nun wir auch :(... Kreuzbandanriss
-
-
Hallo ihr kranken Hasen...
Ich habe den Thread ein bissel aus den Augen verloren gehabt (man sieht ja manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...) und habe gesehen, dass deine Maus operiert wurde...
Wie gesagt, wir hatten die OP hier in Hannover bei Dr. Thiet (hatte ich vorher falsch geschrieben) und er ist sehr spezialisiert auf diese Art von OPs. Ich kann dir wirklich empfehlen, auch wenn sie einen munteren Eindruck macht und es wirklich nicht einfach ist:-( schonen, schonen, schonen... Wie ich schon geschrieben hatte, uns wurde damals wirklich gesagt, am Besten erst einmal gar nicht laufen... Ich weiß, ist sch... ABer nach der OP ist eben alles noch recht instabil und die Gefahr, dass etwas passiert eben recht hoch ist.
Einen Verband hatten wir auch nicht gehabt, weil er ja am Hinterbein auch schwer zu fixieren ist.
Auf jeden Fall mach dir keine Sorgen, dass es ewig so bleibt. Es ist ein ziemlicher Eingriff (war auch TPLO, oder...), aber nachdem alles gut verheilt war, war er wirklich schmerzfrei gewesen. Vorher sind wir öfter 25 km Rad mit ihm gefahren oder 10 km geinlinert, das waren Dinge, die wir danach nicht mehr getan haben... Aber, er hat getobt, gespielt, ist gerannt. Also, das war genau wie vorher (wenn's nach ihm gegangen wäre, hätte wir das auch wie vorher weiter machen können:-) Aber wir wollten das Risko mit dem zu viel nicht mehr eingehen.Also, was diese Dinge angeht, da wird sie wieder topfit werden und mit anderen Jungens und Mädels um die Wette toben können... Hauptsache, es verwächst alles gut, dann wird sie in der Hinsicht wie vorher sein:-) Ganz, ganz ehrlich
Was Schmerzmittel angeht, da haben wir bei beiden Mäusen immer wesentlich bessere Ergebnisse mit Metacam gehabt, was die Schmerzwirkung angeht... Aber das ist wohl wie bei Menschen, bei dem Einen dies, bei dem Anderen jenes... Wobei die Schmerzmittelgaben jetzt doch eher beschränkt verlaufen sollten, damit sie auch merkt, dass es nicht so geht. Das tut sie ja anscheinend auch...
Warte ab, die kleine Maus wird bald wieder genau so fröhlich wie eh und je!
Oh, ich wünsche euch ganz gute Besserung. Haltet durch!! Alles wird guhuhut!
Viele liebe Grüße! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
zwerglöwe: danke, das baut auf
ZitatIch habe vor der Op ganz viel gegoogelt, überall wurde übrigens auf die Schonung hingewiesen.
Ja, das mit dem Schonen ist mir schon bewusst. Wir waren gestern 2x 10 Minuten auf der Wiese, das war alles. Davor die Tage wollte sie überhaupt nicht raus. Aber du hast recht, auch wenn sie das Bein noch nicht belastet, kann es ja doch mal aus Versehen passieren, dass sie auftritt oder vielleicht stolpert...
ZitatIch schick dir Dianas Handynr. per PN. Wenn sie in ner Behandlung ist (morgen sind wir an 16.15 da), dann ruft sie später zurück.
Danke
. Sie hat schon auf die Nachricht geantwortet und mir auch die aktuelle Telefonnummer der Praxis mitgeschickt... Wir werden dann sehr wahrscheinlich Anfang November den ersten Termin bei ihr haben
edit: Ich weiß jetzt, dass Lucy ihr Bein benutzen könnte
. Wir haben eben draußen ein paar Minuten ein Futter-Spiel gespielt: ich schmeiße Trockenfutter, dann bewegen wir uns gaaanz langsam drauf zu. Lucy so konzentriert auf das Futter, dass sie vergessen hat, ihr Bein in der Luft zu halten. Scheint also prinzipiell noch zu funktionieren und nicht sonderlich weh zu tun
. Ist ja dann nur gut, dass sie es dennoch schont
-
Die können das schon, die Tierchen
Wir sind ja damals zum Mäusesuchen übergegangen, da ist hüpfen schlecht.Das Problem ist das Schmerzgedächnis. Lucy hat ihr Bein längere Zeit geschont, konnte es nicht gut benutzen und im Zweifel ist sie immer auf 3 Beinen gelaufen. Auch, wenn sie es jetzt ab und an benutzt, sie wird öfter - vor allem wenns mal schnell gehen soll - in ihr altes 3 beiniges Verhalten zurückfallen. Sie muß erst wieder lernen, sich auf ihr 4tes Bein zu verlassen.
Menschen, die eine KnieOP hatten schonen auch oft noch Jahre später das Bein, obwohl alless super verheilt ist ... reine Gewohnheit.
Dafür ist die Physio u.a. auch da. Nicht nur um Muskeln aufzubauen, die Beweglichkeit wieder herzustellen und die Koordination zu verbessern, sondern auch, um wieder ein Gefühl für 4 Pfoten zu bekommen.
Beste Genesungswünsche
staffy -
Ja, ich vermute, das wird bei Lucy tatsächlich das Hauptproblem, dass sie sich wieder traut und ein Gefühl für das Bein bekommt :/ . Am 05.11. haben wir unseren ersten Termin zur Physio-Therapie, da setze ich schon große Hoffnungen drauf
Im Moment tu ich mich auch schwer mit der Auslastung. Lucy ist so weit wieder voller Energie, will was tun. Aber das allermeiste erfordert halt ein gewisses Maß an Bewegung
. Mit Futter als Belohnung/Anreiz ist es da generell schwer, da sie extrem verfressen ist und sofort hoch dreht. Wobei das heute mit dem langsam drauf zu bewegen für mich schon ein guter Ansatz war... Aber sonst fällt mir nicht viel ein... Kong, Hütchen-Spiel..., das geht auch gut im Liegen. Aber Suchspiele sind da schon kaum machbar. Sie ist da schon fast ein Dampfkochtopf kurz vorm hochgehen, wenn sie merkt, wir machen überhaupt mal was. An ruhiges suchen ist da nicht wirklich zu denken :/
-
Ja, das kenn ich. Langsaaaaam war unser meist gebrauchtes Wort
Ich hab mir die Hunde ins Auto gepackt und bin immer woandershin gefahren. Da sind wir dann ne Minirunde gelaufen, Toby durfte laufen und Chica und ich haben uns die Gegend, Menschen, andere Hunde, etc angeschaut. So gabs wenigstens Abwechslung, wir sind auch gezielt zu Stellen gefahren, wo sie buddeln durfte, das geht ja wunderbar mit 3 1/2 Beinen.
Ansonsten brauchts Geduld, die Hunde finden sich meist schneller mit dem Schonprogramm ab als wir ...
Gruß, staffy
-
-
So, da sind wir wieder von der ersten Physiotherapie-Stunde
. Sie ist wirklich nett, ich hab mich wohl gefühlt
. Lucy mag sie auch, aber welchen Menschen nicht. Mimose wie sie ist, war Lucy dennoch extrem angespannt: "gleich tut es weh, ganz sicher - kurz Luft anhalt- aber diesmal, ganz sicher - extremes hecheln- aber bei der nächsten Berührung...
Tat natürlich nix weh, nur Lucy braucht wohl noch ein wenig, das wirklich zu glaubenIch üb nun fleißig massieren und nächste Woche haben wir den nächsten Termin
-
So ging es meinen beim ersten Mal auch ... die fanden das sehr komisch.
Aber ich warne dich !! Mittlerweile fängt Toby ab dem Ortsschild an zu heulen und kaum drinnen wird Diana fast erschlagen vor Freude
Läuft sie denn mittlerweile halbwegs auf allen Vieren, oder schont sie noch viel ?
Willkommen im Club der Masseurinnen ;-)
-
Lucy nutzt mittlerweile alle 4 Beine, im Trab/schnellerem Schritt ab und an noch 3, wird aber immer weniger. Humpeln tut sie aber noch und sie schont auch noch sichtbar z.B. beim Stehen oder beim Setzen/Legen. Wir haben aber heute erfahren, Lucy macht sich gut, wir liegen ganz im Soll
Ja, Lucy mochte Diana, nur das massieren war ihr nicht so geheuer. Allerdings hat sie in den letzten Monaten bei den Untersuchungen ja auch oft Schmerzen gehabt. So wie ich Lucy kenne, wird sie sich auch bald entspannen bei der Physio
. Weiß Diana eigentlich, dass ich die Empfehlung von dir habe? Sie meinte heute zu Lucy aufmunternd, dass selbst Chica gelernt hätte zu genießen oder so ähnlich. Warst du gestern da?
-
Yepp, wir sind immer Mittwochs da und ich hatte gestern gefragt, ob Lucy denn heute kommt !
Chica hat anfangs ab und an geknurrt, sie fand das alles sehr suspekt. Heute rennt sie rein und schmeißt sich sofort auf die Matte: Erster !!!
Schön, daß Lucy auf dem Weg der Besserung ist
-
Mal ein kleines Update: morgen ist es schon 3 Monate her...
Kurz vor Weihnachten lief Lucy eine Zeit lang ohne Schmerzmittel, humpelte da aber wieder stärker, zumindest an der Leine, bzw. wenn sie dran dachte, zu schonen. Eigentlich sieht alles gut aus, das Bein ist optimal beweglich... Ihre Physiotherapeutin meint, Lucy denkt zu viel... Um den Muskelaufbau nicht zu gefährden, sind wir dann wieder dazu übergegangen, Lucy eine reduzierte Dosis Schmerzmittel zu geben und sie läuft damit völlig normal. Anfang letzter Woche gab es noch mal einen Tag, an dem sie was stärker gehumpelt hat und seitdem, als sei nie was gewesen
. Nun bekommt sie ja noch Schmerzmittel und ich bin da vorsichtig. 3 Monate Schonung und Hoffen einfach aufs Spiel setzen, geht natürlich gar nicht. Aber so langsam lasse ich wieder ein wenig mehr zu, lasse sie auch mal ohne Leine laufen und sie blüht total auf. Wie ein Junghund, voller Lebensfreude und Bewegungsfreude
. Es ist total schön anzusehen! Ich reduziere nun die Dosis Schmerzmittel täglich um etwa ein Milliliter (ein Milliliter = 1 kg, wir sind zur Zeit bei 16 ml, Lucy wiegt so 32-33kg).
Ich hoffe, wir sind damit über den Berg und in 1-2 Monaten kann ich sie dann wirklich wieder bedenkenlos alles machen lassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!