Kollegin nennt mich Tierquäler...
-
-
@ stina-snoopy
leider kann man die motive eines mobbers fast nie klären. meist sind diese leute psychisch sehr belastet...was jetzt keine entschuldigung sein soll.
es wird irgendeinen grund geben, aus dem du ihr nicht passt. versuch diese person zu meiden. zeige deinen kollegen die mails, wenn du welche bekommst, damit du zeugen hast - aber tratsche nicht darüber, das gibt ihr öl ins feuer und zeigt ihr, dass sie auf der richtigen spur ist.
wenn es schlimmer werden sollte, schreibe oder sage ihr (schreiben ist besser- dein schreiben aufheben oder speichern wg. der nachweisbarkeit)...dass sie das verhalten einstellen soll und drohe ihr mit expliziten konsequenzen (chef ansprechen, polizeianzeige wegen verleumdung-beleidung etc.)
sollte sie daraufhin nicht reagieren, dann ziehe diese konsequenzen aber auch durch! ich denke, du musst da wirklich um dich kämpfen. von allein wird es nicht enden, so ist es meist bei mobbing. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Sollte jemand vom Tierschutz bei dir vorbeikommen, musst du die erstmal gar nicht reinlassen. Die haben gar nicht das Recht, bei dir irgendwas zu kontrollieren!
Du kannst sie natürlich reinlassen, damit sie sehen, dass bei dir alles okay ist und sie dich dann in Ruhe lassen.Und genau, theoretisch müssten die dann das OA einschalten.
Ansonsten, ich würde mich auch gegen die Kollegin wehren! V.a. wenn es dich irgendwie beschäftigt/belastet (was es bestimmt tut, sonst würdest du ja hier nichts drüber schreiben).
Es ist einfach nicht gesund, sich mobben zu lassen! Ich würde sie ruhig auch anzeigen, wenn du es nciht bei einem Chef melden willst!lg,
SuB -
@ miss rainstar
danke für deine hilfe... ich werde das so machen, ich warte jetz noch 2 wochen ab, was sie sich noch alles leistet, und dann werd ich damit zur GL gehen... danke fürs mutmachen....
Poco Loco: was ich mir auch schonmal dachte: wieso wird jemanden der hund im eigenen garten vergiftet, da muss doch auch was vorgefallen sein?
wie gesagt, ich wechsle mit dieser person kein wort mehr, meinen kolleginnen teile ich lediglich mit das sie mir mails schreibt (getratscht wird nicht) aber die gedanken kreisen natürlich... so tough wie ich ausschaue bin ich nicht....
-
... und um zu vermeiden das die E-Mails "verschwinden", ausdrucken und mit nach Hause nehmen ..
-
Hallo,
ich würde sagen die Dame hat ein persönliches Problem mit Dir und schiebt Deine angebliche Tierquälerei nur vor.
Bevor Du Deinen Chef da mit reinziehst würde ich versuchen, ein klares Wort mit der Kollegin zu sprechen. Mache ihr klar, dass Du Dir ihre Anfeidungen, sei es per Mail oder direkt nicht länger gefallen lässt und das Dein Hund Deine Privatsache und kein Thema für die Arbeit ist. Argumentiere sachlich und ruhig, dann kann sie Dir nichts.Sollte das immer noch nicht aufhören, musst Du zu Deinem Chef gehen, egal wie er zu der Kollegin steht. Du wirst während der Arbeitszeit durch die Kollegin belästigt und das hat Deinen Chef sehr wohl zu interessieren und er muss es regeln, wenn ihr es nicht unter Euch geregelt bekommt.
Viele Grüße aus HH
Silke -
-
klar wäre reden die beste option, aber ich hab einfach angst es damit noch schlimmer zu machen....
ich hatte tage da hatte ich mittags angst nach hause zu kommen und keinen hund mehr vorzufinden...
-
also für mich sieht das auch so aus als würde sie das nur machen weil sie dich aus irgendeinem Grund nicht leiden kann. Deshalb schiebt sie wohl das Hunde thema vor damit die Angriffe halbwegs glaubwürdig wirken.
Lass dich davon nicht unterkriegen !!! Die können dir gar nichts !!!
Und wenn du jetzt an dir zweifelst hat sie dich ja da wo sie dich haben will. Solche Leute straft man am besten mit Ignoranz sollte es aber schlimmer werden würde ich ein Gespräch mit dem Chef suchen(vllt auch mit ihr zusammen) weil deine Leistung auf der Arbeit soll ja nicht unter so nem Kindergarten leiden. -
Wehr dich gegen das Gemobbe.
Leider hoffen viele Mobbingopfer, der Mobber würde irgendwann die Lust an seinem Treiben verlieren und leiden leise, aber das Warten verschlimmert die Situation meist nur, denn der Mobber wird so ermutigt, immer dreistere Gerüchte in den Umlauf zu bingen.
Einst gute Kollegen wenden sich an einem bestimmten Punkt vom Opfer ab aus Furcht, selbst gemobbt zu werden, oder weil sie glauben, der Mobber habe stichhaltige Argumente, denn der Gemobbte tut ja nichts dagegen.Sprich mit deiner Chefin, zeig ihr die Emails und mach ihr klar, dass es so nicht weitergehen kann. Notier jede Mobbingaktion. Durch die Emails bist du in einer starken Position.
Es gibt auch etliche gute Bücher zu diesem Thema und wenn du magst, kann ich eine Freundin fragen. Sie hatte selbst unter Mobbing zu leiden und es ging soweit, dass sie selbst glaubte, was über sie erzählt wurde und einen Zusammenbruch hatte. Lass es nicht soweit kommen und wehr dich jetzt. Es ist höchste Zeit. -
einen Vorschlag hätte ich:
sage deiner Kollegin, dass du bei deinem E-Mail-Programm einen Verteiler aktiviert hast, so dass deine Abteilungsleiterin/Vorgesetzte automatisch von deinen Incoming-Mails eine Kopie per Mail erhält.
-
es ist ja nicht so das sie die leute auf ihre seite zieht, sie trägt das wirklich nur mit mir aus, andere wissen (auser von mir) nichts, gerüchte streut sie also nicht.
sie ist eigentlich sehr unbeliebt in der firma, jeder der ihren namen hört rollt erstmal mit den augen. warum sie sich ausgerechnet mich ausgesucht hat kann ich nicht nachvollziehen. vielleicht wirklich nur neid...ich werde jetzt erstmal auf die nächste email antworten und sie bitten das zu unterlassen weil ich sonst konsequenzen ziehen werde, oder sollte ich gleich zur GF?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!