder er schaut einen an und man kann sehen, er hat das gehört, aber dann steckt die Information irgendwo fest.
Das Interesse am Futter ist auch schon weniger geworden. Sonst hat er immer seine Portion gegessen, jetzt lässt er große Teile liegen und frisst sie später, manchmal das Frühstück erst nachmittags.
Ob mir der TA irgendwas sagen kann? ICh frage mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, die teuren Tabletten zu geben, wenn sie ja scheinbar nichts mehr bringen...Tani88 und Labrador-Romeo
Ich muss sagen, ich beneide euch, dass ihr das Glück hattet, so sicher diese Entscheidung treffen zu können. Ohne die quälende Überlegung, ob es nun wirklich schon Zeit war. Ich wünsche mir so sehr, dass Teddy das auch mal so deutlich zeigen kann.Wie siehts bei Euch anderen aus? Gibt es von Euch was neues? Vielleicht noch ein paar gute Nachrichten, das wäre klasse
-
Hallo Ihr,
ich habe auch keine guten Nachrichten
Unser geliebter Max (14 J.) musste am Freitag erlöst werden. Es war der schwerste Gang unseres Lebens, aber wir haben Max immer versprochen, ihn nicht leiden zu lassen.
Er hatte in der Nacht zum donnerstag Probleme mit dem Pinkeln. Das heißt, es kam kein Tropfen mehr raus und er mühte sich richtig ab. Bin dann gleich am Morgen zur Tierärztin, dort wurde ein Katheter gelegt und Max wurde eingehend untersucht. Es wurde leider ein großer Prostata-Tumor festgestellt, der auf die Harnröhre, Darm usw. drückte. Das erklärt auch so einiges anderes, nämlich daß sein Kot Tage zuvor so plattgedrückt aussah, daß er sich abmühte beim Stuhl absetzen, daß er schlapp war usw.
Wir warteten noch bis zum Freitag, aber er konnte von sich aus nicht mehr pinkeln. Freitag Früh bekam er nochmal einen Katheter und dann haben wir ihn abends erlösen lassen.
Es ist so schrecklich ohne unseren Max...
Wir holten ihn damals aus dem Tierheim zu uns, er lebte fast 10 Jahre bei uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!