Mein Hund wär beinah gestorben

  • Also das mit dem Röcheln und Husten und "Fast-Ersticken" hat Rocky beim Begrüßen auch manchmal. Ich hab das abklären lassen. Bei ihm ist es ein zu großes Gaumensegel (aber noch im Rahmen), das sich bei tierischer Aufregung quasi quer legt. ;) Ist also bei einem JRT-Mix gar nicht so selten, da ich es schon von einigen gehört habe. Würde es aber auf jeden Fall abklären lassen.

    Das mit dem unverdauten Futter und dem Erbrechen... tja... das könnte auch ein Divertikel im Magen/Speiseröhre sein (da sammelt sich das Futter unverdaut und wenn der Hund in einer bestimmten Lage liegt, dann erbricht er es). Das sollte auf jeden Fall operativ behoben werden. Kann aber auch nur schlechtes Futter sein ;)

    Zahnstein (wie schon oben beschrieben) kann auch schlimme Entzündungen auslösen und den ganzen kleinen Kerl krank machen.

    Futter könntest du auch Orijen nehmen. Ist zwar nicht soo billig, aber für nen kleinen Hund erschwinglich und wirklich gut. Oder eben auf BARF umsteigen, wenn von einem kompetenten TA eine evtl. Erkrankung ausgeschlossen worden ist bzw. abgeklärt wurde.

    Gute Besserung dem kleinen Kerl.

  • Zitat

    Also das mit dem Röcheln und Husten und "Fast-Ersticken" hat Rocky beim Begrüßen auch manchmal. Ich hab das abklären lassen. Bei ihm ist es ein zu großes Gaumensegel (aber noch im Rahmen), das sich bei tierischer Aufregung quasi quer legt. ;) Ist also bei einem JRT-Mix gar nicht so selten, da ich es schon von einigen gehört habe. Würde es aber auf jeden Fall abklären lassen.

    Ein zu langes Gaumensegel hat meine auch.
    Aber röchelnd auf dem Boden liegt sie da nicht. Und die Beschwerden sind völlig unabhängig von Freude, Aufregung oder sowas. Und Luft kriegt sie auch.
    Röcheln, das ja. Aber so nun auch wieder nicht.
    Das legt sich nicht quer, das verschließt sich einfach, klebt quasi fest. Mit ein paar Tropfen Wasser ins Maul während eines solchen "Anfalls" löst es sich sofort und der "Anfall" ist auf der Stelle vorüber. Und der Hund ist dann weder erschöpft noch sonst was. Das dauert keine 5 Sekunden, bis er wieder völlig normal weiterhüpft.

  • Die Malteserhündin von Bekannten kriegt auch keine Luft mehr wenn sie zu heftig spielt oder sich aufregt, bei ihr ist wohl irgendwas verkürzt?! Weis aber nicht mehr was das genau war, jedenfalls kriegt sie jetzt Tabletten!

    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Ein zu langes Gaumensegel hat meine auch.
    Aber röchelnd auf dem Boden liegt sie da nicht. Und die Beschwerden sind völlig unabhängig von Freude, Aufregung oder sowas. Und Luft kriegt sie auch.
    Röcheln, das ja. Aber so nun auch wieder nicht.
    Das legt sich nicht quer, das verschließt sich einfach, klebt quasi fest. Mit ein paar Tropfen Wasser ins Maul während eines solchen "Anfalls" löst es sich sofort und der "Anfall" ist auf der Stelle vorüber. Und der Hund ist dann weder erschöpft noch sonst was. Das dauert keine 5 Sekunden, bis er wieder völlig normal weiterhüpft.

    Ja, genau - Wenn Rocky das hat, halt ich ihn fest, und streiche ihm sanft über die Kehle - er hört dann auch immer sofort auf mit Röcheln - also Rocky liegt auch nicht nach Luft schnappend auf dem Boden. Es klingt auch eher, als würde er die "Nase hochziehen". =)

  • Redet ihr vom Rückwärtsniesen?
    Lucy hat das grad auch ganz heftig. Es hilft entweder den Kehlkopf zu massieren, auf den Brustkorb zu klopen oder für ganz kurze Zeit die Nase zuzuhalten. also die Nasenlöcher. Dann hören die Hunde normalerweise sofort damit auf.

    Klingt aber recht schlimm für nen Unbeteiligten

  • Zitat

    Das hoffe ich zumindest.

    Natürlich können viele nicht alles stehen und liegen lassen und zum TA rennen. Das verstehe ich schon.
    Darum geht's mir irgendwie auch nicht.
    Aber ruf Dir mal den Titel des Threads in Erinnerung und lies das Eingangspost noch mal.
    Oder hier im dritten post der TS im Thread: "...Wenn er sich übrigens freut, und total hibbelig ist, bekommt der auch schlechter Luft, dann hört sich das so an, als ob er sich selber erstickt. Er röchelt und liegt dann ganz flach auf den Boden, beruhigt sich aber schnell wieder..."

    Also mir fehlt da der Glaube, dass nach einer Futterumstellung und schlichtem Zahnsteinentfernen alles wieder ok sein soll...
    Ich würde keinen Tag warten, ich hätte wirklich Angst, dass mir das Tier vor der Schüssel mit dem tollen neuen Futter erstickt.

    da stimm ich dir zu, uneingeschränkt. aber weiter gehts ja auch um den magen. wenn der besseres futter bekommt tut das dem hund ja auch gut. :gut:

  • Dieses röcheln kenne ich bei uns hier auch von einem JRT und einem Rauhaardackel.
    Eine Futterumstellung finde ich gut,nur der Zahnstein sollte schnellstens entfernt werden.
    Vielleicht ist das Problem ja dann durch Futterumstellung und Zahnsteinentfernung bereits gelöst!

  • Meine Güte Osiris, ich werd ich sauer !!!! Lies doch bitte mal meine Posts !!!!

    Also nochmal für alle !!!!!!

    Mein Hund hatte in 6 Monaten 3 mal einen solchen Kotzanfall und zwar, weil er Futter was zu groß war ausgekotzt hat. Ich hatte auch mal Pute gekocht und ihm gegeben. Hat er runtergeschlungen und dann nachts einen Kotzanfall gehabt. !!! Aber nur diese 3 mal in den ganzen 4,5 Jahren !!!!!!
    Und nochmal Osiris !!! ich stelle das Futter nur um, weil egal was der TA sagt, er braucht sofort anderes Futter weil ich HIER gelernt habe, das Aldi Futter scheiße ist !!!! Also soll er ein hochwertigeres Futter bekommen. Von Barf halt ich bei dem nicht viel, weil es zu große Stücke sind.
    ER ist sonst Top gesund, hat NIE!!! Probleme, nur eben wenn er mal schlingt...
    Das ich NF nicht mit TF mischen darf wußte ich nicht, danke.
    Ich fütter momentan:
    Mahlzeit 1: 40 g Select Gold Mini (extra kleine Stücke) aufgeweicht
    Mahlzeit 2: 100 gramm Best Meat NF
    Mahlzeit 3: etwas Obst mit TF
    oder soll ich TF wenn nur ganz allein füttern und Obst mit NF mischen.
    So oder so weich ich es mit lauwarmen Wasser 10 min ein.
    Er hat keine Pobleme damit und es geht ihm gut.
    Am Freitag ist der Termin beim DOC und der wird dann nochmal untersucht.
    Ich werde auch auf ein Geschirr umsteigen, da der kleine so hektisch ist und so zieht, dass er sich selber die Speise und Luftröhre zuzieht, auch wenn er meistens frei läuft aber wenn er so empfinlich ist, dann sollte man ja jeden Druck auf die Röhren vermeiden.
    Zu dem Zahnstein, kann ja sein, wenn ich ein paar Jahre dieses blöde Aldi Futter gefüttert hab, das es davon ist.
    Und nochmal zu Osiris:
    Ja, der Zahnstein wird weggemacht. Aber das geht finanziell erst im Oktober !!!!! Und natürlich weiß ja wohl jeder, sogar ich, dass Zahnstein durch eine Futterumstellung NICHT weggeht.

    Ich hoffe du liest diesmal den ganzen Post bevor du hier wieder antwortest.

  • So, und jetzt sag ich Dir mal was: Es ist mir völlig wurscht ob Du sauer wirst oder nicht. Ich schreibe, was mir passt. Klar? Und wenn Du noch so schäumst, wenn ich etwas nicht für richtig halte, dann schreibe ich das.

    Und was soll ich z.B. davon halten, wenn jemand schreibt, dass er von BARF nichts hält, "weil die Stücke zu groß sind"?
    Ich glaube, Du weisst nicht mal, was BARF überhaupt ist, sonst würdest Du nicht so einen Unsinn verzapfen.

    Wenn Dein Hund "Topgesund" ist, weshalb schreibst Du dann hier ein Post mit dem Thema "Mein Hund wäre fast gestorben" in dem Du schilderst wie schlecht es Deinem Hund mit seinem Magen und seinem Zahnstein geht? Ein paar posts weiter schilderst Du, wie Dein Hund bei Aufregung platt auf dem Boden liegt und röchelt und keine Luft bekommt.
    Da wird man sich doch wohl noch Gedanken machen dürfen.

    Foren sind nicht dazu da, Dir nur die Antworten zu liefern, die Du lesen willst. Mit Kritik musst Du rechnen und so lange diese nicht beleidigend ist, musst Du sie wohl oder übel ertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!