Hund auf einmal im Keller schlafen lassen?

  • Entweder eben nicht dort übernachten und den Besuch damit abkürzen (bringt die Schwiegies evtl. auch zum Nachdenken) oder demonstrativ mit im Keller schlafen :gut:


    Aber wie IlonaundCo schreibt, würde ich zunächst mal an die Vernunft appelieren. Wenn das nichts hilft, dann siehe oben!


    Liebe Grüße von BB

  • Zitat

    Entweder eben nicht dort übernachten und den Besuch damit abkürzen (bringt die Schwiegies evtl. auch zum Nachdenken) oder demonstrativ mit im Keller schlafen :gut:


    Genau so würde ich es machen.
    Wenn es sich irgendwie ermöglichen lässt, würde ich mit Hund zu Hause schlafen, ansonsten im Keller oder draußen im Zelt (wo es die Nachbarn sehen könnten :D ).


    Beim Lesen der Überschrift dachte ich zunächst an eine Allergie ... in dem Fall hätte ich Verständnis dafür, aber so? Geht gar nicht.

  • eigentlich verstehe ich dein Problem nicht so ganz. Es ist doch DEIN Hund und DU entscheidest was du ihm zumutest oder nicht? Wenn deine Schwiegereltern keinen Hund im Haus dulden, dann würde ich eben nach Hause fahren. Dein Welpe wird sich im Keller total verlassen fühlen (ist ja noch nicht mal SEIN Keller), er kennt es gar nicht und wird sicherlich die ganze Nacht jammern und bellen. In diesem Alter solltest du besonders darauf achten, dass der Welpe keine schlechten Erfahrungen macht, sonst hast du später unter Umständen große Probleme den Welpen überhaupt alleine zu lassen. Man kann einen Welpen nicht einfach 8 Stunden alleine lassen, dabei ist es egal ob das tagsüber oder nachts ist, außerdem kann er wahrscheinlich auch gar nicht solange sein Pipi zurückhalten, ganz besonders nicht wenn er Angst hat.
    Du kannst einen Welpen und einen Hund der es nicht gewöhnt ist, auch nicht bei kaltem, nassem Wetter den ganzen Tag draussen lassen, da wird er dir schnell krank.
    Ich wohne auch auf dem Land und meine Hunde sind größtenteils nur im Haus, da es ihnen im Garten schnell langweilig wird. Es ist nicht so, dass alle "Landeier" ihre Hunde ausschließlich im Garten halten :smile: .
    Sei ein bisschen selbstbewußter, du mußt dich für ganz nichts rechtfertigen und mußt auch nicht alles mitmachen, dein Welpe geht jetzt erstmal vor, ein Baby würdest du auch nicht alleine irgendwo schlafen lassen, oder?


    LG
    Sabine

  • Zitat

    oder draußen im Zelt (wo es die Nachbarn sehen könnten :D ).



    :lachtot: ....tschuldigung, dass ich lache.
    Das wird - sofern der Garten von anderen einsehbar ist - sicher der Lcher des Monats.


    Aber mal ganz nüchtern betrachtet, muss man ja nicht unbedingt den Zorn seiner Schwiegereltern mit aller Gewalt auf sich ziehen.
    Ich würde mit ihnen reden, dass die Box mit ins Zimmer kann und wenn da kein Einlenken ist, nicht über Nacht bleiben, auch nicht im Keller schlafen.
    Ich geh mal davon aus, ihr fahrt mit dem auto, seit nicht auf die Bahn angewiesen, dass sehe ich auch kein Problem darin, am selben Tag auch wieder nach Hause zu fahren.

  • Zitat


    Ich würde mit ihnen reden, dass die Box mit ins Zimmer kann und wenn da kein Einlenken ist, nicht über Nacht bleiben, auch nicht im Keller schlafen.
    Ich geh mal davon aus, ihr fahrt mit dem auto, seit nicht auf die Bahn angewiesen, dass sehe ich auch kein Problem darin, am selben Tag auch wieder nach Hause zu fahren.


    Genauso würde ich es auch machen, Hund allein nachts im fremden Keller, käme nicht in Frage für mich! :shocked:
    LG Noora und Jerry

  • Hi,
    bei meinen Eltern ist es auch so, daß ich die Hundebox mit ins Gästezimmer nehme (Dachboden - *ächz....), dann dürfen die Hunde dort schlafen.
    Wenn meine Mutter keine Hundehaare auf der Schlafetage mag, hab ich Verständnis, will halt net jeder.
    Wenn ich net da bin, nur meine Tochter dort ist, schlafen die Hunde (Box zu schwer für Töchterlein) manchmal zu zweit in der großen Box im Flur (und verteidigen dann halt u.U. das Haus - selbst schuld ;) ), aber auch jetzt erst. Früher hätte ich das nie gemacht! Ich reg mich schon auf, wenn die ganze Familie beisammen ist, und die Hunde in den Keller sollen, weil meine gnädige Frau Schwester Hunde nicht mag ("Die stinken!" - zu meinen extra für sie frisch gebadeten Wuffels!!! Außerdem haaren sie ja so - besonders das Pudelinchen - jaaaaa klar ne.... Die hat höchstens Schlammfüße und springt auf den Schoß *grins...).
    Dann dürfen sich meine mit dem Hund meiner anderen Schwester im Keller amüsieren.... Aber das tun sie gerne, die lieben sich alle drei, und sie kennen sich ja unten aus, ist auch wie Wohnzimmer eingerichtet, Teppich, Sofas (*hust....) etc....
    Zwischenrein geh ich halt mit allen Dreien Gassi, dann ist gut.
    Meist fahre ich abends dann heim, selbst an Weihnachten übernachte ich nicht mehr dort, sind auch nur 70 km.
    Aber ein 12 Wochen altes Welpi würd ich niiiiie nicht alleine übernachten lassen. Und dem 13 Wochen alten Labi würd ich mal zeigen, wo der Hammer hängt - von wegen Revier und so, ich fasse es ja nicht!! Was machen die, wenn der Hund groß wird? Dann dürfen die wohl bald selbst nimmer ins Haus, weil´s das Revier des Hündchens ist? Oder kommt der Hund dann als aggressiv ins Tierheim? :headbash: JETZT kann man den Frechdachs noch erziehen!
    LG,
    BieBoss

  • Ich sollte die Seiten hier einmal ausdrucken und allen zeigen, die sich darüber lustig machen, dass ich Emma nicht alleine im Keller schlafen lassen will.
    Ich bin genau der gleichen Meinung!


    Blöde Situation.


    Klar, bisher fahren wir immer wieder nach Hause. Dafür dürfen wir uns jetzt schon anhören: "Na, musste das denn sein mit dem Hund?", "Na toll, seit sie da ist habt ihr nur noch eingeschränkt Zeit!" (Ach neeeee!), "Ob das die beste Idee war mit dem Hund!?", "Ihr könnt doch den Hund nicht in der Wohnung halten, das ist doch Tierquälerei!".
    Oh man, ich respektiere ja deren Meinung zur Hundehaltung. Aber wir können ihnen nicht klar machen, dass es auch Alternativen gibt. (Vielleicht liegts auch am Alter der beiden)


    Ja, ich verwöhne halt meinen Welpen. Sie schläft bei mir neben dem Bett, ich koche für sie, ich pflege sie, ich schmuse mit ihr. Ich mag sie nicht in die Situation bringen, dass sie sich allein fühlt....


    Als Gegenzug dafür bekomme ich ihr Vertrauen. Das ist Gold wert!!!


    Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Schwiegereltern und komme wunderbar mit ihnen klar. Das ist irgendwie der einzige "Knackpunkt".

  • Zitat

    Das ist irgendwie der einzige "Knackpunkt".


    Und da solltest du ansetzen und konsequent bleiben, dich nicht von deiner Meinung abbringen lassen.
    Der Hund ist noch nicht so lange bei euch, vielleicht glaubt man, ihr werdet eure Einstellung noch ändern.


    Wenn die Schwiegereltern aber merken, dass es euch ernst ist, werden sie evtl. umdenken........auch wenns vielleicht noch ein oder zwei Jährchen dauert. So lange sie auf ihre Ansichten beharren, müssen sie eben damit leben, dass ihr weniger Zeit bei/mit ihnen verbringen könnt, weil es ein Lebewesen gibt, was ihr ebenso gern habt wie die Schwiegereltern.

  • Ich bin auch schon älter (ich weiß das war nicht bös gemeint ;) , aber bei mir haben früher schon die Hunde in der Wohnung gelebt.


    Auch wenn du deine Schwiegereltern liebst, sie wollen dir ihre Meinung aufdrücken und das würde ich nicht zulassen, es ist dein Leben und dein Hund und wenn sie ihn in ihrer Wohnung nicht akzeptieren mußt du es hinnehmen, aber wie du ihn bei dir hälst, dass ist deine Sache.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!