nun wir auch :(... Kreuzbandanriss

  • Schon besser, Danke der Nachfrage :smile:
    Die Schonung gestaltet sich zwar nervlich schwieriger als erwartet, aber es nutzt auch echt was. Die Schmerzmittel haben wir auch schon abgesetzt, und er hinkt nicht mehr, sondern trippelt nur noch leicht.


    Ich denke, wenn du das jetzt echt 2 Monate durchziehst, kannst du dir auch die OP sparen. Zumindest hoffe ich das für euch und drücke alle vorhandenen Daumen und Pfoten :smile:

  • Leider gibt es schlechte Neuigkeiten :( : . Nachdem Lucy nun einige Wochen ohne Metacam gut lief, humpelt sie jetzt wieder stark. Keine Ahnung warum, einen Auslöser wüsste ich nicht. Nach Absprache mit unserem TA haben wir uns nun für die Klinik in Hofheim entschieden. Am Mittwoch haben wir dort einen Termin, erst mal Vorsuntersuchung und wahrscheinlich CT...

  • Oh, das liest sich nicht gut. Ich hatte für euch gehofft, daß es so wieder wird.


    Ich drück euch die Daumen und wünsch der Lady baldige Besserung.


    Liebe Grüße
    staffy

  • Zitat

    Leider gibt es schlechte Neuigkeiten :( : . Nachdem Lucy nun einige Wochen ohne Metacam gut lief, humpelt sie jetzt wieder stark. Keine Ahnung warum, einen Auslöser wüsste ich nicht. Nach Absprache mit unserem TA haben wir uns nun für die Klinik in Hofheim entschieden. Am Mittwoch haben wir dort einen Termin, erst mal Vorsuntersuchung und wahrscheinlich CT...


    Oh shit, das tut mir leid :( :


    Bitte sag uns dann was dabei rausgekommen ist.

  • Danke für euer Mitgefühl :smile: . Ich berichte dann morgen.


    Am allerschwersten ist im Moment die erzwungene Ruhe. Nach dem Schweiz-Urlaub haben wir recht konsequent geschont, wobei Lucy ja soweit gut gelaufen ist. Wir sind 2x am Tag 30 Minuten spazieren gewesen, dazu Suchspiele, Tricks üben, Kong... Da ging es noch. Seit letzten Donnerstag humpelt sie so stark wie nie zuvor (ob das Band nun ganz durch ist?), bis zur Diagnose morgen haben wir sie seitdem völlig geschont. Und sie dreht nun seit ein paar Tagen völlig am Rad. Schleppt meine Schuhe in ihr Körbchen, bringt mir die Leine, fordert Grisu permanent zum spielen auf (was ich natürlich unterbinde), kann draußen nur noch an kurzer Leine ihre Pinkelrunde laufen, da sie sonst sofort zum Flummy wird. Wie sollen wir das bloß durchstehen, wenn sie dann nach der OP viele Wochen dieses Minimalprogram hat??? Vor allem tut es mir auch in der Seele weh, sie so zu sehen und ihr alles verbieten zu müssen...



    edit: da sind wir wieder... Eine konkrete Diagnose haben wir aber immer noch nicht. Die Aussage ist im Prinzip die gleiche, wie bei meinem TA gewesen: es deutet soweit alles auf einen Kreuzbandanriß hin, durch ist das Band nicht... Bei einem MRT könnte man den Anriss sehr wahrscheinlich nicht sehen, höchstens andere Dinge (z.B. irgendwas mit den Muskeln, das Schmerzen verursacht) ausschließen. Einen Anriß könnte man auch mit einer Arthroskopie wahrscheinlich nicht klären, zumindest falls die "Hülle" um das Kreuzband noch heil ist. Also durfte ich noch mal alles erzählen, Lucy wurde noch mal abgetastet, zja, und Freitag wird sie operiert :| . Man hätte sie heute röntgen können, das wär aber nur unter Narkose gegangen bei ihr. So macht man es Freitag in einem Abwasch. Das Röntgenbild soll "letzte Anhaltspunkte" liefern, dass es wirklich das Kreuzband ist. Es gibt da wohl ein recht typisches Bild, wie es nach 2 Monaten dann aussieht und das Vergleichsbild von vor 2 Monaten haben sie ja da. Weist das Bild nicht sicher auf das Kreuzband hin, wird noch ein MRT hinterher geschoben und gegebenenfalls nicht operiert.
    Zur Debatte stehen TPLO oder TTA, ist in der Klinik beides möglich. Da Lucy recht aktiv ist, würde der TA, mit dem wir heute gesprochen haben, eher Richtung TTA tendieren, weil sie dann wohl deutlich schneller wieder fit ist. Durch das Röntgenbild muss aber noch geklärt werden, ob die TTA bei ihr überhaupt machbar ist. Bei ihr ist der Winkel zwischen Tibia Plateau (quasi der Gelenkteil am Unterschenkel) und dem Gegenstück am Oberschenkel sehr, hm, wie sagt man... Beim Menschen sitzt das wohl senkrecht aufeinander (Ober- und Unterschenkel-"Plateau"), weswegen die Bänder auch deutlich weniger belastet werden. Beim Hund sitzt es schräg aufeinander, wobei es vom einzelnen Hund/der Rasse abhängt, wie schräg (sieht man auch schön beim stehenden Hund). Bei Lucy ist das sehr ausgeprägt. Daher könnte es sein, dass die "Knochenumstellung" bei der TTA zu extrem sein müsste, um den Zug von den Bändern zu bekommen. Auf den Bildern, die der TA gezeigt hat, hat man das gut nachvollziehen können, nur erklären kann ich es nun leider nicht :/ .
    Jedenfalls erfahren wir dann erst am Freitag, was nun endgültig wie gemacht wird.

  • Oh verdammt. Ich hatte gehofft ihr kommt ohne Operation durch :( :


    Andererseits, wenn die Klinik dann eine endgültige Diagnose stellen kann, und die OP Abhilfe schafft, habt ihr es wenigstens bald überstanden.


    Die Daumen sind für Morgen gedrückt :ua_wave:

  • Vielen Dank :smile:


    Daumendrücker sind willkommen... Der TA meinte, die Chancen auf gute Genesung liegen bei ungefähr allen Methoden bei etwa 90%. Ein wenig abhängig von Größe und Aktivität, was zu welcher Rasse halt am besten passt. Er meinte auch, sehr wahrscheinlich wird man nach einem Kreuzbandanriß/OP nie wieder 100% Belastbarkeit haben. Er würde eher von Dingen wie Frisbee/Agility/Schutzdienst/Übermäßige Ballspiele etc. absehen. Und ich frage mich, was das für uns bedeutet... Darf Lucy nie wieder die Reizangel jagen? Nie wieder den Schlitten jagen? Toben mit anderen Hunden? Sie ist kein extrem aktiver Hund, aber sie bewegt sich gern, tobt mit Grisu, mag Beutespiele... Ist schon Mist, so zu hören, dass das Leben, was der Hund gerne führen würde und ich ihm auch bieten könnte, nur noch eingeschränkt möglich ist :/


    Mal schauen, erst mal müssen wir ja die Schonungsphase gut überstehen, das wird schon schwer genug...

  • ich kopier Dir mal meinen Beitrag hier rein, als Leah einen Kreuzbandriss hatte. Bei ihr ist auch die TPLO gemacht worden. Sie ist nach 8 wochen wieder einwandfrei gelaufen(die 8 wochen nach der Op waren etwas stressig, weil sie keinen ihrer Freunde treffen konnte), Physio hat sie nicht gebraucht danach, ich habe ihr nur canosan zugfüttert.(kriegt sie auch heute noch, damit das andere Bein nicht auch gleich hinterher kommt)
    Die Tierärztin in der Klinik hat damals gesagt, dass die Hunde schon bein anriss starke Schmerzen haben. Ich würde nicht zu lange warten, ehrlich.


    hier der kopierte Text:
    meine Leah ist vor 3 Wochen auch wegen kreuzbandriss operiert worden, 1200 Euro hat es gekostet.
    Sie hatganz plötzlich gehumpelt, ohne dass vorher irgend eine größere Anstrengung vorangegangen war. Auf dem Röntgenbild war erst mal nichts zu sehen und sie hat Schmerzmittel bekommen. Zwischendurch war es mal besser, aber nach ca 6 Wochen habe ich einen Muskelrückgang am linken Beinmuskel bemerkt und dann hat sie mal getobt und sie lief auf 3 Beinen. Bei der erneuten Röntgenaufnahme war ganz deutlich zu sehen, dass das Gelenk entzündlich verändert ist und der Schubladentest war positiv.(ein deutliches Zeichen für Kreuzbandriss), das kreuzband selbst sieht man nicht. Lt Tierarzt reisst bei einem Hund das Kreuzband nicht ganz plötzlich sondern franzt erst aus und reist schließlich irgendwann ganz durch, das Knie wird instabil .
    Die Chirurgin in der Tierklinik hat mir gesagt, dass das unbedingt operiert werden muss, da Leah sonst ganz schnell Arthrose bekommt.
    Bei kleinen Hunden kann man wohl manchmal nur durch Muskelaufbau eine OP sein lassen oder künstliche Bänder einsetzen, bei größeren Hunden wird eine Metallplatte eingesetzt und der Winkel des Beins verändert.Das wurde bei Leah gemacht.
    Ich habe jetzt auch bei der Uelzener eine Versicherung abgeschlossen, da zu erwarten ist, dass das andere Bein auch irgendwann dran ist.Ich habe angegeben, dass Leah das Problem mit den Kreuzbändern hat, aber ich bin nicht abgelehnt worden.Eine Bestätigung vom Tierarzt wollten die nicht haben und die Wartezeit beträgt 30 Tage.



    Ich wünscheuch viel Glück
    Renate&leah

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!