TroFu -ich geb bald auf !
-
-
Barfen? Da hast du genau unter Kontrolle, was er verträgt und was nciht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja was ich noch sagen wollte...bleib erst mal bei dem Futter, was er am besten vertragen hat und zieh das mindestens 3-4 Wochen durch, auch wenn er das nach 2 oder 4 Tagen verweigert...bleib hart, er wird nicht verhungern, auch wenn er sehr schmal ist und zunehmen soll...er wird es auf alle fälle immer wieder so versuchen, egal ob er das Futter verträgt oder nicht
Ich persönlich glaube nicht das Dein Hundi irgendeine Futterallergie hat...aber bei Trockenfutter ist auch die Ausscheidung meines Hundes etwas weicher(aber geformt)
Anders wäre es wenn dein Hund bei konsequenter gleichen Fütterung (also über Wochen gleich) jeden zweiten Tag Matschstuhl oder Durchfall hat...dann ist aufjedenfall ein TA Besuch oder Klinik angesagt...Aber erst mal mußt Du WIRKLICH bei einer Sorte bleiben...sonst gibt das nichts...und wie hier schon gesagt...vorsicht bei Leckerchen
-
Ich werde es auf die Weise versuchen, wie Du beschrieben hast.
Er bekommt weiterhin das Wolfsblut Blue M.
Leckerchen bekommt er nur aus der Tube, Hüttenkäse mit Banane.
Beides hat er sehr gut vertragen, nur halt das Futter stehen lassen seit ein paar Tagen.
Ich mach mir einfach nur Sorgen wenn er über mehrere Tage das Futter nicht mehr annimmt.
Ich habe schon das MHD überprüft und das Futter selbst ob es anders richt oder aussieht- kann aber nichts feststellen.
Das Thema Futter ist wirklich ein Nervensache !An dieser Stellen, Allen einen lieben Dank das ihr so schnell reagiert habt.
-
Ich würde den Hund trotzdem einem anderen TA vorstellen, weil man nie weiss ob die TH TA genaue und richtige Diagnosen stellen.
[/quote]Als Schonkost hat er Reis, Hüttenkäse und Hühnchen bekommen.
ZitatNun Schonkost sieht so aus.
Matschig gekochter Reis, oder Kartoffelpüree, und Huhn mit Möhren.
Naturjoghurt und Hüttenkäse sind auch gut.In dem Link den ich dir gegeben habe, sind auch Nassfuttervorschläge enthalten.
Gute Nassfutter sind z.B. Terra Canis, Real Nature, Granatapet, Lunderland, Herrmanns, Terra Pura, Biopur usw. -
Ich habe zwei Aussagen von Tierärzten:
1te Tierarzt vom Tierheim ( schriftlich aufgeführt, wann was gemacht wurde und welcher Befund war )
2ter Tierarzt von "mir" Bluttest, Kotprobe alles OK.
Was mich nur verwirrt ist, dass er das Wolfsblut sehr gut verträgt aber jetzt nicht mehr fressen will.
Würde er nicht so ein schlanker Kumpel sein, würde ich es auch durchziehen ( um möglicherweise ein Mäkeln ohne Grund auszuschliessen ).
Es ist halt sehr schwer als frische Hundehalterin DAS Richtige zu finden. bevor Chivas zu uns kam, habe ich mich schon informiert über Futter, Erziehung, Schlafplatz, Halsband oder Geschirr usw...
Witzig ist, Du fragst zu diesen Themen 10 Leute und bekommst 20 Meinungen. Das fängt beim Halsband an und hört bei den Spot on Produkten auf.Ein Beispiel:
In diesem Forum wird oft das Platinum-Futter als sehr gut beurteilt und viele nehmen es. Bei Futterfreund ( Onlineshop) wird dies am Telefon auch empfohlen, da es am meisten gekauft wird.
Gehst Du in andere Foren, wird Platinum zerissen weil es heisst das vermehrt Platikstücke und Borsten im Futter gefunden wurden.Dennoch möchte ich in diesem ganzen Durcheinander einfach den richtigen Weg/ das richte Futter für meinen Kumpel finden. Ohne Ihn als Dauerfutterwechselversuchskanninchen zu stressen
Sollte ich mit dem Wolfsblut nicht klar kommen, werde ich wohl das Nassfutter von Bestes Futter/Terra Canis ausprobieren.
-
-
Zitat
Gehst Du in andere Foren, wird Platinum zerissen weil es heisst das vermehrt Platikstücke und Borsten im Futter gefunden wurden.
Sicher ist das vorgekommen, aber das sind schon ältere Geschichten, die immer wieder hervorgekramt werden.
Deswegen tut das der Qualität des Futter keinen Abruch.
Ich habe schon viele Säcke PN gefüttert, und noch nie irgendwelche Dinge gefunden die da nicht reingehörten. -
Haöllo,
ich bin normal kein Freund von Nassfutter, aber das Terra Canis ist der Hammer. Nicht ganz billig, aber eine super Qualität, gibt es auch getreidefrei. Schau mal bei http://www.Futterfreund.de und dann unter Terra Canis. Die Zusammensetzung ist top!
ich füttere auch Platinum, aber abwechselnd dazu auch mal Nassfutter, damit es nicht so langweilig wird
Grüße
Claudia
-
Terra Canis ist gut - als alternative würde es noch Auenland geben, falls Terra Canis nicht vertragen wird.
-
Wir hatten am Anfang auch Probleme mit dem Futter(starker Juckreiz).
Jetzt füttern wir Happy Dog ,, Africa " (Straußenfleisch& Kartoffeln),seitdem ist der Juckreiz weg und wir haben wirklich alle möglichen Futtersorten ausprobiert.
Einige werden jetzt vielleicht sagen,dass es bessere Futtersorten gibt ABER für uns ist es die beste Möglichkeit. -
Hallo Donna, ich kann Dein Dilemma gut verstehen...ich hatte auch eine große Kiste voll angefangener Futterpackungen
Wenn Du zu ängstlich bist das er wirklich nichts zu sich nimmt versteh ich das auch...wie verhält er sich denn wenn IHR am essen seid...verweigert er das auch (falls ihr das zulasst)...wenn nicht, dann ist er ganz bestimmt ein Mäkler
Und wenn Dir das zu unsicher ist, dann gehe noch einmal das Risiko ein und besorg Dir ein Naßfutter ohne Getreide(ich verwirre Dich nochmal
...ich habe Rinti pur, also ohne Getreide genommen )...dann hast du nochmal 2-3 Tage unsicherheit aber am 4. Tag müßte es klappen.(ich meine das mit dem Ausscheiden)
...wie gesagt zieh es einfach mit 2Sorten durch (oder nur das Trockenfutter)...und vielleicht auch keine Leckerchen am Anfang...sonst denkt er noch er würde über die Leckerchen satt.
Ich fand das auch mega nervig und mein Hund stank mir das ganze Haus voll -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!