Labrador dringend von VDH/LCD oder nicht?
-
-
Hallo Benny,
eigentlich gilt alles Geschriebene auch hier.
Die Welpen bekommen Papiere? Welche?
Dieses Jahr gab es mindestens 3 Würfe. Wer sind denn da die Eltern? Ist die Mutter der Frühjahrwelpen jetzt auch wieder Mutter?Zwingerhaltung wird abgelehnt. Deshalb leben die Hunde in einem Hundehaus?
Sehr viel anders ist das ja nun nicht, klingt aber netter
.
Welche Gesundheitsuntersuchungen haben die unbekannten Eltern? Wie sind sie miteinander verwandt? Arbeitsprüfungen?
Ein Züchter ist das sicherlich nicht.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also die farbschläge sind eigentlich kein ausschlusskriterium, was mich an solchen "züchtern" immer viel mehr verwundert: wo, wo, was, wie sind die eltern???
DAS sollte doch nun wirklich gleich bei jedem wurf ersichtlich sein... da steht NICHTS über seine erwachsenen hunde...
zudem ganz allgemein zu golden und labrador retriever zuchten: gerade wenn beide rassen zusammen gezüchtet werden sollte man ganz genau hinschauen, denn es kommt leider viel zu oft vor, dass diese sich mischen und dann wird halt das was mehr nach labrador aussieht als labrador verkauft und das was mehr nach golden aussieht als golden, dass findet man leider bei vielen rassen und ist doch häufiger als man denkt :/
-
Ich verstehe wirklich nicht, warum es so schwierig ist in die Welpenliste
des DRC http://www.drc.de/adr/listen/welpen.php?Rasse=Labrador
oder LCD http://www.labrador.de/zucht_welpenliste.html
zu schauen. :?Der Labrador und auch der Golden Retriever ist eine mehr als stark gezüchtete Rasse. Es sind praktisch immer in erreichbarer Nähe Welpen abzugeben. Warum man da auf Massenzüchter zurückgreifen muss, die mit einer werbewirksam gestalteten Homepage Kunden aquirieren wollen, ist mir schleierhaft.
Sorry, aber ich würde niemals Welpen dort kaufen, wo die einzige Aufgabe der Hündinnen das produzieren von Welpen ist. Auch eine Zuchthündin sollte von ihrem Besitzer als Familienmitglied und um des Hundes willen gehalten werden.
Meine Freundin hat dieses Jahr einen Wolfsspitzwelpen bekommen, eine Rasse, die nicht gerade für hohe Welpenzahlen bekannt ist. Sie hat trotzdem völlig problemlos innerhalb weniger Wochen einen vernünftigen Züchter gefunden, der zum passenden Zeitpunkt Welpen abzugeben hatte.
Ich versteh das Problem wirklich nicht ... :? -
Sorry du hast wieder nicht auf einen VErband geachtet und wieder eine HP aufgetan die kein gutes Bild von der Zucht vermittelt.
Es schaut wieder nach Produktion aus und wieder sind weder Erfolge noch Abstammungen auf der HP erwähnt.
Bitte unterstützt die richtigen Züchter und nicht irgendwelche "Vermehrer" nur weil sie gerade einen Wurf haben.
Gerade bei diesen Moderassen ist vorsicht geboten.
-
Zitat
Wir möchten halt kein halbes Jahr oder noch länger auf einen Hund warten und haben uns auch deshalb für diesen Züchter entschieden.
Warum wollt ihr nicht warten?
Diese Ungeduld verstehe ich einfach nicht. Ich hätte auch keine Probleme mal 2 Jahre auf einen Welpen zu warten, wenn ich aus dem speziellen Wurf einen Hund möchte.
Mal davon abgesehen gibt es genügend Züchter, die nicht immer alle Welpen eines Wurfes bereits vorher reserviert haben.
Das reicht schon, wenn man 8 Reservierungen hat und es werden 12 Welpen geboren.
Auch in den VDH-Verbänden finden sich deshalb immer wieder Würfe, wo man relativ zeitnah einen Welpen bekommen kann. -
-
Hallo zusammen,
OK OK Ihr habt mich überzeugt !!
Ich habe (übrigens nochmals) in den Welpenlisten gestöbert und mir einige Züchter notiert. Jetzt werde ich dort nochmal mein Glück versuchen.Danke !
Gruss Benny
-
Hallo,
ich meine mich dran erinnern zu können, dass ich nach der letzten Seite mal **le befrat hab und ich da keine guten Antworten zu enannten "Züchter" bekommen hab (viele kranke Tiere etc) ..
In den Listen, die dir schon gesagt wurden, stehen wirklich viele drin
Viel Glück und Spaß beim gucken!
-
Zitat
Ich versteh das Problem wirklich nicht ... grübelNein? Ich denke das Problem heisst "Geiz".
Mir war vor 3 Jahren auch nicht klar, warum ich 1000 Euro für einen Welpen ausgeben soll, wenn ich auch für 300 schon einen kriegen kann. Mitlerweile WEISS ich warum und bin froh, dass ich erfolgreich belehrt wurde! Aber selbst wenn jemand die Argumente versteht ist ein günstiger Preis (leider) meistens noch eine Spur stärker
Finnrotti -
Zitat
Nein? Ich denke das Problem heisst "Geiz".
Mir war vor 3 Jahren auch nicht klar, warum ich 1000 Euro für einen Welpen ausgeben soll, wenn ich auch für 300 schon einen kriegen kann. Mitlerweile WEISS ich warum und bin froh, dass ich erfolgreich belehrt wurde! Aber selbst wenn jemand die Argumente versteht ist ein günstiger Preis (leider) meistens noch eine Spur stärker
Finnrotti
Interessant ist hier aber gerade, dass die hier genannten "Massenzüchter" gar nicht günstiger sind ...
Ist wahrscheinlich einfach bequemer in einer solchen Zuchtstätte einzukaufen, da immer und jederzeit Welpen verfügbar sind ... -
Ich will nur mal eben was einwerfen, was mir aufgefallen ist...
auf der Seite unter Futter steht:
Die Welpen und Junghunde sollen
...
-kein Übergewicht bis zum 1. Lebensjahr haben
...:/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!