Kollegin nennt mich Tierquäler...
-
-
Stina-Snoopy, Du tust mir wirklich Leid!! Hast Du eigentlich mal rausgefunden, ob sie wirklich im Tierschutz aktiv ist? Also in einer Organisation. Vielleicht versteht sie unter Tierschutz auch nur, noch andere gute Hundehalter (wie Dich) zu mobben? Falls sie wirklich in einer Tierschutz-Organisation aktiv ist, sollte man diese auf jeden Fall über ihr Verhalten informieren!! Weiß der Geier, was sie dort alles anstellt mit dieser Einstellung!!
Du hast geschrieben, sie scheibt Dir öfter eklige Emails? Dann würde ich eine davon etwa so beantworten:
Liebe ... ,
vielen Dank für Deine Anteilnahme am Wohlbefinden meines Hundes. Es ist allerdings so, dass ich meine Arbeitszeit ausschließlich dazu nutzen möchte, meinen vielen Aufgaben bei [Unternehmen] gerecht zu werden. Ich bitte Dich deshalb um Verständnis dafür, dass ich während meiner Arbeitszeit keine intensiven Gespräche über meinen Hund führen kann und diesbezügliche Emails auch nicht lesen oder beanworten werde. Gerne können wir uns aber jederzeit über berufliche Aspekte (...) austauschen.
Wenn Du dann tatsächlich an Deinen Chef gehen musst, kannst Du die Mail ausgedruckt mitnehmen. Dann kannst Du es auf die Schiene schieben, dass Dein Berufsleben nix mit dem Hund zu tun hat. Und so ist es ja auch !!
Lass Dich nicht verunsichern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
einen Vorschlag hätte ich:
sage deiner Kollegin, dass du bei deinem E-Mail-Programm einen Verteiler aktiviert hast, so dass deine Abteilungsleiterin/Vorgesetzte automatisch von deinen Incoming-Mails eine Kopie per Mail erhält.
Durch sowas fühlt sich ein Mobber nur belohnt: Das Opfer ändert seine Verhaltensweisen seinetwegen und sucht Schutz, statt gegen ihn vorzugehen.
Wenn ich recht gelesen habe, hat das Mobbing schon vor Monaten begonnen. Ein überzeugter Mobber wird sich dadurch nicht entmutigen lassen und andere Wege finden, sein Opfer zu belästigen. -
Zitat
ich werde jetzt erstmal auf die nächste email antworten und sie bitten das zu unterlassen weil ich sonst konsequenzen ziehen werde, oder sollte ich gleich zur GF?
Ich würde die E-Mail ausdrucken, zu Ihr an den Platz gehen und Sie fragen was das soll oder ob Sie jetzt gleich mit Dir zu Deinem Chef gehen will. Das ist bestimmt effektiver als auf E-Mails zu antworten
-
@ kaenguruh
leider weis ich nicht ob und wie sie aktiv ist, aber wenn die alle so kollerisch (schreibt man das so) sind wie sie würde ich auch nicht mit diesen sprechen
es ist nunmal so das ich als azubi vor 4 jahren in diese firma kam und seit einem jahr in dieser abteilung fest angestellt bin, die besagte kollegin und unsere chefin kennen sich von klein auf und sind beide seit 30 jahren in der firma. ich habe einfach hemmungen sowas vorzubringen.....
-
Zitat
@ kaenguruh
leider weis ich nicht ob und wie sie aktiv ist, aber wenn die alle so kollerisch (schreibt man das so) sind wie sie würde ich auch nicht mit diesen sprechen
es ist nunmal so das ich als azubi vor 4 jahren in diese firma kam und seit einem jahr in dieser abteilung fest angestellt bin, die besagte kollegin und unsere chefin kennen sich von klein auf und sind beide seit 30 jahren in der firma. ich habe einfach hemmungen sowas vorzubringen.....
Ich würde auch versuchen, es möglichst anders zu regeln. Wenn Du eine offizielle Mail im o.g. Stil verfasst, bist Du aber für alle Fälle gewappnet. Du kannst dann dokumentieren, dass Du sie in aller Form zur Besserung aufgefordert hast. Das ist wichtig, gerade wenn sie "so fest im Sattel" sitzt.
Meistens ist es aber doch so: man kennt die Macken der Leute, mit denen man schon seit Jahren bekannt ist, oft selbst am Besten.
-
-
Oh man! Du Arme!
Erst musst du solche Angst um deinen Hund haben und dann sowas! Ich weiß, mit welchen Gefühl du nun mit deinem Hund raus gehst. Vor ein paar Wochen hatte Emma an unserem Grundstück ein Stück Wurst mit Nägel gefunden. zum Glück hatte meine Mutter gesehen, wie sie es aufnahm und hat sie Aus machen lassen. Gut, dass das Stück so groß war, dass sie es nicht direkt schlucken konnte und fallen ließ. Jetzt habe ich natürlich auch richtige Angst!
Von deiner Kollegin lass dich mal nicht einschüchtern. Zunächst einmal hat der TS gar keine Handhabe überhaupt tätig zu werden. Und wenn, was solls! Dein Hund wird bestens versorgt! Er bekommt Futter, Auslauf und alles, was er benötigt. Was soll dir also passieren???? In der Regel werden sie in solchen Fällen nicht einmal tätig. Und wenn doch mal jemand kommen sollte hast du doch nichts zu befürchten. Was sollen sie denn machen?
MAch dir da mal keinen Kopf!!!
-
danke, danke und nochmal danke....
sie ist halt der festen überzeugung das 4-5 stunden vormittags alleine für einen hund unmöglich sind, vorallem für einen JRT (Mix) (ihre blieb nur max ne halbe stunde allein) ich habe anfangs noch versucht mit ihr darüber zu diskutieren das das erziehungssache ist, aber ich glaub das hat das ganz noch schlimmer gemacht, ich hab ihr nie vorgeworfen was sie falsch gemacht hat, ich hab ihr lediglich gesagt das ich das mit snoopy sehr lange trainiert habe und er deswegen so lange allein bleiben kann....
vielleicht hat sie das in den falschen hals gekriegt?
einen mobbing-grund sehe ich einfach nicht, ich habe nichts was sie nicht auch hätte (arbeitstechnisch) -
Hallo Stina,
du hast eine ganze Menge Ideen, Vorschläge, Mutmacher und Meinungen bekommen.
Mein Vorschlag:
Lass das alles erst mal auf dich wirken.
Zuviel Ping-Pong in Form von Fragen und sofortigen Antworten ist manchmal mehr ab- als zuträglich.
Mach eine Pause, lies dir das was dich interessiert noch mal durch und lasse es sacken.LG, Friederike
-
Hi,
Mobbing hat nciht unbedingt was damit zu tun, was du vielleicht hast und sie nicht.
Das kann total zufällig sein. Dich hat sie vielleicht ausgesucht, weil du jung und noch nicht sooo lange dabei bist? Das reicht als Grund!Und zum alleinebleiben: Da isser wieder, der unverbesserliche Tierschützer, der nur seine eigene Vorgehensweise gutheißt und nicht bereit ist, andere Sichtweisen auch nur in Erwägung zu ziehen.
Wie hat sie das denn gemacht, als sie noch nen Hund hatte? Da hat sie doch auch gearbeitet? Oder sitzt bei ihr der Mann daheim?
lg,
SuB -
Zitat
danke, danke und nochmal danke....
sie ist halt der festen überzeugung das 4-5 stunden vormittags alleine für einen hund unmöglich sind, vorallem für einen JRT (Mix) (ihre blieb nur max ne halbe stunde allein) ich habe anfangs noch versucht mit ihr darüber zu diskutieren das das erziehungssache ist, aber ich glaub das hat das ganz noch schlimmer gemacht, ich hab ihr nie vorgeworfen was sie falsch gemacht hat, ich hab ihr lediglich gesagt das ich das mit snoopy sehr lange trainiert habe und er deswegen so lange allein bleiben kann....
vielleicht hat sie das in den falschen hals gekriegt?
einen mobbing-grund sehe ich einfach nicht, ich habe nichts was sie nicht auch hätte (arbeitstechnisch)Mensch, ich habe meinen sogar vom der Tierschutzorga bekommen, obwohl ich gesagt habe, dass der Hund täglich 5 Stunden alleine bleiben muss...
Die Frau hat ein Problem mit sich selber, nicht mit dir.
Es macht das eigene Elend aber kleiner wenn man jemanden klein machen kann, ich kenne das aus eigener Erfahrung.Ansprechen wird nichts helfen, wende dich an die Geschäftsleitung, sowas hört nicht auf, DU reibst dich nur weiter auf damit.
Mobbing implizert, dass der Chef es duldet, das kann sich heute kein Chef mehr leisten. Also Mut zusammenkramen und hin zum Chef. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!