• Heute hatte ich auf der Arbeit eine Diskussion mit einem Kollegen. Er meinte Rassehunde seien grundsätzlich schlauer als Mischlinge, weil man ja schließlich bei der Polizei nur Schäferhunde, Rottweiler oder Labrador hat und bei Agillity usw, sind ja Border Collies die besten usw usw...
    Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich das für Quatsch halte und zB. bestimmte Rassen für bestimmte Tätigkeiten (z.B. Polizeiarbeit) besser geeignet sind, außerdem müssen diese Hunde ja auch sehr Wesensfest sein, und beim Mix weiss man ja nie 100% wo die Reise hingeht :roll:
    Aber das mit der Intelligenz ist doch Schwachsinn, oder??? Gut, aber es fällt schon auf, dass im TV alle Hunde die irgendetwas besonders toll können so gut wie immer Rassehunde sind...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Intelligenz der Hunde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hi,

      so ein Schmarrn! Weshalb sollen Rassehunde intelligenter sein als Vermischtes?

      Wovon träumt der Mann nachts?

      fragt sich
      der Michael

      P.S. TV... ja ja, da sind ja auch alle Blondinen intelligent :D
      (Bitte nicht schlagen)

    • Mag irgendwo gelesen zu haben, das man bei Hunden nicht von Inteligenz sondern eher von veranlagung redet..mio, egal, der eine mag lernen der andere nicht.

      Nur warum werden bei dern Rassezüchtungen nur so wenige zur Pol zugelassen, weil die anderen die Belastungen nicht schaffen und ich am TXL ( Berliner Flughafen) einige Mixe als Spürhunde bei der Pol gesehen habe ????

      Wer kann diese Frage beantworten?
      Muss wohl am Wesen liegen, und nicht nur an der Rasse....rüsper

    • Hi,

      na ja, wenn Du als Polizei mit nem dressierten Chihuahua auf Einbrecher Eindruck machen willst, mußt Du Dir schon was einfallen lassen, allein schon wenn der den Einbrecher packen soll... ;)

      Mit nem dressierten Rotti oder so ist das schon einfacher.

      Die den Rassen angedichteten und früher vielleicht sogar noch vorhandenen Wesenseigenschaften mögen auch eine Rolle spielen (wenngleich ich der Meinung bin, daß es auch innerhalb der Rassen tropsdem immer so'ne und so'ne gibt).

      meint
      der Michael

    • Auf solch schlaue Aussagen musst du einfach damit antworten, dass z.B. ein Mischling aus Schäferhund und Border Collie sogar doppelt so schlau ist wie ein reinrassiger... hat ja schließlich gleich die Intelligenz von zwei Hunden... :D

    • Zitat

      ihr arbeitskollege sicher nicht :headbash:

      verständnisfrage: was ist POL und TXL ?

      POL erklärt sich aus dem Zusammenhang: Polizei
      TXL wurde im Text erklärt: der Berliner Flughafen (Tegel)-Ich vermute, dass TXL die internationale Abkürzung für Berlin Tegel ist.

      Gruss
      Gudrun

    • Also ich möchte mal behaupten; und zwar für Rassehunde UND Mixe

      reiner Zwingerhund - Volksschüler

      Zwingerhund mit
      Ausbildung - Realschüler

      Familienhund incl
      Urlaubsreisen, und
      div. Sportarten - Gymnasiast

      wobei es genau wie beim Mensch auch, noch besondere Eignungen gibt.

      Bin mal gespannt was ihr dazu sagt ;)

    • Das Problem ist doch die Kausalität. Und da hat dein Kollege ein kleines Verständnisproblem.

      Jede Rasse wurde gezüchtet mit Blick auf bestimmte Eigenschaften. Deswegen eignen sich bestimmte Rassen besser zum Hüten, andere besser zum bewachen. Das hat aber nichts mit Intelligenz zu tun.

      Bei Mischlingen ist es nun so, das verschiedene Wesensmerkmale durchschlagen können. Er könnte Wachtrieb haben, aber evtl nicht so ausgeprägt, er könnte die Veranlagung haben zu hüten, und und und. Deswegen werden sicher bei bestimmten Sachen Rassehunde bevorzugt, weil man einfach sichere Angaben zum Charakter machen kann. Ausreißer gibt es da auch, klar, aber es sind nicht solche Überraschungseier wie die meisten Mixe ;)

      Achja, es gab früher mal einen Test, nachdem der intelligenteste Hund wohl ein Pudel war. Ich weiß gar nicht was daraus geworden ist. *lach*


      Ach noch etwas vergessen...Intelligenz ist auch schwer zu messen, wer ist intelligenter, ein Hund, der zwar 20 Spielzeuge auseinander halten kann, aber in freier Wildbahn ohne sein Herrchen verloren ist, oder einer, der sich gut alleine durchschlagen kann....

    • Zitat

      Heute hatte ich auf der Arbeit eine Diskussion mit einem Kollegen. Er meinte Rassehunde seien grundsätzlich schlauer als Mischlinge, weil man ja schließlich bei der Polizei nur Schäferhunde, Rottweiler oder Labrador hat und bei Agillity usw, sind ja Border Collies die besten usw usw...

      So ein Müll!

      Zitat


      Ich habe ihm natürlich gesagt, dass ich das für Quatsch halte und zB. bestimmte Rassen für bestimmte Tätigkeiten (z.B. Polizeiarbeit) besser geeignet sind, außerdem müssen diese Hunde ja auch sehr Wesensfest sein, und beim Mix weiss man ja nie 100% wo die Reise hingeht :roll:

      Ebend genau deshalb sind es oft Rassehunde.

      Man weiß nun mal, dass es bei bestimmten Rassen bestimmte Veranlagungen dazu gehören (mehr oder weniger ausgeprägt ;) )

      Hütetrieb, Schutztrieb, Wachtrieb, Jadgttrieb ....

      Woegen bei Mischlingen diese Veranlagungen fehlen KÖNNEN (sagt das mal einen Podencomixbesitzer, das bei seinem Mischling der Jagdttrieb weg ist :D )

      Wobei Behindertenbegleithunde heute auch oft Mischlinge sind (Labradoodle) um die Eigenschaften von mehreren Rassen zu "verpaaren". Außerdem kann jeder Behinderte seinen Hund merh oder weniger ausbilden lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!