Junghund-Kastration?
-
-
wieso hast du deinen denn kastriert?
ich meine die kastration bringt aus meiner sicht viele nachteile nicht nur im verhalten, sondern auch gesundheitlich.
und viele kastrierte rüden riechen auch anders, weshalb es oft aufn deckel gibt, vor allem von hündinen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe meinen hund kastrieren lassen da wir eine hündin noch hatten die nicht besprungen werden durfte. da sie als welpe so geschlagen worden sit das ihre hüfte so kaputt war falsch zusammen gewachsen usw..
aber wir hatten auch hunde die nicht kastriert waren und wenn man da eine hündin hat dazu das ist die höhle bei der standhitze.
da wir auf dem land leben nachbarschaft nur hündinnen haben . bin ich gaga. vermehrer will ich nicht sein.
ich finde es schon spassig das ich mich rechtfertigen sollte warum ich das gemacht habe.
ich habe jetzt eine 6 monate alte hündin zu meinem kastrierten fast 5 jährigen rüden die wird auch kastriert nach der ersten hitze
katzen werden auch kastriert -
Mein kleiner wurde vom Tierheim mit gerade mal 12 Wochen kastriert.
Ich konnte nicht mehr intervenieren, denn das ist für mich ne reine Notlösung.Er rammelt auch ab und an mal seinen Drachen, mio und?
Wenn er es bei Hunden macht wird er runtergenommen, ohne komentar.
Bei Menschen war es noch nicht, würde es aber genauso handhaben.Das dann zu dem Punkt, kastrierte rammeln nicht, ist ein Ammenmärchen.
Dafür werde ich wohl sehr sehr lange ein Kindskopf haben.
Bein gehoben hatte er mit 4 Monaten.Den einzigen Vorteil (man muss es sich ja auch schönreden können) bei Hündinnen muss ich nicht aufpassen, es kann nichts mehr passieren.
Aber, um auf den Punkt zu kommen, wenn es wirklich Notwendig wäre, würde ich bis zur vollständigen Reife warten....wenn nicht medizinisch dringend Notwendig.
Alle anderen "Unarten" lösen sich mit der Erziehung von alleine.
Mein TA hält von kastrationen im allgemeinen nicht viel, bei Katzen ist es ein anderes Thema...die laufen ja nicht an der Leine mitGruß Gwen
-
Auf jeden Fall ist Dein Hund jetzt noch zu jung, lass ihn erst mal "Erwachsen" werden.
Und wenn er mal auf eine läufige Hündin steigt, auch egal, hauptsache Du hast Deinen Hund nicht kastrieren lassen :ironie:
Kannst Dich ja dann wieder melden mit einem neuen Tread: Hilfe, mein Männchen wird PapaMein Hund hat sich nach der Kastration überhaupt nicht verändert, ausser das er wieder 4 Beine hat, statt nur 2
Liebe Grüße
Anja -
Edit: Beitrag gelöscht - war völlig unqualifiziert und unsachlich
-
-
-
Hallo, gehts noch?
Oder habe ich den Aufruf-Extremismus-irgendwo überlesen?Es ist ein heikles Thema, keine Frage...aber noch lange kein Grund unter die Gürtellinie zu schießen.
Gruß Gwen
a bissl verärgert, meen kleener is keen krüppel
-
Um nochmal zum Thema zurückzukommen, ich würde auch unbedingt vorschlagen die Aufreiterei mit Erziehung in den Griff zu bekommen.
Denn das ändert sich tatsächlich nicht zwingend beim kastrierten Rüden.
Meine Hündin wird regelmäßig von einem befreundeten Hund "belästigt" der obwohl kastriert sobald er sie riecht völlig weggetreten ist und ständig versucht aufzureiten.Wenn Dein Kleiner erwachsen ist und dann immer noch so triebgesteuert das es ihn richtig stesst würde ich auf jeden Fall zunächst die chemische Kastration testen.
Ich kann Dir nicht viel dazu sagen da ich eine Hündin und mich mit dieser Möglichkeit nicht beschäftigt habe.
Besser als gleich zur endgültigen "Lösung?" zu greifen scheint es mir aber allemal.LG
Tina -
Seufz, muß das denn bei diesem Thema immer so zur Sache gehen.
Ich wunder mich immer, warum es z.B. bei Katern völlig legitim ist, diese zu kastrieren. Das wird ja nun auch bei reiner Wohnungshaltung gemacht, weil die dazu neigen, in der Wohnung zu markieren und dieser Geruch ist für den Mensch dann wohl nicht zu ertragen. Scheint aber in dem Fall angemessen, schließlich stinkt es ja
Und beim Hund wird man sofort verurteilt, weil man nicht in der Lage ist, ihn antändig zu erziehen oder es sich einfach machen will.Ganz ehrlich? Ich verstehs nicht. Pferde, Kaninchen, Katzen, Meerschweinchen usw werden kastriert und keiner regt sich auf. Und hier gehts direkt unter die Gürtellinie
Schade, dass der Ts nicht einfach aufgeklärt wird über Vor-und Nachteile einer Kastration bzw. Frühkastration.
Gruß Yvonne
-
Jetzt regt euch bitte nicht so auf
Ich denke mal, dass die TS sich nur den gestrigen "Tipp" zu Herzen genommen hat, nachdem sie merkte, wie lustig es sein kann, wenn sich alle aufregen.ZitatOch, da gibt es ja noch andere Fred's wo man sich ganz doll streiten kann.
Zu Auswahl stehen:
- Kastration
- Welpe, woher
- und, und, und
"Nicht immer hat es mit gutem Futter zu tun" hat Wellen genug geschagen, warum nicht fröhlich so weitermachen
In der Regel bin ich ja eher so der diplomatischere Typus Mensch, aber wenn ich merke, dass sich jemand auf Kosten anderer belustigt, dann hört auch bei mir der Spass auf.
Daher würde ich mich in diesem Thread an eurer Stelle etwas zurücknehmen, so lange bis sich die wirkliche Ernsthaftigkeit der TS herausgestellt hat.
Es wäre schade, wenn hier umsonst Ratschläge noch und nöcher fließen würden, die letztlich nur zur Belustigung dienen sollen.LG Britta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!