Hund trotz 9 Std. Job???

  • Zitat

    Ich denke mal das Thema ist zu ernst, um es ins lächerliche zu ziehen, kann mir niemand erzählen, daß jeder in der Lage, eine Webcam aufgestellt hat.


    Äh ja ne kann ich nicht behaupten, dass das jeder macht aber wir haben es gemacht und der Hund pennt tatsächlich, entweder im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer im Bett :D. Er tritzt zwischendurch kurz die Katzen, frißt was und geht wieder pennen. Er kommt uns in der Tür meist auch noch voll verschlafen entgegen.


    Zitat

    Es verwundert mich immer wieder, daß einige bei 8 oder 9 stündiger Abwesenheit sagen, mein Hund verkraftet das anstandslos.
    Sagt der euch das oder wie ?


    Natürlich nicht aber normalerweise kennt man seinen Hund und wenn ein Hund ausgeglichen, fröhlich und entspannt ist, keine Anzeichen für Streß oder Verlustangst zeigt, dann kann man schon davon ausgehen, dass er nicht leidet.


    Ich denke, wir machen teilweise viel mehr mit unserem Hund, der zwar nicht 9 Stunden alleine ist - es aber könnte - als Halter die die ganze Zeit zuhause sind. Bei uns hat der Hund keine Masse an Zeit mit uns aber qualitative Zeit. Ganz abgesehen davon, dass es auch noch ein Wochenende gibt, wo man ja auch den ganzen Tag mit seinem Hund zusammen ist.


    Ich treffe im Freilauf immer 2 Leute von verschiedenen Tierorgas (sind immer so locker mit je 8 Hunden unterwegs) und beide Orgas kennen unser Situation und würden uns jederzeit einen weiteren Hund vermitteln, da sie uns fast täglich treffen und wissen, wieviel wir mit unserem Hund machen in der Zeit die wir haben.
    Ganz klare Ansage von ihnen "ein Hund der einer von vielen hinter Gittern (Zwinger) ist, wäre froh, wenn er ein solch schönes Zuhause hätte, wo sich so um ihn gekümmert würde und wo er so beschäftigt würde ;). Auch da fällt die Aussage, dass man ja nicht nur an Arbeitslose, Hausfrauen und Selbständige vermitteln kann und das man nunmal für sein Geld arbeiten muss.

  • Also es hiess, dass er sehr lieb, ruhig und verträglich sei, ja.
    Wenn meine Kollegen keine Zeit haben, muss ich mir nen Gassigänger suchen, da gibt's ja richtig tolle Seiten im Netz.
    Es wäre mein 1. Hund und ich bin etwas aufgeregt... aber dennoch voller Vorfreude.
    Kann mir jemand von Euch sagen, was die Schutzgebühr beinhaltet? Kastration? Wurmkur?


    Grüße

  • Genau, wenns nicht passt suchst du dir nen Gassigänger :gut: !!!


    Schutzgebühr, wie hoch ist die denn? Normal sind TH-Hunde bereits kastriert, wenn nicht ist die Gebühr etwas niedriger...ob du dann noch kastrierst oder nicht, ist dein Sache, grundsätzlich sollte man einen gesunden Hund eher so lassen, wie er ist. Ist aber ne Einstellungssache.
    Wurmkur ist bei TH-Hunden meistens durchgeführt.

  • Es gibt Homepages im Internet oder auch Tierschutzvereine, die untereinander vermitteln.
    Ich kenne hier eine professionelle HuTa, die nehmen 10,- für den ganzen Tag, wenn die Betreuerin nur kommt und mal Gassi geht kostet das 7,- im Umkreis von 5 km.

  • @ runaround_sue


    Ich oute mich hier jetzt mal als HH wo der Hund 8-9 Stunden alleine ist. Und dazu bin ich noch Krankenschwester.


    Als ich die Kleine geholt habe, hatte ich noch einen Partner und eine Hundesitterin. Tja Lebensumstände haben sich geändert, Partner weg, danach bin ich umgezogen.


    Ich sehe es eher vorteilhaft im Schichtdienst zu arbeiten. Wenn ich Frühdienst oder Nachtdienst habe und nach Hause komme liegt Emmy meistens im Bett und pennt da sie ein absoluter Langschläfer ist. Wenn ich Spät habe je nach Lust und Laune des Hundes. Da ich auch immer 3-4 Nächte am Stück habe gehe ich nach dem Dienst 2 Stunden und vor dem Dienst noch mal 2 Stunden. Emmy ist dann gut ausgelastet und ich kann von 11.00bis 17.00/ 18.00 Uhr schlafen. Und der grösste Vorteil: mehrere Tage am Stück frei! :D OK, ich arbeite nur 90%.


    Ich weiss es ist nicht ideal, aber ich würde jetzt nie auf die Idee kommen die Kleine deswegen wegzugeben.
    Meine gesamte Freizeit opfere ich der Kleinen! Vorteil der Krankenschwester: ich habe keine Arzttermine da ich mit genug Ärzten zusammen arbeite und mich ein bisschen in der Medizin auskenne. =) :lol:


    Nein Spass beiseite, wenn du dem Hund genug Ausgleichmöglichkeiten bietest finde ich persönlich es ok. Meine ist am Tag 3-4 Stunden mit mir unterwegs mit allem drum und dran.


    Und nach der Geschichte von dem Hund den du haben willst, der hat es bei dir alle Male besser!


    PS: und glaube mir, es tut verdammt gut nach einem stressigen Tag sich den Hund zu schnappen und erst mal ne grosse Runde zu drehen! Da kannst du richtig schön "abschalten"! :gut:

  • Natürlich ist es nicht optimal für einen Hund, so lange allein zu sein.
    Ich finde es aber überzogen, von Tierquälerei zu sprechen.
    Normalerweise vergleiche ich nicht gern. Aber ich überlege mir, wie vielen Hunden es auf der Welt schlecht geht. So richtig schlecht. Und was für ein schönes Leben meine Hunde doch haben. Als ich sie geholt habe, wohnte ich nicht alleine. Mittlerweile schon.
    Die Jungs haben sich daran gewöhnt, meine Arbeitszeit zu warten.
    Ich sag immer zu ihnen: Ich geh arbeiten und ihr müsst warten. Da müssen wir eben durch.
    Und danach verbringen wir fast die ganze Zeit zusammen. Auch am Wochenende. Nur samstags fahr ich ne Stunde einkaufen.
    Meine Hunde sind Tierschutzhunde mit einer Vegangenheit, von der ich nur mit Bauchschmerzen erzähle.
    Und ich bin froh, sie nun bei mir zu haben. Damit sie diesen ganzen Schei* nicht mehr ertragen müssen.
    Damit wir zusammen unser Leben meistern.
    Ich reiß mich auch nicht drum, Vollzeit zu arbeiten. Muss ich aber.


    Ich weiß genau, Monty hätte es z.B. am liebsten, wenn ich immer hier wär und am allerbesten noch, wenn ich mich dann mit ihm draußen unter die Tannen lege. Den ganzen Tag. Mache ich aber nicht, so oder so.
    Ich hab mir sehr viele Gedanken gemacht, als es so kam, dass meine Jungs alleine sein müssen.
    Ich habe darüber nachgedacht: was ist artgerecht? Sind Menschen in der Lage, das zu beurteilen? Dafür eine Definition aufzustellen?
    Genau genommen dürften wir keine Tiere "halten." Dürften sie nicht an Leinen binden und ihnen die Tür vor der Nase zumachen, ob von drinnen oder von draußen.
    Und wenn das Erbsenzählerei ist...ok. Ich denke trotzdem, wir hier in unserer "WG" müssen halt das Leben bewältigen. Erfahren Spaß, Frust, Probleme und Genuss. Gemeinsam und allein.
    Ich freu mich jedenfalls immer auf meine Hunde nach der Arbeit und mit ihnen Spaß zu haben.


    Und ich denke, jeder muss das für sich entscheiden. Ich halte es auf jeden Fall für machbar!

  • Es liegt natürlich auch hauptsächlich am Hund selbst.
    Der eine ist ein Vielschläfer und will vielleicht sowieso nicht viel gefordert werden.
    Ein anderer will aber durchgängig beschäftigt werden und viel action (so einen habe ich). Ich lasse meinen höchstens 3-4 Stunden am Stück alleine. Ich weiss, dass meiner Stress hat beim alleinesein. Er ist zwar lieb und ruhig (bellt nicht, jault nicht, zerbeisst nichts, zerkratzt nichts), aber er hat nach dem alleinebleiben beim direkt nachfolgenden Gassigehen Durchfall. Er wirkt zwar, als würde er schlafen die Zeit über, aber offensichtlich hat er Stress damit.
    Mir tun Hunde, die stundenlang alleine bleiben müssen sehr leid. Das ist doch auch so furchtbar langweilig! Dann denke ich, da wäre eine Katze besser, die braucht meist weniger ständige menschliche Ansprache.
    Andererseits ist natürlich alles besser als an der Kette zu liegen, keine Frage!

  • Zitat

    Es liegt natürlich auch hauptsächlich am Hund selbst.
    Der eine ist ein Vielschläfer und will vielleicht sowieso nicht viel gefordert werden.
    Ein anderer will aber durchgängig beschäftigt werden und viel action (so einen habe ich).


    Da möchte ich etwas korrigieren. Einem Hund kann man von Anfang an lernen, dass zuhause die Ruhezone ist, wo keine, bzw. sehr wenig, Bespaßung stattfindet. Wer dies natürlich nicht macht, hat einen ungleich fordernderen Hund.


    Unserer ist ein Powerpaket ... trotzdem kennt er seine Zeiten und weiß wann Ruhezeit ist und wann Zeit für Action ist. Das hat er von Anfang an einfach so gelernt.


    Zitat


    Mir tun Hunde, die stundenlang alleine bleiben müssen sehr leid. Das ist doch auch so furchtbar langweilig!


    Das ist menschliches denken. Es mag für dich furchtbar langweilig sein. Ein ausgegichener Hund schläft eh seine 15 Stunden. Was die Dauer betrifft ... ein Hund empfindet alles über 2 Stunden als lang (das ist erwiesen) ... von daher ist es wurscht, ob 4 Stunden oder 8 Stunden. Das einzige was ich bei der Thematik kritisch sehe ist lediglich, dass ich finde, dass sichergestellt sein muss, dass der Hund zwischendurch seine Geschäfte erledigen kann. Wer ansonsten bereit ist den Hund - trotz Arbeit - auszulasten, kann nicht viel falsch machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!