• Wir haben seit zweieinhalb Monaten ein kleines Bolognesermädchen zu unserem Pudel dazubekommen. Sie ist einfach super. Wir können sie überall mit hinnehmen, sie versteht sich toll mit unseren Töchtern und ist für alles aufgeschlossen. Sie hat keine Probleme mit anderen Menschen oder Tieren. Sie ist sehr verspielt aber längst nicht so aktiv wie unser Pudel.

    Also wir können Bologneser sehr empfehlen :smile:

    lg
    Andrea mit Sissi und Chloe

  • Zitat

    Wenn man kein Problem mit der doch aufwendigen Fellpflege hat, dann finde ich eine Bichon-Rasse, also Malteser, Havaneser etc. geradezu ideal.
    Sie sind unbefangen im Umgang mit fremden Menschen, haben kaum Schutztrieb, wenig Jagdtrieb und sind, entsprechende Sozialisation vorausgesetzt, sehr verträglich mit anderen Hunden.

    Ich habe einen Havaneser und einen Malteser und kann das was Jörg schreibt nur bestätigen.

    Das tolle für mich an diesen Hunden ist, dass sie gerne beschäftigt werden, gelehrig sind, gerne laufen, aber auch gegen einen faulen Tag wo nur die nötigsten Gassigänge stattfinden können auch nicht dagegen haben.

  • Mir sind da spontan auch der Malteser oder der Havaneser eingefallen. Und die Fellpflege finde ich gar nicht soooo aufwendig. Gut, man muss regelmäßig bürsten, aber das würde ich eh bei jedem hund machen. Außerdem kann man das Fell ja auch etwas kürzer halten. Der Vorteil ist natürlich auch, dass diese Rassen eigentlich kaum haaren.

    Mit Bobby gehen wir so ca alle 10 Wochen zum Friseur. Dafür bezahlen wir 18 EUR und er sieht danach richtig toll aus (fast wie ein anderer Hund).

  • Zwergspitz finde ich nicht ganz so passend. Sie sind wirklich so winzig und vielleicht nicht das Richtige für eine robuste Familie. Meine Pflegiezwergspitzmädchen wiegt grad mal 1800gr, das ist schon arg fragil.
    Klein- oder Mittelspitz ist super. Ansonsten sind in der FCI-Gruppe 9 noch jede Menge toller Rassen zu finden. (Für mich selbst wäre es ja ein Cavalier King Charles Spaniel...)
    LG von Julie

  • Ich kann den Prager Rattler empfehlen. Ein sehr menschenfreundlicher Hund, geht offen auf fremde zu, liebt Kidner und kann den ganzen Tag spielen, passt sich aber dem Rythmus der Familie an und kann dann auch zum Langschläfer mutieren. Ist nicht kaputt zu kriegen, heißt er ist kein Taschenhund mit dem man keine großen Ausflüge machen kann, sondern läuft auch mehrere Stunden über beim wandern mit.
    Eine sehr aufgeweckte, agile und freundliche Rasse! :gut:

  • Hi

    ich habe einen Zwergspitz (der aber wahrscheinlich ziemlich gross wird, 4 kg meinte der Tierarzt). fuer Kinder sind die anscheinend nicht geeignet, er ist aber sehr lieb und sehr pflegeleicht, sehr verspielt im Moment (12 Wochen alt) aber er lernt sehr sehr schnell (ist schon stubenrein, hoert sehr gut, macht schon sitz). Falls du mehr wissen willst, schreib mir doch einfach.

    Catussa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!