Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen?

  • als welpe habe ich entschieden wer meinen großen (70cm / 55 kg) streicheln darf und wer nicht. als er dann erwachsen war und ersichtlich wurde, dass er fremden ggü. eher mißtrauisch ist habe ich ihn entscheiden lassen. entweder er hat sich streicheln lassen (zumeist von kindern) oder er ist einfach weg gegangen (erwachsene männer). beim ta MUSS er sich anfassen lassen. ansonsten eher nicht.
    allerdings weiß ich bei him auch, dass er es notfalls akzeptiert.

  • amy lässt sich von jedem anfassen, der gefällt das wahnsinnig gut und ich habe nichts dagegen wenn mich vorher jemand fragt..

    chica hat angst vor fremden menschen und beißt dann auch, leider fragen die leute vorher oft nicht weil der kleine hund ja sooooo lieb und süß ist und sicher nichts tut :/ wenn sie dann aber schnappt fangen alle das jammern an :headbash:

  • Ich habe mit "nicht anfassen" keine Probleme! ;)

    Wir sind ein 3 Hundehaushalt und alle vollkommen unterschiedlich.

    Unser Jackimix (7) liebt von Welpe an, alles was zwei Beine hat und das kann auch anstrengend sein wenn wiederum der Mensch keinen Kontakt wünscht. Natürlich läßt er sich auch untersuchen, doch nach einer schmerzhaften Impfung muss ich den Zwerg schon kräftig festhalten.

    Buffy (7) unser Bulgarenmädel, Schäfermix, hatte schwere Mißhandlungen erlitten und ist heute noch sehr zurückhaltend "fremden" Menschen gegenüber. So weicht sie oft aus oder läuft ein paar Schritte zur Seite. Doch je nach Sympatie und Verhalten geht sie auch schon mal auf andere Menschen freudig zu, was uns oft verwundert. Doch das geht uns mit fremden Hunden auch oft so, das sie uns freudig begrüßen und die HH wissen garnicht warum, da sie es sonst nie tun.
    Sie läßt sich aber ohne zu murren untersuchen.

    Fussel (9 Monate) ist der Easy Hund. Er hat es von klein auf auch nicht so mit anderen Menschen, ausser selbst auserwählte.
    Da unsere Fusshupe für Andere ja so niedlich ist, finde ich es immer bezaubern wenn sich gebückt wird und Fussel wie ein Aal wegflutscht oder kurz vor dem Gebückten einen Bogen schlägt. :lol:
    Auch er läßt sich problemlos untersuchen aber nach einer Narkose beim Zahn ziehen, sieht er den TA lieber von hinten.

    Nein, ich bin nicht der Meinung das sich meine Hunde von Fremden anfassen lassen "müssen"!! Nur wenn sie es möchten, ansonsten ist es tabu.
    Ich denke es gibt auch Regeln für Menschen.

    Und es hat ja auch etwas Gutes: keine schmutzige Kleidung von Pfotenabdrücke!

    Wie ein Hund in "Extremsituationen" reagiert Unfall ect. weiß doch ehrlich keiner hier und auch ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen.
    :roll:

  • Ich lasse auch Rikku entscheiden ob er will oder nicht. Meistens will er nicht, was er mit Grummeln zeigt :D

    Mein Hund passt einfach zu mir.. denn ich kanns selber auf den Tod nicht ausstehen wenn mich jemand angreift. Wenn mich schon jemand im Bus o.Ä. am Arm angreift und irgendwas fragen will krieg ich nen Anfall und werd direkt patzig. Mochte das schon als Kind überhaupt nicht leiden. Mein Opa war jahrelang sauer auf mich, weil ich ihn mal weggestossen habe als er mich knuddeln wollte.

    Wieso sollte mein Hund sich dann von jedem anpatschen lassen?
    Solang ich das immer un überall darf, is alles bestens :^^:

  • Meine Hunde müssen sich von niemanden anfassen lassen ausser von uns und vom TA.
    Ich möchte auch nicht das jeder meine Hunde betatscht oder beschmust.

    Wir sind vor kurzem umgezogen und hier wohnen recht viele Kinder. Denen musste ich öfter zu verstehen geben das Hunde keine Kuscheltiere sind und sie von alleine kommen wenn sie gestreichelt werden möchten.

    Die Nachbarn haben einen Huskywelpen, vll. 5 Monate alt und der wird hier als Spielzeug benutzt. Mitunter hat er 10 Kinder um sich rum und muss sich von jedem befummeln lassen, die werfen mit etlichen Bällen und Stöcken etc.
    Armes Viech ...

  • Zitat

    Meine Hunde müssen sich von niemanden anfassen lassen ausser von uns und vom TA.
    Ich möchte auch nicht das jeder meine Hunde betatscht oder beschmust.

    Wir sind vor kurzem umgezogen und hier wohnen recht viele Kinder. Denen musste ich öfter zu verstehen geben das Hunde keine Kuscheltiere sind und sie von alleine kommen wenn sie gestreichelt werden möchten.

    Die Nachbarn haben einen Huskywelpen, vll. 5 Monate alt und der wird hier als Spielzeug benutzt. Mitunter hat er 10 Kinder um sich rum und muss sich von jedem befummeln lassen, die werfen mit etlichen Bällen und Stöcken etc.
    Armes Viech ...

    Ich steh auch öfter mal vorm Eingang und brülle: "Langsaaaaaaaaaaaaam!!!!!" und zwar den Kindern zu, die in schreiend und quietschend auf die Hunde zugestürmt kommen. Ich hasse das! Wir haben gelernt, dass man fragen muss, wenn man einen fremden Hund streicheln möchte, aber diese Kinder scheinen völlig distanzlos zu sein. Die Eltern finden das i.O., aber wehe der Hund tut dann mal was. Wir haben auf dem Grundstück der Wohnanlage deshalb auch immer die Leinen dran und schirmen die Hunde ab.

  • Zitat

    Ich steh auch öfter mal vorm Eingang und brülle: "Langsaaaaaaaaaaaaam!!!!!" und zwar den Kindern zu, die in schreiend und quietschend auf die Hunde zugestürmt kommen. Ich hasse das! Wir haben gelernt, dass man fragen muss, wenn man einen fremden Hund streicheln möchte, aber diese Kinder scheinen völlig distanzlos zu sein. Die Eltern finden das i.O., aber wehe der Hund tut dann mal was. Wir haben auf dem Grundstück der Wohnanlage deshalb auch immer die Leinen dran und schirmen die Hunde ab.

    ja das kennen wir auch, erst kürzlich kamen zwei Mädchen auf mich zu, mit ach sind die aber süß und kamen immer näher, bis ich sagte die lassen sich nicht streicheln.
    Im Fressnapf tatsche mal eine Verkäuferin meine Herdenschutzhundin an und meinte dann ach ist die aber brav. Ich konterte nur drauf, dass sie Glück habe, dass der Hund so brav ist, sie hätte ja auch knurren und schnappen können, denn Herdis sind da nämlich meist nicht sehr freundlich Fremden gegenüber.

    Ärgern tu ich mich schon wenn was passiert (zum Glück war bei uns noch nie was, aber wenn man es so hört von anderen) ist dann der böse Hund schuld, aber man sollte auch mal das Fehlverhalten der Mitbürger betrachten.

  • meine lässt sich auch nicht anfassen .sie weicht aber auch nur aus und zeigt keinerlei agression oder so .

    ich habe etwas bedenken weil sie halt total auf mich fixiert ist und ich alleine mit ihr lebe ,wie ich das hinkriegen soll falls ich irgendwann mal ins krankenhaus müsste . dann bliebe mir ja nichts übrig als sie in pflege zu geben in einen haushalt wo bereits ein hund ist an dem sie sich orientieren kann . aber es wäre eben doch extrem schwierig weil sie sich nicht fangen lässt und ich befürchte dass sie es gar nicht verkraften würde .

  • Also meine Leika lässt sich nicht von allen anfassen. Und das ist ja auch ihr Recht, oder? Also wir wollen ja auch nicht, dass uns jeder über den Kopf streichelt oder so.
    Wenn Leika von jemandem gestreichelt werden will, dann geht sie hin und genießt es auch. Vor allem bei älteren Leuten macht sie das gerne, und die freuen sich auch, wenn der liebe Hund sich streicheln lässt.
    Von Kindern lässt sie sich nicht anfassen und ich weiß das und vermeide es auch. Also wenn irgendwo Kinder sind, dann ruf ich Leika zu mir.
    Und wenn die Kinder herkommen, sag ich ihnen, sie sollen Leika nicht streicheln.
    Nervig ist es natürlich, wenn die Kinder oder auch andere Leute, einfach von hinten kommen und Leika anfassen, meistens auch noch wenn sie an der Leine ist.
    Ich finde alle Eltern sollten ihren Kindern beibringen, nicht einfach Hunde anzufassen und schon garnicht von hinten. wenn dann nämlich mal was passiert, dann ist mein Hund der Böse.

    Mein Pflegehundi lässt sich von jedem anfassen, auch von hinten von kleinen Kinderhänden.
    Und er freut sich eigentlich auch über jede Person die er sieht:-)
    Ich finde das gut, weil ich mir wirklich keine Sorgen machen muss, dass irgendwas passiert.
    Aber ich finde es nicht normal, oder unbedingt notwendig.

  • Zitat

    Die Nachbarn haben einen Huskywelpen, vll. 5 Monate alt und der wird hier als Spielzeug benutzt. Mitunter hat er 10 Kinder um sich rum und muss sich von jedem befummeln lassen, die werfen mit etlichen Bällen und Stöcken etc.
    Armes Viech ...


    Wäre für Sascha wie Gott in Frankreich. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!