Welpen in Tötungsstation

  • Wir hatten die Diskusion doch schon oft genug.

    Solange viele deutsche Tierheime nicht an Leute vermitteln, die eine Wohnung haben, keinen Garten, vollzeit arbeiten sind diese Leute auf Tierschutzorganisationen angewiesen, die bei der Vermittlung lockerere Bedingungen haben.

    Wenn wir wirklich vor der eigenen Tür kehren wollen, müssen wir an den Ansprüchen deutscher Tierheime arbeiten.

  • Nur unseriöse Tierschutzorgas arbeiten nach anderen Massstäben.
    Vor-/Nachkontrolle sind nicht lockerer oder strenger als von deutschen
    Orgas. Die Schutzverträge sehen ebenfalls nicht wesentlich anders aus.

    Schwarze Schafe gibt es überall, nicht nur im Ausland. Leute die die Kontrollen umgehen wollen, holen sich ihren Welpen viel bequemer
    beim Vermehrer um die Ecke!

    Und an den ehrenamtlichen Tierschützer: Klar habe ich mich vorher in den Tierheimen in meiner Umgebung umgeschaut, aber da ich persönlich
    keinen Listenhund wollte, hatte ich keine andere Wahl.

  • Als ich das letzte mal da rein schaute stand das noch nicht drin dass die Krümelchen dem Tierschutz gehören...

    Klar gibt es im Tierheim auch viele Hunde, aber wenn man sowas liest, dann bebt doch das Herz ganz schön...
    Vor allem werden diese Hunde auf grausame art und weiße getötet, und nicht durch eine Spritze wo sie ruhig einschlafen...

    Ich glaub ein Grund dafür, dass manche menschen die Hunde aus dem Ausland holen ist nicht nur das. Sondern auch weil die verhältnise in den Tötungsstationen in Spanien oder anderen Ausländern viel schlechter sind, als unsere deutschen Tierheime...
    Die Hunde haben es dort um ein gutes schlechter, wie bei uns, sollte man sich vielleicht auch vor augen halten...

  • Zitat

    Sorry,

    aber da ist irgendwas faul dabei.

    Wenn es heisst eine Tierschutzorganisation ist Besitzer der Hunde, dann werden diese wohl definitiv nicht mehr auf der Todesliste stehen... aber es vermarktet sich wohl dann besser, als wenn man schreibt man gibt sie für ca. 300 € das Stück ab bzw. man sucht eine Pflegestelle.

    Misstrauische Grüsse
    onyxvl

    Wenn man schon Detektiv spielt, sollte man den Text genau und komplett lesen. Da geht eindeutig draus hervor, dass erst eine Tierschutzorganisation gesucht gesucht wird, wenn sich eine Pflegestelle oder ein Endplatz meldet. Diese Orga müsste dann die Auslöse und die Überführung organisieren, übernähme diese Kosten und erhielte - im Falle der Adoption - auch die Schutzgebühr. Allles ein ganz normaler Vorgang.

    Bitte, entfacht nicht die 126. Diskussion über Adoptionen aus dem Ausland. Es gibt bei diesem Thema Pro und Contra und jede Fraktion hat Ihre Argumente. Diese hier madig zu machen, war aber sicher nicht der Wunsch der Themenstarterin.

  • Zitat

    ich arbeite ehrenamtlich im tierheim, wo ich mich um die hunde kümmere und wenn ich die hunde sehe, frag ich mich immer warum soviele ihren hund im ausland holen, wo es doch direkt vor ihrer nase genug arme hunde gibt, die dringend nen neues zuhause suchen!!!!

    Die Hunde in deutschen Tierheimen können nicht die Nachfrage nach kleinen jungen unkomplizierten Hunden decken. Im TH sitzen vorwiegend größere oder ältere Hunde oder kleine, die nicht anfängergeeignet sind. Für Interessenten, die einen jungen kleinen nicht-verzogenen Hund suchen bleibt dann nur der Weg zum Züchter oder Vermehrer - oder sie nehmen einen Hund aus dem Ausland möglichst von einer serösen Orga, über die es diese Hunde en masse gibt.

    Mir ist es 100 x lieber, wenn bereits existierende Hunde aus ausländischen Tierheimen vermittelt werden, als wenn diese umgebracht werden und hier in Deutschland der Rüde auf die Hündin darf.

  • Zitat

    Die Hunde in deutschen Tierheimen können nicht die Nachfrage nach kleinen jungen unkomplizierten Hunden decken. Im TH sitzen vorwiegend größere oder ältere Hunde oder kleine, die nicht anfängergeeignet sind.

    Ach und die könnte man ja dann einfach einschläfern, kosten nur unnötig Geld und nehmen kleinen jungen unkomplizierten Hunden aus dem Ausland die Übergangsunterbringung weg.

    Zitat

    Für Interessenten, die einen jungen kleinen nicht-verzogenen Hund suchen bleibt dann nur der Weg zum Züchter oder Vermehrer - oder sie nehmen einen Hund aus dem Ausland möglichst von einer serösen Orga, über die es diese Hunde en masse gibt.

    Schön, und was passiert wenn aus dem jungen, kleinen nicht verzogen Hund dann ein total verzogener bissiger, was auch immer Hund wird? Der wird dann im deutschen Tierheim abgeschoben wenn er nicht ein neues Zuhause findet oder wird er wieder ins Ausland gekarrt?

    Zitat

    Mir ist es 100 x lieber, wenn bereits existierende Hunde aus ausländischen Tierheimen vermittelt werden, als wenn diese umgebracht werden und hier in Deutschland der Rüde auf die Hündin darf.

    Und die existierenden deutsche Hunde, die dürfen im Tierheim bleiben bis zum letzten Tag.

    Suuper Einstellung :zensur: Ganz großes Kino

  • Zitat

    Hier in Deutschland gibt es auch viel Tierelend. Dafür muss man nicht in andere Länder schauen ;)

    Viele Grüße
    Corinna

    Dazu sage ich mal nichts. :zensur:

    In deutschen Tierheimen findet man erst einmal eine Menge Listenhunde. Die Haltung dieser Hunde ist uns ja vom Gesetzgeber verleidet worden. Somit hängen die Tiere dort oft bis zum St.Nimmerleinstag.

    Bei dem Rest gibt es viele Problemhunde. Hunde mit dem der Vorbesitzer nicht zurecht kam und die dann ins Tierheim abgeschoben wurden. Ein gut sozialisierter Hund landet seltener ins Tierheim. Hier einen guten Hund zu finden, ist nicht ganz einfach.

  • Auch wenn ich die Diskussion damit nicht in eine bestimmte Richtung vorantreiben möchte,

    aber mir hat mal eine Dame, die im TS sehr aktiv ist, ganz klar gesagt, dass die deutschen TH insbesonders kleine Hunde aus dem Ausland (Tötung etc.) holen, um die Nachfrage hier zu Lande, nach kleinwüchsigen Hunden zu decken und damit ihre übrige TS-Arbeit zu finanzieren.

    Dies möchte ich ganz wertungsfrei einwerfen.

  • Ich habe auch beide Male erst in deutschen Tierheimen gesucht aber von dort keinen Hund bekommen. Obwohl bei uns die Hunde mit auf die Arbeit duerfen, wo sie auch einen Garten haben nur wir zu Hause haben keinen :| :| . Trotz grosser Wohnung, Hundeerfahrung und dieser Tatsache haetten wir keinen Hund bekommen. Also blieb fuer uns, die eben einen Hund aus dem Tierschutz wollten, auch nur das Ausland. Ramonia hat Recht wenn sie sagt dass die deutschen Tierheime erst mal ihre Einstellung ueberdenken sollten, ich finde Kontrollen wichtig, ja sogar unumgaenglich aber wenn das Rahmenprogramm stimmt (lange Spaziergaenge, kaum alleine bleiben, Erziehung, usw) dann finde ich werden Haus und Garten nebensaechlich.

    Trotz allem werde ich auch bei meinen naechsten Hunden erst deutsche Tierheime versuchen. Vielleicht habe ich ja in ein paar Jahren mehr Glueck .

  • Zitat

    ich arbeite ehrenamtlich im tierheim, wo ich mich um die hunde kümmere und wenn ich die hunde sehe, frag ich mich immer warum soviele ihren hund im ausland holen, wo es doch direkt vor ihrer nase genug arme hunde gibt, die dringend nen neues zuhause suchen!!!!

    Kann ich dir sagen, weil man keinen Hund vom Tierheim bekommt, wenn man berufstätig ist und kein Haus mit Garten hat.

    Wir sind damals ins Tierheim gegangen ... und ... wir wurden behandelt wie Bittsteller und milde belächelt, dass wir so unverschämt sind und dort einen Hund haben möchten.

    Unser Hund ist von einer Tierschutzorga ... er ist zwar ein Hund aus Deutschland aber wir hätten auch einen Hund aus dem Ausland genommen. Wir treffen immer 2 Gruppen von Tierschutzorgas im Auslauf die jederzeit einen weiteren Hund an uns vermitteln würden, weil sie wissen, dass nach der Arbeit all unsere Zeit dem Hund gehört und wir dafür gerne auf eine perfekt saubere Wohnung oder weitere Hobbys verzichten. Das Tierheim sieht nur Eckpunkte die vorhanden sein müssen ... die Tierschutzorgas suchen mit Herz und Verstand.

    Ich kann nicht von allen Tierheimen sprechen... nur vom Tierheim Hamburg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!