Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen?
-
-
Zitat
Ich habe jetzt alle 6 Seiten gelesen, aber ich habe noch nicht die Antwort gefunden, die mir sofort in den Sinn kam:
Ja, Hund muß sich von jedem anfassen lassen....
stell Dir mal vor, Du bist mit Hund unterwegs und Dir passiert etwas... es muß garnicht mal ein Unfall sein, laß es einen Herzinfarkt oder sonst etwas sein..... dann muß Hund auch von Fremden angefaßt werden und er muß zulassen, daß Frauchen (oder Herrchen) von Fremden angefaßt werden, was bei Hunden die mehr auf Schutz ausgebildet sind ja noch schwieriger ist... aber eben in solchen Situationen muß Hund sich anfassen lassen... allein schon damit Frauchen (Herrchen) am Leben bleiben....
aus diesem Grund bin ich froh, daß Perdi sich wirklich von jedem anfassen läßt, wenn ich sage es ist okay...
Das ist ein Ansatz, der mir auch sofort durch den Kopf schoss. Und daher sollen unsere Hunde es zumindest dulden, von Fremden angefasst zu werden. Ich möchte nicht, dass man meinen Hund erst betäuben muss, bevor man mir zu Hilfe kommen kann.
Unsere alte Schäfidame ist zwar auf dem Hundeplatz im Schutzdienst trainiert worden, aber sie kann sehr genau zwischen Platz und Alltag unterscheiden. Ich bin mir sicher, dass sie sofort eingreifen würde, wenn mir jemand schaden wollte, aber im normalen Alltag lässt sie sich von jedem anfassen und mag das auch.
Luna, meine 9 Monate alte Schäferhündin, hatte zwischendurch eine Fremdelphase, wo sie jedem Nicht-Familienmitglied mit aufgestellten Nackenhaaren und Knurren/Verbellen begegnet ist. Ich hab das aber mit bekannten Besuchern trainiert, und es hat sich zum Glück recht schnell wieder gelegt.
Gerade weil sowieso viele Leute Schäferhunden mit Vorsicht begegnen, finde ich es wichtig, dass sie einen positiven Eindruck vermitteln und das Anfassen durch Fremde, ob nun beabsichtigtes Streicheln oder zufälliges Berühren im Gedränge, dulden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum sollten Hunde sich von jedem anfassen lassen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es liegt m.E. nicht in der Natur des Hundes sich von JEDEM anfassen zu lassen.
-
Was hat denn das allgemeine Anfassen von Fremden mit einer Extremsituation (HF verletzt) und dem Schutzdienst zu tun??
-
Ich hatte mal einen Mix aus Rottweiler und Pudel. Der hat sich problemlos von jedem Menschen anfassen lassen. (Als ich ihn bekam, hatte er Schwierigkeiten mit Menschen in Uniformen, das haben wir aber schnell und problemlos in den Griff bekommen.)
Allerdings hat er sich brummend vor mich gestellt, wenn mir Menschen (auch oder grade Freunde) sehr nah kamen, die in irgendeiner Form berauscht/betrunken waren. Ein kurzes "Ist OK!" von mir hat gereicht, um ihm zu zeigen, dass ich die Situation selbst regeln kann.
Aber als ich mal krank war (schwere Migräne) wollte mein Vater (damals habe ich noch zuhause gelebt) Charly aus meinem Zimmer holen um nochmal kurz mit ihm raus zu gehen und das war nicht möglich. Er konnte das Zimmer nicht einen Schritt betreten. Charly hat sich vor meinem Bett aufgebaut und gebrummt, bis mein Vater aufgegeben hat und gegangen ist.
Ich glaube, die meisten Hunde können sehr gut unterscheiden, ob Frauchen oder Herrchen selbtst für sich entscheiden können oder nicht. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Hund der zu Schutzzwecken gezüchtet wurde, tatenlos zusieht, während sein Mensch hilflos am Boden liegt. Ganz egal, wie gut oder eben nicht gut er sich im Normalfall anfassen läßt.
-
Ich bin auch der Meinung ein Hund ist kein Spaßobjekt für Jedermann den alle mal betatschen können wie sie wollen.
Mein Rocky läßt sich zwar von jedem streicheln (kommt aber fast nur bei Freunden vor weil er halt groß und schwarz ist) aber Champ unterscheidet bei manchen Leuten. Generell läßt er sich auch von Fremden anfassen aber es gibt immer mal wieder Ausnahmen wo er einfach zurück weicht und das nicht möchte. Versuchen die Leute dann hinter her zu gehen stoppe ich sie und erkläre ihnen das Champ jetzt gerade mal nicht will (muss ihnen ja nicht sagen das es an ihnen liegt
).
Er läßt sich aber außer von uns und vom TA wenn wir ihn verbal dazu bringen nicht alles von anderen gefallen. Nur wir können ihn auf den Arm nehmen und auch nur wir können ihn fixieren. Bei anderen und erst recht fremden würde er schnappen und das ist auch sein gutes Recht. -
-
Max mag sich definitiv nicht von jedem anfassen lassen. Früher bestannt da schon die Gefahr, dass er schnappt, dass ist nun nicht mehr so. Doch ich könnte nicht ausschließen, wenn er keine Rückzugsmöglichkeit mehr hat, dass er schnappen oder knurren würde.
In einer HuSchu wo wir waren (wegen Leinenaggression) wurde uns dann gesagt, dass uns klar sein muss, dass unser Hund im Zweifelsfall erschossen wird, wenn ihn nicht jeder anfassen kann und z.B. uns was passiert und er eingefangen werden müßte. Äh ja ne klar ... sage ich mal nix dazu.
Wenn Menschen sich nicht auf ihn stürzen (was eher selten ist, weil er ja groß und schwarz ist), dann geht er auch hin und läßt sich auch anfassen. Er haßt es jedoch von Fremden am Kopf getätschelt zu werden (bei uns liebt er es) und leider machen das sehr viele Menschen. Auch innerhalb der Familienangehörigen, wo wir drum baten ihn an der Seite oder am Happel zu streicheln, wird dieser Wunsch ignoriert und ich sehe dann, wie Max beim streicheln leidet. Auch hier ist man der Meinung, dass er sich anfassen lassen muss ... da ich da anderer Meinung bin schütze ich ihn vor solchen Antatschatacken ... entweder man richtet sich nach meinen Vorgaben oder man läßt es ganz. Wir sind froh, dass er schon viel zutraulicher geworden ist aber er ist kein Spielzeug.
-
nein, ein hund muss sich nicht immer von fremden anfassen lassen, es erleichtert das (zusammen)leben aber ungemein
mein hund macht sich nichts aus fremden und weicht aus, wo er kann. ich schütze ihn vor betatschen und anderen übergriffen wo ich kann, aber wenn es doch einmal passiert, dass ein kind ins fell faßt oder er kurz berührt wird, läßt er das anstandslos über sich ergehen.
auch besuchskinder dürfen streicheln, das ist dann zwar kein wahnsinniger genuss für ihn, aber ganz schlimm findet er es inzwischen auch nicht mehr
-
meine beiden lassen sich auch nicht von fremden anfassen, glaube die müsste man auch erst betäuben um mich zu retten
hab das auch nich leiden können, wo die noch klein waren, das alle die immer antatschen wollten, weils ja sooo süße kleine babys sind.lg
-
Mir ist es wurscht, ob sich mein Hund von jedem anfassen lassen MUSS. Ich will es nicht und es ist mein gutes Recht NEIN zu sagen. Immerhin ist er fremdes Eigentum. Soweit ich weiß steht das auch nirgends festgeschrieben.
-
Zitat
Mir ist es wurscht, ob sich mein Hund von jedem anfassen lassen MUSS. Ich will es nicht und es ist mein gutes Recht NEIN zu sagen. Immerhin ist er fremdes Eigentum. Soweit ich weiß steht das auch nirgends festgeschrieben.
Dem stimme ich zwar zu 100 % zu, aber das war ja nicht die Frage.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!