TroFu -ich geb bald auf !

  • Hallo zusammen,

    die Futterfrage/ Wahl zwingt mich in die Knie :schockiert:

    Ich schilder so übersichtlich und knapp wie möglich mal unsere Erfahrungen und hoffe ganz stark auf eure Hilfe.

    Chivas lebt seit dem 03.08.2009 bei uns. Er kommt ursprünglich aus Rumanien und war 4 Wochen im TH in Reichelsheim bis wir ihn zu uns holten.
    Bei den Besuchen im TH hatte Chivas Durchfall, raues glanzloses Fell und juckte sich ständig.
    Futter: Hill´s Puppy Chicken

    Einzug bei uns. TH schloss Magendarm-Infekt aus. Chivas gesund ( keine Würmer, Flöhe, Zecken, usw...)
    Langsame Umstellung des Futters auf : Hanauer Welpenkroketten
    Pro: Fell wurde glänzender, Juckreiz wurde etwas besser
    Contra: Durchfall - müde

    ( 24 Stunden Futterentzug dann Schonkosten )
    Befinden: fit, kein Juckreiz, fester Stuhl

    Umstellung auf Platinum Puppy Chicken
    Pro: Gewichtszunahme, schönes Fell, fit
    Contra: Durchfall, Juckreiz, Blähungen

    Futterumstellung auf Wolfsblut Green Vally / Blue Mountain
    Pro: alle Contras wurden sofort besser, nach ein paar Tagen war alles perfekt.
    Contra: sehr langsame Gewichtszunahme, etwas schlapp. Seit letzer Woche frisst er das Futter nicht mehr. Habe dann etwas Hüttenkäse oder Quark eingemixt- dann ging es etwas. Seit Samstag Abend nimmt er es gar nicht mehr. Auch das Wegnehmen und "hungern" lassen hat nicht geholfen.
    Chivas muss zunehmen, daher kann ich ihn nicht einfach ein paar Tage "hungern" lassen.

    Jetzt dachte ich das richtige Futter gefunden zu haben und nun nimmt er es nicht mehr !

    Habe dann gesten das Futter : Mera Dog Puppy2 gekauft.
    Er frisst den ersten Napf- Durchfall- Juckreiz-Blähungen. Komischerweise ist er aber top fit. Soviel Power hab ich bisher bei ihm noch nie beobachten können.

    Ich habe jetzt hier über 20 Kg Wolfsblut, 4 Kilo Meradog, 4 Kilo Proben gemischt, 1 Kilo Platinum- wenn das so weitergeht kann ich eine Futterhandlung aufmachen :headbash:

    Welches Futter kann ich noch versuchen ? Was bringt meinen Burschen wieder in die richtige Spur ? Was soll ich füttern bis ich das "neue" Futter hier habe ?
    Fragen über Fragen....

    P.S.
    Ich gebe eine Prämie aus für den der mir das richtige Futter sagen kann *lach*

  • vielleicht hat er eine oder mehrer nahrungsmittelallergien? vielleicht eine ausschlußkost probieren..oder wenn er dein gekochtes verträgt, vielleicht nur kochen oder barfen? ich weiss nu nicht auswendig wie das in den einzelnen futtersorten mit getreide etc ist (wo ja viele allergisch reagieren)..aber die futterexperten melden sich bestimmt auch noch zu wort.

    ich drück euch die daumen!

  • Wie alt ist der Hund :???:

    Ich würde den Hund mal einem guten TA oder in einer Tierklinik vorstellen, und ihn durchschecken lassen, z.B. auf Parasiten und ein Blutbild erstellen lassen.
    Gerade bei Hunden die aus Ausland kommen ist sowas wichtig, und ich würde micht nicht auf die Aussagen des TH verlassen.

    Dann würde ich dir empfehlen dir etwas Wissen zum Thema Futter und Fütterung anzueignen, falls du das noch nicht getan hast.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Denn einige Futtersorten die du schon gefüttert hast sind alles andere als empfehlenswert,z.b Mera Dog, Hills und diese Korketten.

    Ich würde eine andere Fütterung wählen, und nicht nur Trockenfutter geben.
    Versuch es mal mit Nassfutter und Trockenfutter oder vielleicht könntest du dich mit barfen anfreunden.
    Solange du noch nicht weißt welches Futter das richtig für deinen Hund ist, würde ich nur kleine Futtermengen kaufen.

  • was du da erzählst, kenn ich von meiner kleinen Spanierin. Sie hatte auch ständig Durchfall.
    Sie war viel zu dünn und hat nicht zugenommen.

    Ich haben für uns entschieden, von heute auf morgen auf Barf umzustellen.

    Mein erster Hund wurde zu dem Zeitpunkt schon Teilgebarft.

    Seitdem ist alles bestens.

    Ausserdem habe ich der kleinen etwas für den Darm gegeben. Der kam ja gar nicht mehr zur Ruhe.

    Gruß Sabine

  • Hallo :)
    bei Natas hat es auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert bis wir sein Futter gefunden haben (barfen), davor habe ich auch unzählige Futtersorten ausprobiert mit dem Ergebnis das der kl. ständig starken Durchfall und extremen Juckreiz hatte. Ich hatte damals auch einen ganzen Hundefutterzoohandel zuhause herum stehen :D

    Das einzigste TroFu was er jetzt sehr gut verträgt und bei meinen Eltern bekommt ist das bestefutter magic banane. Trotzdem ist es für mich keine wirkliche alternative zum Barfen. Seitdem das dicke gebarft wurde (nun schon seit knapp 4 Jahren) gab es keine Probleme mehr.

    LG
    Bine

  • Hallo,
    ich kann dir auch nur empfehlen mit deinem Hund erstmal einen Tierarzt aufzusuchen. Bei der Gelegenheit würde ich direkt eine Kotprobe zur Untersuchung abgeben.

    Futtertipps hast du ja schon von Anette bekommen. Zusätzlich würde ich dir noch empfehlen nicht zuviel zu experimentieren. Es gibt auch Hunde, die einen ständigen und plötzlichen Futterwechsel nicht so einfach vertragen.

    Am besten fütterst du erstmal Schonkost, bis sich der Magen-Darm-Trakt wieder beruhigt hat. Zusätzlich würde ich noch ein Mittel empfehlen, was die Damflora wieder aufbaut.
    Bis dahin hast du genug Zeit dir ein gutes Futter auszusuchen. Den Hund dann langsam an das neue Futter gewöhnen.

    LG Eva

  • hi hab das gleiche durch mit meiner maus. erst hieß es weizenallergie und jetzt ist es ne trockenfuttermilbenallergie. viel hund leiden mittlerweile darunter und unsere lieben ausländer wohl besonders. schau erstmal wie es mit weizen in den bereits gefütterten trofus aussieht. wenn alle weizen enthalten versuch es mit einem weizenfreiem trofu aber langsam umstellen und mind 1 woche durchfüttern. erst dann kann man wirklich sagen ob er es verträgt oder nicht. Ansonsten nassfutter oder idealfall barfen. ich selber hab leider keine zeit zum barfen also muss ich bei nassfutter bleiben aber mittlerweile fühlt sich meine maus pudelwohl, durchfall ist weg und jucken muss sie sich auch nicht mehr. Achte natürlich auch auf die leckerlies die du ihm gibst.

  • Danke für deinen Beitrag. Ich habe mich in dem Punkt TH verschrieben.

    Chivas wurde vom Tierarzt durchgecheckt nicht vom Tierheim. ( habe das übersehen sorry) Der Arzt hat einen Infekt und auch Würmer und Co ausgeschlossen ( Kotproben, Blutbild )
    Das Hill´s musste ich ja nehmen, da er es noch im Tierheim bekommen hat.
    Mit dem Wolfsblut ging es ja über Tage super ( daher die große Menge).
    Die Idee mit dem Nassfutter ist vielleicht gar nicht schlecht, hast Du da eine Empfehlung ?

    Als Schonkost hat er Reis, Hüttenkäse und Hühnchen bekommen.

  • mhh...ich hab jetzt nicht so groß die Ahnung...mein Hund kommt auch aus dem Ausland...sie ist jetzt fast 8 Monate bei mir und sie hatte zwischendurch immer mal Durchfall, Juckerei und sehr viel Blähungen...der TA konnte auch nichts finden und meinte es liegt halt an der Umstellung...ich sollte kein Trockenfutter mehr nehmen, nur Naßfutter oder selber kochen und nicht ständig neue Sachen ausprobieren...tja und es hat wirklich monate gedauert. Wir mußten durch die Pupsphase durch

    Vor 3 Monaten hab ich gemerkt das ich aufeinmal alles geben konnte was ich wollte...keine Pupserei oder Kratzerei mehr...so quasi von einer Woche auf die andere . Dann hab ich sie trotzdem noch mal entwurmen lassen...und siehe da, der Stuhlgang war danach einwandfrei, aber ich habe keine Ahnung ob das jetzt Zufall war oder die Umstellung jetzt erst perfekt hinter uns liegt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!