Frage speziell an Labbi-Mix Besitzer oder Kenner
-
-
Zitat
Hi Faesa, schrubbst Du Deinen Hund da gerade?
*lach* sie fand das irgendwie total toll, dass ich den Teppich abgefegt habe (damit gehen die Haare besser raus als mit jedem Sauger) und hat sich dann sogar den Bauch mit dem Schrubber kraulen lassen
Der Labbie schlägt oft durch, das stimmt wohl. Andererseits kenne ich auch einen Schäfer-Labbie Mix wo ich den Labbie jetzt nicht unbedingt erkannt hätte - den Schäfer aber auch nicht auf anhieb. Der hat irgendwie weder von Mama noch von Papa so richtig die durchschlagenden Merkmale.
Meine ist für nen Labbie eigentlich viel zu schlank. Es gibt daher Leute, die sagen, kann nit sein mit Labrador. Aber wat solls, ich nehm sie so wie se is
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Maxe, der Schwarzweiße, ist ein Collie-Labrador-Mix und sieht eher aus wie ein groß geratener Border. Masse täuscht, er wiegt aktuell nur knappe 25 kg.
-
-
@ LabMik
Das klingt ja cool. Ich würde super gern Bilder von Deinem Hund sehen
Also meine kommt aus Rheinland Pfalz von einem Gestüt. Und Deiner?
Die haben da wohl öfter mal nen Wurf, jedenfalls sind hier im Forum auch noch 2 Ältere Geschwister vertreten. Die allerdings gemerlt sind
Würde mich sehr über Bilder oder nen Bericht über Deinen Hund freuen. Wie alt ist er denn?@ JacysCab
Wow, da schlägt ja der Labi richtig zu und das obwohl nur 1/4 drin steckt.
Aber hübsch sind Sie -
Also ich hab nen Labbi-Podenco mix...hab leider kein Foto von ihr auf meinem Computer
...aber mein Hund sieht genauso wie der Hund von Jacyscaps (Becks) aus, nur hat meine nicht die schön gebogenen Labbi Ohren(nach vorn)sondern die Typisch nach hinten gebogenen Hänge-Stehohr Mischung ala "Strassenköter" wenn ihr wisst was ich meine, also da schlägt der Labbi auch voll durch
...allerdings hat eine Freundin einen Labbi Rotweiler mix, der sieht allerdings voll wie ein Rotweiler aus, vielleicht nicht ganz so muskulös, aber doch breit(weichere Formen)...Die Farbe ist wie die eines Rotweilers, das Maul sehr breit und weich.
Ansonsten kenne ich noch kleine Labbimixe, die alle das hellbeige Fell haben, aber mit der sonstigen Form oder Aussehen gar nicht mit dieser Rasse gemeinsam haben...ich wäre jedenfalls niemals auf die Idee gekommen, das diese Tiere Labbimixe sind.
Ich denke aber auch es ist leicht zu sagen...jo DIESER Hund ist ein Labbi mix, weil sie eben typisch Labbi aussehen haben und der Labbi bei den Mixen sehr weit verbreitet ist...aber zb. kann man bei Auslandshunden da gar nicht mehr zuverläßlich sagen...da ist ein Labbi mix drin...die Generationen und die Rassen (Strassenhunde) sind so sehr vermischt.
Es sei denn, der jeweilige Labbi mix hat zb. die typischen Schwimmhäute zwischen den Pfoten (meine auch) dann kann man wenigstens davon Ausgehen das wahrscheinlich ein Retriever drinsteckt.
-
-
Sammy ist zu 20-39 % Labbi aber vom Aussehen schlägt auch voll der Labbi durch, zumindest von der Statur und dem Kopf. Der Großteil ist nämlich Husky ;-)
-
Ich dachte auch schon an Husky...traute mich aber nicht recht das zu schreiben...man könnte ja tausend Vermutungen haben
-
Hatte ich auch bis ich ein DNA Test gemacht habe und es jetzt definitv weiß
außerdem ist ja Spitz mit drin und Norwegischer Elchhund
-
Alex16r...oh ein Gen test...da hab ich auch schon viel drüber gelesen...aber ich dachte das Ergebniss wird nur nach der "am meisten vorkommende Rasse" festgemacht...das bei Dir...öhm ich meine bei Deinem Hund so viele Rassen rauskommen...das ist ja interessant...vielleicht erzählst Du uns noch ein bischen davon...
Susanne
-
Zitat
Alex16r...oh ein Gen test...da hab ich auch schon viel drüber gelesen...aber ich dachte das Ergebniss wird nur nach der "am meisten vorkommende Rasse" festgemacht...das bei Dir...öhm ich meine bei Deinem Hund so viele Rassen rauskommen...das ist ja interessant...vielleicht erzählst Du uns noch ein bischen davon...
Susanne
Das Ergebnis war für mich auch überraschend:
39-75% Siberian Husky
20-39% Labrador
10-19% American / Deutscher Spitz & Norwegischer ElchhundInteressante Mischung und die 80 EUR haben sich gelohnt. Es wurde ja viel spekuliert... und immer behauptet es wäre ein Rotti drin. Nur deswegen hab ich den Test ursprünglich gemacht
Hab den Test direkt beim Labor gemacht: http://www.hundedna.de/die-hunde-dna.htm
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!