Holzspieß verschluckt
-
-
Hallo,
ich freu mich sehr, dass es für Diego so gut ausgegangen ist.
Aber dennoch hab ich zwei Fragen:1. Hast Du die Tierklinik nicht informiert, dass er so sensibel und scheu ist im Umgang mit anderen?
2. Warum kann er nicht länger als eine halbe Stunde allein bleiben? Habt ihr das nicht weiter geübt oder ist das rassetypisch? Und musst du dann nicht deinen kompletten Tagesablauf nach ihm richten, wenn er nicht alleine bleiben kann?
Ich drück Dir weiter die Daumen, dass er sich gut erholt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hoffe es auch, wir hatten ihn gerade so weit, dass er sich so weit super untersuchen ließ und jetzt das!
Ich hatte denen gesagt, dass die Rasse scheu ist und das sie ihn nicht in die Ecke drängen dürften und auch, dass ich jederzeit erreichbar bin und sofort usw..Aber da hieß es nur "ja ja, wir machen das schon" und ich wurde voll abgewimmelt...Dachte mir dann, ok, das ist eine Klinik, die werden dann ja schon wissen was sie machen, weil sie auch meinten, sie hätten erfahrung mit ängstlichen bzw scheuen hunden....
Angeblich war das eine erfahrene Pflegerin, wobei ich mich dann frage, wieso diese dann so auf den Hund zu geht und ihn dann auch noch am Halsband packt und rausholen will...Als wir kamen hatte er das noch nicht mal mehr an...
danke...
Siehe oben
Hatte das sogar mehrfach angesprochen, weil ich einfach wollte, dass es nicht in vergessenheit gerät...Also es ist rassetypisch, dass sie nur schwer alleine bleiben können und man länger braucht als bei anderen Hunden...Wir üben konstant mit ihm weiter, weil wir ja wollen, dass er es lernt, aber halt nach seinem Tempo...
Und ja, wir müssen uns nach ihm richten, wenn es um einkaufen, besuche etc geht, aber das ist so weit kein Problem, bekommen wir eigentlich sehr sehr gut hin. Wir wussten es, dass es so sein kann und haben auch damit gerechnet, so dass es für uns nicht außergewöhnliches war... -
Hab gerade erst die ganze Geschichte gelesen
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und dass Diego keinen bleibenden Schaden davon trägt!
(Das Sauerkraut gibt man übrigens nicht zum Erbrechen, sondern das Sauerkraut legt sich im magen um spitze Dinge und so hat es der Hund dann leichter diese auf natürlichen Wege auszuscheiden)
-
danke...
ich habe echt etwas Angst, dass er schäden davon trägt...
Was ich komisch fand...
Sie meinten zuerst sie wollten mit ihm raus auf die Wiese, dann hieß es, er hätte sich den Halskragen ausgezogen und sie wollten ihn wieder drauf machen...Dazu kommt, dass sein Halsband im vollgepissten Käfig lag und der Kragen nicht...Da frag ich mich, wie das geht? Das Teil wird am Halsband festgemacht und somit hätte beides zusammen hängen müssen oder haben die den Kragen vom Halsband gelöst und das Halsband reingeschmissen?
Man wollte oder konnte uns ja nicht richtig antworten...Also die Tierärztin meinte wir hätten ihm kein Sauerkraut oder ähnliches geben sollen, dass wäre schlecht gewesen...
-
Nein, ihr habt sicherlich richtig gehandelt, in dem ihr in zum TA gebracht habt!
Sauerkraiut sollte man nur dann geben, wenn man sich sicher ist, dass das verschluckte Teil eh hinten raus kommt und man es dem Hund mittels Sauerkraut leichter machen will
Zu Diego:
Es gibt auch Kragen die ohne Halsband befestigt werden. Vielleicht hatte er so einen...
Ich hab am WE einen Saarlos bewundern dürfen... wenn ich jetzt deine Geschichte lese und mir dieses wunderschöne Tier in einem so erbärmlichen Zustand vorstelle, dann kommt mir wirklich Gänsehaut... schrecklich!Ich schätze, sie waren mit deinem Hund völlig überfordert. Trotzdem kein grund so mit dem tier umzugehen. Zumal ist es total fahrlässig dann noch eine Azubine mit diesem Tier hinauszuschicken!
Sei froh, dass du ihn zuhause hast.
Vielleicht kann ja euer Stamm-TA mal bei euch nach dem rechten gucken, damit Diego ja nicht mehr von euch weg muss -
-
Ja wir lesen auch schon seit heute morgen mit. Und ich habe auch den ganzen Thread über euer Leben, euren Umzug etc. gelesen und find es immer schön über euch zu lesen. Ihr lebt so ein wenig meinen Traum ... wenn auch in Deutschland.
Mir ist echt das Herz wieder aus der Hose gerutscht, als ihr geschrieben habt das trotz großer Gefahr alles überstanden ist.
Mein Freund und ich sind schon immer der Meinung das Tierkliniken blöd sind... und wir haben beide Angst davor das mal etwas passiert wo unsere Hunde dahin bzw. dableiben müssen.
Ich meine Perriz ist umgänglich und gewöhnt bei fremden Menschen zu sein. Dusty kneift schon den Schwanz zwischen die Beine, wenn jemand Fremdes seine Leine hält. Ich will mir gar nicht ausmalen wie es ihm und uns gänge, wenn er in eine Klinik käme... Ich kann dich also gut nachvollziehen, das es dir so schrecklich ging.
Wir drücken hier alle Daumen und Pfoten das Diego sich gut erholt.
-
Hallo!
Och der liebe Diego.. der hat wohl einen Horror-Trip hinter sich. In die Tierklinik würde ich auch nicht mehr gehen. Das liest sich ja grauenvoll :/
Drücke auch die Daumen, dass er keine Schäden beibehält.. armer süßer Wolfshund...
Wie gehts ihm denn jetzt gerade?
LG
Nikki -
Ersteinmal drück ich eurem KLeinen die Daumen dass die OP gut verlaufen ist und die nächsten Tage ruhiger verlaufen.
ZitatDas Teil wird am Halsband festgemacht und somit hätte beides zusammen hängen müssen oder haben die den Kragen vom Halsband gelöst und das Halsband reingeschmissen?
Man wollte oder konnte uns ja nicht richtig antworten...
.Bei meinem wurde der Kragen noch nie vom TA am Halsband festgemacht, immer mit einem Verband am Hals festgebunden. Kann also schon sein dass beide Sachen verstreut liegen.
Trotzdem hört es sich natürlich komisch an was sie mit ihm gemacht haben
lg
sandra -
das Sauerkraut ist kein Brechmittel. Es legt sich nur um den Fremdkörper und verringertso die Gefahr von Verletzungen.
ich drück euch und hoffe, dass der Schock bald überwunden ist
-
Hey...
Ich weiß es nicht, ich hoffe mal nicht, weil Diego ist kein agressiver Hund...
Kiana und Bowie sind nun auch viel ruhiger, sie durften zwar nicht an Diego ran, aber es geht ihnen
besser und auch mir...
So ein schlechtes Gefühl hatte ich noch nie gehabt, weil bei unserem Haustierarzt ist das immer anders, da weiß
ich, dass er gut mit unseren Tieren umgeht und das sie bei ihm in guten Händen sind...Ist das so? Also die waren da total aufgebracht, meinten, die hatten schon kleinere Verletzungen gehabt usw, aber noch nie
so etwas wie heute mit Diego, er soll richtig übel zu gebissen haben....
Aber ich sehe auch sehr viel Schuld bei ihnen, keiner wollte mir mal zu hören, die waren ja von Anfang an der Meinung, sie wüssten
alles und machen das schonWie ich schon im anderen Beitrag geschrieben hatte, ist das nicht mein Hund, er war so völlig verstört (ich hoffe mal, die haben ihm nicht weh getan),
sein Tropf hing an ihm herunter (er hätte drauf treten und ihn sich raus reißen können), er wurde gar nicht mehr überwacht, also er hätte sich die Wunde aufreißen können usw...Es kam uns so vor, als ob sie froh waren ihn los zu sein und
Gerade weil es erst hieß man wollte auf die Wiese zum machen und dann auf einmal war es wegen dem Kragen, also 2 verschiedene Gründe...
Danke für die Aufklärung....
Werde da morgen eh mal mit unserem Tierarzt reden...Das Problem ist halt auch, dass er nun mit dem Kragen, sowie mit dem Maulkorb sehr schlechtes verbindet und ich hoffe, dass wir morgen die Behandlung einigermaßen gut hinbekommen...
Evt lass ich meinen Mann schon vorher den Maulkorb holen, damit wir ihn draußen schon anziehen können... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!