Hund zeigt grundlos die Zähne
-
-
hallo,
unser sheffa (10 monate alter tierheimhund, mix mit retriever-anteilen) ist jetzt seit gut 3 monaten bei uns und hat sich total gut in's "rudel" (mein mann, unsere katze und ich) eingefügt. er ist super verschmust und anhänglich, macht tolle fortschritte im training und auch sonst kaum probleme.
allerdings gibt es eine sache, die uns ziemlich verwirrt, bzw. sorgen bereitet. morgens nach dem aufstehen und jedesmal wenn wir nach hause kommen (sogar wenn wir nur eine halbe stunde weg waren) begrüßt er uns mit gebleckten zähnen. er knurrt dabei nicht, der schwanz wedelt und nach ein paar intensiven streicheleinheiten ist alles wieder gut.
wieso macht er das? hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? dazu ist zu sagen, dass er meinem mann wesentlich mehr zähne zeigt als mir, was meinen mann zusätzlich verunsichert...
überhaupt scheint sheffa in der vergangenheit ein trauma mit männern erlitten zu haben, denn immer wenn mein mann auf ihn zugeht, bzw. mal streng "nein" sagt, zieht sheffa den kopf ein, rollt sich auf den rücken oder trollt sich. meinem mann setzt das ziemlich zu weil er wirklich total sanft und liebevoll mit dem hund umgeht. bei mir passiert das so gar nicht...
:help:
lg, hadassa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist eine Art Grinsen des Hundes. Er freut sich, dass es Euch gibt und lächelt darüber!! Macht Euch keine Gedanken, hört sich doch alles prima an.
Grüße Melanie
-
Ich schließe mich an - betrachte es als "Huhu, da seid ihr wieder"
Der Bruder meiner Chill macht das auch - soweit ich weiß, ist das bei Dalmatinern auch oft zu finden.Viele Grüße
Corinna -
Hallo Hadassa!
Klar muss man mit solchen Ferndiagnosen vorsichtig sein, aber auf Grund Deiner Beschreibung würde ich auch sagen, dass es sich um ein grinsen handelt. Es gibt Hunde, die tun das, wenn sie sich freuen.
Zu Deiner anderen Frage vermute ich, dass es sich nicht unbedingt um ein Trauma mit Männern handeln muss, vielleicht tritt Dein Mann dem Hund gegenüber einfach souveräner auf als Du, und ist somit der Chef bei euch. Das kann auch dadurch begünstigt sein, dass Dein Mann sicherlich eine deutlich tiefere Stimme hat als Du. Das kann von Hunden leicht als bedrohlich aufgefasst werden. Dafür kannst Du ihn mit Deiner höheren Stimme einfacher motivieren und loben, kann das sein?
Wenn das der Fall ist, könnte Dein Mann doch einfach mal probieren, Sheffa mit einer höhergestellten Stimme anzusprechen, auch wenn das albern klingt. Meine Lina reagiert auch viel positiver auf meinen Freund, wenn der ein bisschen rumquietscht beim reden. -
Nichts passiert grundlos Scheffa. Es gibt keine Wirkung ohne Ursache.
Nach Deiner bisherigen Aussage ist eine Einschätzung unmöglich.Wie ist denn ihr Körperhaltung in einer solchen Situation? Bitte jede Kleinigkeit beachten. Krümmt sie sich vielleicht leicht zur Seite? So als ob sie sich freut oder zum Spiel auffordern wollte? Beobachte das bitte mal genau.
Es klingt vielleicht unwahrscheinlich, aber manche Hunde "lächeln". Sie immitieren das menschliche Lächeln, was wir natürlich als Blecken interpretieren. Es ist sehr schwer zu unterscheiden.Wir Menschen lächeln in Situationen der Unsicherheit auch verhalten. Recht devote und menschenbezogene Hunde zeigen dieses Lächeln/Blecken garnicht so selten.
Wenn Euer Hund ansonsten keine offensiven oder angstdevensiven Körperhaltung oder Reaktionen (steif machen, Kamm, Ohren anlegen, Kopf strecken oder Abwehr- und Fluchtverhalten) zeigt, empfehle ich Euch das Verhalten unter diesem Aspekt weiter zu beobachten. Wichtig ist, das Ihr keine Unsicherheit zeigt. Der Hund riecht das. So könnte es sich hochschaukeln. Ihr seid unsicher> Hund bleckt intensiver> Ihr werdet unsicherer. Tretet ihm gegenüber als würde Euch jeder Hund der Welt mit einem Blecken begrüßen.
Schalom
Wakan -
-
Hallo hadassa,
unser erster Berner Sennenhund hat auch die Zähne gezeigt, wenn er sich ganz besonders gefreut hat. Zu den hochgezogenen Lefzen hat er sich den Schwanz fast abgebrochen vom heftigen Wedeln. :wink:
Was du schreibst, klingt doch sehr nach Freude, zumal euer Hund sonst auch eher unterwürfig zu sein scheint. Schau dir doch mal seine Mimik und Gestik an, darin erkennt man sehr gut, dass ein Hund gerade glücklich ist und sich freut oder unter Stress steht und sich bedroht fühlt.
Das Lächeln ist übrigens eine Anpassungsleistung des Hundes. Er ahmt damit menschliches Verhalten nach. Wölfe zeigen kein deratiges Verhalten, dort hat das Zähne zeigen noch eine eindeutige Bedeutung. Deshalb irritiert es euch wohl auch so. Mir scheint, euer Hund versteht besser eure Sprache, als ihr seine.
Also freut euch darüber, dass eure Rückkehr für ihn das absolut tollste überhaupt ist, so toll, dass er über das ganze Gesicht lacht (und unser Hund sah dabei kein bisschen böse aus, sondern richtig happy).Viel Spaß noch mit eurem Hund,
Morrie -
Hi Du!
ich schließe mich Wakan und auch den anderen an! Beobachte erstmal, ob es sonst ausschließlich Freude ist. Wenn ja, dann ist es wohl tatsächlich ein Grinsen!
Ronja macht das, wenn sie vor lauter Freude nicht mehr weiß wohin mit ihrem ganzen Gewackel und der vielen Freude!
LG murmel
-
hallo und danke schon mal, ich hätte gar nicht damit gerechnet so schnell so einstimmige antworten zu bekommen.
Wakan und alle anderen: so wie sheffa zähne zeigt habe ich schon ein wenig das gefühl, dass er sauer oder ärgerlich ist, weil er alleine bleiben musste - wie ein freundliches lächeln sieht es nicht aus. andererseits will er tatsächlich sofort spielen und springt sofort freudig an uns hoch wenn wir ihn streicheln. :confused:
bisher haben wir auch keinerlei agressives verhalten festgestellt, im gegenteil: sheffa geht eigentlich auf alle menschen und tiere sehr offen und freundlich zu.
ich werde dieses verhalten weiter beobachten und entsprechend berichten.
wir versuchen natürlich sheffa unsere ratlosigkeit nicht spüren zu lassen, sondern streicheln ihn und sprechen ganz "offen" mit ihm. mein mann spricht auch schon mit einem extrem verspielten, fast schon "kindischem" ton, in der hoffnung, dass er dann auch die angst vor ihm überwindet.
gruß und danke,
hadassa -
Guck mal hier (ich hoffe, Ella köpft mich jetzt nicht *bibber*
https://www.dogforum.de/rlink/rlink.ph…hunde-spiele.de
da ganz unten - freundlich schaut das auch nicht aus und trotzdem ists grinsen *gg*lg
schnupp -
sheffa. es kann beides sein.
Chesapeak Bay Retriever z.B. machen dies auch gern. Dieses Zähne zeigen ist nicht agressiv gemeint.
Melanie und Wakan können beide recht haben. Nur aus der Ferne ohne den Hund und die Situation zu sehen kann man halt auch nicht viel sagen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!