(Wie so oft) Welche Hunderasse?

  • Zitat

    Lasbelin
    Danke, für deinen Beitrag. Das Thema ist aber schon durch. Da sich ja viele hier beteilig haben, bin ich inzwischen schlauer und davon abgekommen.

    Liebe Grüße :smile:

    :) das ist schön. Ich hatte ehrlich gesagt auch nicht alle Beiträge durchgelesen :ops: wollte aber trotzdem meine Erfahrungen schildern.

    Nur nochwas wg. dem Hundesaloon. Mein dicker ist ja nicht der typische Hundesaloon Hund. Bedingt durch eine Allergie wird er allerdings zweimal im Jahr geschorren, ansonsten kommt er noch 2 - 3 x im Jahr zum -mmh wie kann man das nennen, jedenfalls das sein Fell so gehalten wird das die Allergie (Gräser/Pollen etc.) wenig Chanchen hat. Das kostet für mich jedesmal 65 Euro. (Gut das geht sicherlich auch günstiger :) )

    Nur so als - evtl. einrechnungs Faktor :)
    LG
    Bine

  • na, nun weiß man aber immer noch nicht, ob du Hundesport machen willst oder wie du dich beschäftigen kannst mit dem Hund

    oft kommen zu Depressionen ja noch andere psychische Probleme, die Mensche Dinge undenkbar werden lassen
    gerade dann sollte man eben nen Hund suchen, der anders beschäftigt werden kann

    zum Flat kann ich sagen: Powerpaket, der viel Pepp im Hintern hat und (nicht selten) ein netter Jagdgenosse ist (denn wie wir alle wissen, sind alle Retriever Jagdhunde und wurde ursprünglich für die Jagd gezüchtet, auch wenn sie zu den Apportierhunden gehören und nicht zu den allen als Jagdhunde bekannten Hetzjägern, Trieb ist dennoch (meist) vorhanden

    und ich sehe auch Unterschiede darin, ob man jeden Tag in der Woche Hundesport macht, sich mit anderen Hunden trifft oder lieber allein ist mit dem Hund und da ab und an was macht neben netten Spaziergängen
    das wäre für die Rassewahl auch nicht unerheblich ;)

  • Yap, das ist durchaus auch ein Punkt, der mich an den Labradoren und Retrievern "stört". Wobei es oft auch nur Klischee ist, wie ich finde. Ich habe im Bekanntenkreis einen Flat und zwei Labradore. Ich bin mir bei jedem dieser Hunde sicher, dass er die Familie notfalls schützen würde.

    Vielleicht wär ja auch ein Mix daraus was.

  • Guten Morgen Mondblümchen

    Ich finde ja alles was Du schilderst schreit geradezu nach einem Tierheim,- bzw "Not"hund.

    Einen Welpen würde ich nicht empfehlen.
    Denn der bringt Dich in den ersten Monaten eventuell in Situationen die Du eigentlich vermeiden willst - Abends und Nachts irgendwo in einem stillen Eckchen auf der Straße zu stehen weil er mal muss.

    Und das Schutzgefühl würdest Du im ersten Jahr auch nicht haben, im Gegenteil, in der ersten Zeit wirst Du ihn "beschützen" müssen, ihm viel Sicherheit vermitteln, in allen Lebenslagen.
    Schwierig wenn man selbst eher unsicher ist denn der Hund spürt das.

    Ich könnte mir für Dich sehr gut einen erwachsenen Hund (3 - 4 Jahre?) vorstellen.
    Den könntest Du auch vorher genauer kennenlernen und so in aller Ruhe feststellen ob ihr zusammen passt, ob Du seinen Ansprüchen gerecht werden kannst und ob er Dir das gibt was Du Dir erhoffst.

    In Berlin gibt es doch sicher jede Menge Tierheime.
    Oder spricht für Dich irgendwas dagegen?

    LG
    Tina

  • Jap...Tabina hat vollkommen recht...ein Welpe wäre für Dich nicht gerade die geeignete Wahl...ich meine das nicht abwertend ...sondern im Gegenteil...Du weißt genau was Du willst...und da paßt ein Welpe nicht in Dein Vorhaben...zumahl diese Zwerge ENORM viel Arbeit bzw Stress machen :schockiert:

    Also so ein Labbi mix (schön dunkel und einigermaßen groß) in dem Alter von 3-4 Jahren, hört sich nahezu perfekt an ...das wäre das ideale Alter...aber paß auf (wenn er/sie aus dem Tierschutz) kommt das Du eine seriöse Orga findest(lieber nicht aus dem Osten, da gibt es in letzter Zeit sehr ominöse Vermittler) und am besten sollte der Hund schon in einer Pflegestelle hier in Deutschland sein(hat ja Tabina schon gesagt warum)...naja nur als Tip so..wie Du das handhabst ist natürlich Dir überlassen.

    Also ich wollte generell noch zu allen Usern hier sagen...es ist wirklich bemerkenswert wie ihr mit der TS ZUSAMMEN überlegt ...das habe ich in diesem Forum bisher(bin erst ein halbes Jahr hier) SOOO noch nicht erlebt...macht alle weiter so :reib:

  • Ich hab mal beim TS in Berlin gestöbert.

    Wie wäre es denn mit der etwas kleineren Bernhardinerin Xandra, die misstrauisch gegenüber Fremden ist?

    Oder dem Labbi-Mix Kenny? Oder der Schäfi-Mix-Dame Lisbeth? Oder dem verschmusten Boxer-Ridgeback-Mix Babu???

    Ich darf da nicht gucken, sonst hockt bei uns bald die Bude voll :roll:

  • kaenguruh...das ist lustig, ich schau auch gerade alle möglichen Tierschutzhunde...obwohl mich das nichts angeht :hust:

    Aber es ist so animierend nach neuen Lebensbegleiter zu schauen...am liebsten würde ich mir auch sofort noch einen zweiten Hundi dazuholen...wenn noch mehr Hundeliebhaber dazukommen haben wir bald hier ne Hundeschwemme :schockiert:

    Ich schau mir immer am liebsten die Tierschutzseite der fuerte ventura Hunde an aber die sind glaube ich nichts für die TS...aber ich hab meinen Labradenco (Labrador-Podenco-wahrscheinlich auch Bardino mix) her und "der Täter kommt immer zum Tatort zurück"...deshalb kann ich da nicht die Finger (Augen) von lassern :D

  • Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Hund sehr wohl ein Seelentröster sein kann. Ich selbst hab mir letztes Jahr im August - nachdem mein damaliger Freund Schluss gemacht hatte und nach einem bösen Autounfall - auch einen kleinen Hund geholt, und bisher keine Sekunde bereut. War damals stark depressiv, mit Borderline und allem Scheiß, psychologischer Betreuung und allem drum und dran. Ich kann dir nur dazu raten, aber schau auch in die Zukunft!!! Und in dein Umfeld... Auch ich stand vor der Frage was für einen Hund und hatte mich egtl schon für einen Jack Russel entschieden, hab auch im Internet und überall gesucht, in der Wochenzeitung hab ich dann Mischlings Welpen aufindig gemacht, hingefahren, festgestellt dass sie mir zu groß werden und nicht geimpft und nichts sind... Weitergesucht im Internet: Dann ist mir die Anzeige von Jack Russel/Australian Sheperd Mix aufgefallen. Hab dann Email geschrieben, und trotz allem Abraten von Nachbarn etc hingefahren und hab sie mir angeschaut. Natürlich sofort verliebt, die waren sooooooooo goldig. :D :D
    Die anderen vorher auch, aber da hat das gewisse Etwas gefehlt... :smile:
    Also angezahlt, waren schon geimpft und entwurmt, trotzdem etwas sehr teuer. Eine Woche später haben wir sie dann geholt. Mittlerweile ist meine "Joy" (Profilfoto) das Beste geworden was mir in meinem Leben passiert ist. Sie hat zwar Power ohne Ende aber ich habe auch die Möglichkeit sie auszulasten.
    Beschützerinstinkt hat sie zwar keinen, dafür meldet sie aber wenn ihr was komisch vorkommt, oder wenn eine Person im Anmarsch ist. Trotzdem werden Fremde begrüßt wie wenn sie sie schon ewig kennen würde. Also definitif kein Beschützerhund. Dafür habe ich seit ca 4 Monaten die 12 Jahre alte Dobermann - Hündin von meinem jetzigen Freund bei mir und die ist da anders. Im Ernstfall würde sie mich verteidigen. Seit sie da ist hab ich auch Nachts kein schlechtes Gefühl mehr wenn ich mal in die Stadt laufe oder Ähnliches. Wobei die Dobi Hündin nicht scharf gemacht wurde oder so, nicht falsch verstehen, sie hat nur in dieser kurzen Zeit eine so starke Bindung zu mir aufgebaut dass sie mich im Ernstfall beschützen würde. Ansonsten ist sie zu jedermann sehr freundlich, Katzen würde sie aber am Liebsten jagen. Das gewöhnst ihr auch nicht mehr ab, nehm sie trotzdem überall mit hin wo es möglich ist, auch mit Katzen :smile:
    Die kleine liebt dafür jedes ander Tier, habe selbst Minischweine, mit denen ist sie aufgewachsen, meine Eltern haben Katzen, die kennst sie auch von klein auf. Sie rennt immer nur so schnell wie die Katze vor ihr :D also auch nicht wirklich Jagttrieb oder sowas.

    Alles in allem habe ich mit den Beiden die perfekte Kombination erwischt!!!

    Überleg dir bitte gut, ob du dem Hund deiner Wahl die Bedingungen zum Glücklichsein bieten kannst. Und denke gut über die Rassewahl nach. Das mit dem Beschützerinstinkt kann ja auch nach hinten losgehen, wenn der Hund das falsch versteht und niemanden mehr an dich ranlässt, auch nicht die Leute vor denen er dich gar nicht beschützen soll...

    Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche!!!

  • Wie wäre es wenn du dir für die nächsten Schulferien einen Pflegehund suchst? Das hatte mir meine Mutter damals zur Bedingung gemacht bevor ein eigener Hund ins Haus kam. Erst ein Pflegehund um zu sehen ob das wirklich klappt. Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit für dich mal in die ganze Sache reinzuschnuppern ob du das wirklich packst. Ich war übrigens während meiner akuten Depressionsphase heilfroh meinen Hund anderweitig "abstellen" zu können tagsüber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!