(Wie so oft) Welche Hunderasse?
-
-
Hi hi
also, es tut mir Leid, wenn ich darauf jetzt etwas rumreite aber ich muss das für mich einfach geklärt haben
Das Folgende ist rauskoopiert und deshalb wirklich wortwörtlich:Naja, ich möchte jetzt nicht, dass das hier falsch ankommt aber was ich dem Hund zu bieten habe tut hier erstmal nichts zur Sache, da es bei der Wahl des Hundes nicht wichtig ist. Natürlich ist mir klar, dass jede Rasse und auch jeder einzelne Hund andere Anforderungen hat. Ich wollte ja erstmal nur Vorschläge haben. Und wenn dann welche dabei sind, wo ich weiß, dass ich diesem Hund nicht bieten kann, was er braucht, dann kommt er für mich auch nicht in Frage.
Aber natürlich biete ich meinem zukünftigen Hund, das was er braucht, sonst würde ich ihn mir nicht anschaffen.Damit meinte ich, dass es HIER erstmal egal ist (da kann ich mich natürlich auch irren aber ich hielt es nicht für wichtig in dem Moment).
Beispielsweise schlägt mir jemand eine Deutsche Dogge vor. Da informiere ich mich dann oder weiß von vornherein, geht nicht, weil dem müsste ich ein Haus mit großem Garten bieten. Kann ich nicht also fällt diese Rasse weg.
So war es gemeint. Und nicht anders.Was das mit dem Tierheim angeht, ich war vor ein paar Wochen dort. Mir blutete das Herz, ich hätte gerne alle Hunde mitgenommen und alle anderen Tiere auch. Aber das geht wohl vielen so.
Ich bin da auf jeden Fall am überlegen. Wie gesagt, ich habe da noch etwas Zeit. Ich mach demnächst erstmal einen Umzug durch, nach ein bisschen Eingewöhnung für alle Beteiligten wird es dann erst konkret.
Liebe Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen... aber alles in einem denke ich das ein hund eine gute sache ist bei depressioenen... natürlich nur wenn du jemanden hast der sich auch in schlechten tagen um deinen hund kümmert... ich habe mal mit strark depressiven gearbeitet... und habe öffter meinen hund mitgenommen.. es war genial... is jetzt wahrscheinlich nicht mit dir zu vergleichen...aber wenn die leute die wirklich starke psychische probleme haben es schaffen bzw einen anstoß bekommen dann schaffst du das auch... ein eigener hund ist der ideale antrieb um immer wieder hoch zu kommen... mal angenommen du sitzt auf der couch und hast mal wieder nen schlechten tag und dann kommt dein hund und guckt dich mit deinen treuen augen an... eigenltich hast du wahrscheinlich keine lust aber du wirst aufstehen um ihm was gutes zu tun.
mit dem beschützerinstinkt is das sone sache.. ich denke das ergibt sich von alleine...mein hund is ein so treues kamel freut sich bei jedem und würde auch nie jemanden beißen der mit guten absichten kommt... (man soll nie nie sagen aber ich tu das jetzt mal ) aber er merkt genau wenn was nicht stimmt.... das macht einfach die beziehung zwischen dir und dem hund aus...wenn die gut ist wird er auch spüren wenn was im busch ist und wird sich vor dich stellen.. da brauch er keinen ausgeprägten schutzinsinkt haben... das tut selbst der yorshire meiner ma...
ich bin auch überzeugt von mischlingen... allerdings stimmt es schon was manche hier geschrieben haben das du nie weist welcher characktereigenschaften sich mehr durchsetzen... oder du holst dir einen ausgewachsenen hund mit dem du dich vor dem kauf auch beschäftigen kannst um euch kennen zu lernen und zu gucken ob das zwischen euch passt... meiner ist aus dem tierheim allerdings is das auch immer sone sache... man muss mit dden hunden aus dem tierheim nicht immer glück haben. keiner weiß genau was die tiere vorher erlebt haben... da kann der schutzinsinkt auch mal nach hinten los gehen...
wenn es ein welpe sein soll und ein mischling bin ich total für border collie mischlinge... muss man natürlich immer guckenwas da noch so mit drin is... und ich würde immer gucken wo der hund herkommt wie er da seine ersten wochen verlebt hat ob in der familie oder vllt im keller ? gibts ja alles...
ich wünsche dir viel glück dabei und ich denke wenn du dir das so fest vor genommenhast dann wird das schon klappen...
-
Würde mich mal interessieren warum Du jetzt ausgerechnet den Border Collie vorschlägst
? Was erfüllt er denn für Kriterien von denen die die TS genannt hat?
LG Tanja mit Luna
-
ein reinrassiger border collie hat natürlich viele ansprüche... aber die richtige mischung machts...
ich habe border collies so kennen gelernt das sie sich sehr schnell auf eine person fixieren... in diesem fall wäre das ja sehr gut wenn die bindung zwischen den beiden eine sehr gute ist... zusätzlich is die erziehung eines border collies nicht schwer.. klar gehört ein konsequentes verhalten des menschen dazu aber das ist bei jedem hund so... border lernen undheimlich schnell und wollen auch lernen.. er wird frauchen also immer animieren nicht depressiv in der ecke zu sitzen sondern sich mit ihm zu beschäftigen.. une msichlinge bin ich immer noch fest von überzeugt sind immer noch die robustesten hunde... die meisten rasse hunde sind total überzüchtet...
ich kan nur sagen einige bekannte von mir haben border ich habe einen border mischling und nehme in oft als therapie mit zur arbeit und das sehr erfolgreich...
-
Zitat
er wird frauchen also immer animieren nicht depressiv in der ecke zu sitzen sondern sich mit ihm zu beschäftigen..
Und wer sagt, dass Frauchen sich dazu überreden lässt? Ich arbeite mit psychisch kranken Menschen und würde nur den wenigsten empfehlen, sich einen Hund zu holen. Da sind einfach andere Sachen wichtiger...
Und zum Border-Mix: Woher weißt du denn, was rauskommt??
Von der Idee mit "Schutzhund" will ich erst gar nicht reden...
-
-
Zitat
Lakasha
Zu deinem ersten Zitat von mir kann ich nur sagen: Meine Antwort richtig/komplett lesen!
Was die Optik des Hundes angeht: Ich halte es für falsch, einen Hund des Aussehens wegen zu nehmen. Klar der Hund muss einem gefallen aber ich sagen nicht: Der hat kurzes Fell, den will ich nicht.
Menschen treiben durch solche Kriterien grausame Ding mit Tieren (falls jemand ein Beispiel will, sollte er sich mal informieren, was mit Haflingerfohlen passiert, die nicht 100% aussehen, wie Haflinger aussehen sollen).Und was sagt mir das jetzt?? Ich kenne genug Leute die haben auch den ganzen Tag Zeit und beschäftigen sich trotzdem nicht mit ihrem Hund. Von artgerechter Beschäftigung ganz zu schweigen.
Gerade jemand mit Depressionen könnte sich auch einfach mal nicht aus dem Haus wagen. Und ich sage daß, weil meine Tante oft tagelang das Haus nicht verläßt, weil sie Ängste hat, oder keinen Sinn darin sieht.Zu den Kriterien:
Ich halte die Optikfrage für ebenfalls wichtig. Was bringt mir ein Collie, wenn ich eigentlich keinen langhaarigen Hund möchte??
Was bringt mir eine Deutsche Dogge, wenn ich eigentlich einen mittelgroßen Hund möchte???
Optische Kriterien sind ebenfalls wichtig, weil ich anhand dieser einige Rassen ausschließen kann.Wenn man abends viel unterwegs ist, kommt man schon mal in Situationen wie von dir beschrieben (zwar nicht so heftig), ich kann dir aber versichern, daß noch nie jemand (außer blöde Sprüche) mir zu nahe kam, wenn er die Hunde gesehen hat. Es gibt leichtere Opfer, da muß nicht die Gefahr gesucht werden u.U. gebissen zu werden.
Kuck doch einfach regelmäßig ins TH und geh mit den Hunden dort spazieren. Wenn es funkt und alle Umstände passen, dann hast du deinen Hund.
Alles andere wird sich mit der Zeit ergeben. -
Hallo Mondbluemchen,
...Also ich finde Dein Vorhaben genau richtig...und dazu gesagt, jeder einzelne von uns hat seinen eigenen Therapiehund
Klar es ist was ganz anderes wenn man Depressionen hat...dann ist man teilweise in seiner eigenen Welt gefangen...deshalb ist es sehr wichtig das Du Hilfe von Deinen Vater(Eltern) bekommst ...ich will Dir nicht zu Nahe treten und hoffe das Du Dich darauf verlassen kannst????
Hilfreich ist es auch sich immer wieder im Alltag vorzustellen(auch gerade bei einer akuten Depression) wie es ist wenn man jetzt den Hund hat und wie man das dann handhabt...also Du bist vielleicht gerade psychisch gerade am Boden und stellst Dir vor Du mußt jetzt eine Stunde raus oder er jault Dir die Ohren ab...würdest Du es ertragen?...Das kannst nur Du selbst beantworten...
Ich finde Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen warum Du einen Hund möchtest und ich finde es toll das Du diverse Tipps annimmst und darüber nachdenkst...genauso ist es wirklich bemerkenswert das andere User sich soviel Gedanken mit Dir zusammen machen.
Also ich würde Dir persönlich einen schwarzen Labrador vorschlagen...ich weiß er ist etwas größer...hat keinen Schutztrieb aber er wirkt sehr abschreckend ...glaub mir es wird Dich KEINER blöd anquatschen wenn Du einen großen schwarzen Hund spazieren führst...es wird gar nicht dazu kommen...und ich bin ebenfalls der Meinung Jeder Hund (und sei er noch so lieb) würde sofort die Situation erkennen und zumindenst Bellen oder knurren.
Wenn Du einen Hund mit Schutztrieb haben möchtest muß Dir klar sein, das es genau zum Gegenteil kommen kann...nämlich das Du gerade von solchen Typen blöd angemacht wirst...tja und ich kann nur sagen es wird Dir eine Menge Stress bereiten wenn Du mit solch einem Exemplar spazieren gehst...ich glaube das brauchst Du jetzt gerade nicht und Dein Vater muß ja auch mit dem Hund klarkommen.(Die Erziehung dahin dauert ja auch ziemlich lange)Du wirst haufenweise Kontakte zu anderen Hundehaltern bekommen...auch wenn Du das gar nicht willst...ich habe bevor ich einen Hund hatte noch NIE so viele Menschen aufeinmal kennengelernt , auch nicht als meine Kinder da waren
Aber das kann ja auch sehr gut für Dich seinIch lese aus Deinen Texten sehr viel Selbstsicherheit, das finde ich sehr gut
Außerdem scheinst Du zu wissen was Du willst...
Also bleib am Ball und les hier noch viel...dann wird es klappen.liebe Grüße
Susanne -
Lakasha
Also ersmal möchte ich mich entschuldigen. Ich habe das Gefühl, dass ich ein wenig zickig war. Sorry, deswegen.
Hier nochmal, was ich geschrieben habe:"Naja, ich möchte jetzt nicht, dass das hier falsch ankommt aber was ich dem Hund zu bieten habe tut hier erstmal nichts zur Sache, da es bei der Wahl des Hundes nicht wichtig ist. Natürlich ist mir klar, dass jede Rasse und auch jeder einzelne Hund andere Anforderungen hat. Ich wollte ja erstmal nur Vorschläge haben. Und wenn dann welche dabei sind, wo ich weiß, dass ich diesem Hund nicht bieten kann, was er braucht, dann kommt er für mich auch nicht in Frage.
Aber natürlich biete ich meinem zukünftigen Hund, das was er braucht, sonst würde ich ihn mir nicht anschaffen."Damit meinte ich, dass es hier nichts zur Sache tut und nicht wenn ich mir einen Hund aussuche. Dem muss ich natürlich einiges bieten. Das ist doch klar. Es ist ja auch nicht so, dass ich Angst habe raus zu gehen, ich bin halt nur sehr angespannt, wenn mir jemand zu nah kommt.
Und ja, du hast recht, das Aussehen ist wichtig. Ich war da halt irgendwie auf komplette Ablehnung eingestellt. Auch da nochmal: Sorry!
Und danke, für deine HilfeSinalein
"Klar es ist was ganz anderes wenn man Depressionen hat...dann ist man teilweise in seiner eigenen Welt gefangen...deshalb ist es sehr wichtig das Du Hilfe von Deinen Vater(Eltern) bekommst ...ich will Dir nicht zu Nahe treten und hoffe das Du Dich darauf verlassen kannst????"
Ja, kann ich"also Du bist vielleicht gerade psychisch gerade am Boden und stellst Dir vor Du mußt jetzt eine Stunde raus oder er jault Dir die Ohren ab...würdest Du es ertragen?"
Das kann ich auch dir beantworten
:
Natürlich kann ich das nicht ertragen aber dazu wird es auch nicht kommen."...genauso ist es wirklich bemerkenswert das andere User sich soviel Gedanken mit Dir zusammen machen"
Das habe ich garnicht bedacht, um ehrlich zu sein (manchmal bin ich aber doch etwas unsensibel
). Dafür natürlich ein großes Danke an alle!
Ja, mir geht es seit vielen Wochen sehr gut (mit Ausnahmen von normalen down`s die jeder Mensch hat) und daher rührt auch die Selbstsicherheit
.
Also danke auch dir. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und mich noch viel informieren, bis es soweit ist.
Liebe Grüße
-
wie gesagt ich habe auch schon mit psychisch kranken gearbeitet und auch in meiner jetztigen einrichtugn ( wo ich arbeite ) sind psychisch kranke... und wenn man dann so entschlossen ist wie Mondbluemchen und unterstützung bekommt auf die man sich verlassen kann... was ist dann besser als ein hund ? nichts... mein hund hat mich immer am besten therapiert...
tiere allgemein... dr hund wird es spüren was mit frauchen ist... und ich bin fest davon überzeugt das das gut geht...denn mondbluemchen macht mir jetzt nicht den eindruck das sie schwerst depressiv ist... so wie sie erzählt entwickelt sich ja im mom schon alles zum positiven und sie scheint in einer guten verfassung zu sein...
zu dem border mix... klar weiß man nie was wirklich dabei raus kommt... aber wenn in der mischung ein hund mit drin ist wo man rassetypisch sagt das er ruhig und gelassen ist, ein familienhund, geleerig... glaube ich nicht das bei einer guten erziehung da ein kleines monster raus kommt mit dem frauchen nicht mehr klar kommt...
ich kann ja auch nur aus meiner erfahrung sprechen... was wir hier ja alle tun... meiner ist ein border windhund mix... also eigentlich ein totaler hitzkopf.. wenns geht nur laufen laufen laufen und wenn ich mal ne halbe stunde meine ruhe will sitz er vor mir und ich sehe an seinem blick as er schon wieder was machen will... rennen... ABER bei der arbeit mir rollstuhlfahrern, geistig behinderten, psychisch kranken und alten menschen ist er nicht wiede rzu erkennen... weil border collies einfach sensible hunde sind die spüren wie sie sich zu verhalten haben... und dann wissen mit wem sie was machen können...
so sind meine erfahrungen zu border collies und die wollt ich hier nur mal rein setzen damit unsere baldige hundebesitzerin sich mal erkundigen kann...
-
Border Collies scheinen irgendwie das Allheilmittel zu sein, wenn ich sehe, das irgendwie bei jeder Frage diese Rasse empfohlen wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!