Er schwimmt falsch
-
-
Huhu!
Ist mir schon ein bissel peinlich
Mein Kleiner geht furchtlos ins Wasser und padelt auch in tieferes Gewässer, nur eben falsch.
Statt wagerecht normal zu schwimmen, steht er senkrecht, tastet mit den Hinterbeinen nach Boden und schlägt mit den Vorderbeinen in Wasser.
So kommt er kaum voran und verliert auch die Orientierung.
Was dazu führte, dass er schon 2 mal abgesoffen ist und ich schlichweg jetzt Schiss habe.
Heute was ich mit ihm zusammen im See.
Ich hab ihn im tiefen Wasser festgehalten, da war er ganz ruhig und hing in meinen Armen. Sobald ich ihn aber losgelassen habe, ist sein Hinterteil runtergesunken und er schlug wieder hektisch mit den Pfoten ins Wasser.
Wir sind grad im Dummy training und ich wollte eigenlich auch später Prüfungen ablegen. Aber wenn mein Kleiner da untergeht, ist das nun nicht so toll.
Würde ihm ne Schwimmweste helfen? Wenn ja, welche ist empfehlenswert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, ein Erdölterrier ist halt kein Retriever!
Ich würd spontan auch vorschlagen eine Schwimmweste zu nehmen...oder Schwimmflügel am Hintern befestigen!
-
Sie sind auf Otter und Entenjagd gezüchtet, die müssen schwimmen.
Ich hab da noch nie was von gehört, dass Hunde sekrecht schwimmen
-
Ich würde auch eine Schwimmweste nehmen
-
Es gibt wirklich Hunde, die nicht schwimmen oder lernen müssen richtig zu schwimmen.
Ich habe es noch nie mit Schwimmweste probiert, könnte mir aber vorstellen, dass eine Schwimmweste helfen könnte. Soweit ich weiß, haben diese Schwimmwesten oben auch eine Halterung, so dass du ihm Hilfestellung geben kannst. Vielleicht bekommt er dadurch die nötige Sicherheit und die richtigen Schwimmbewegungen.
Ich würd es mit Schwimmweste probieren, kann dir, aufgrund keiner Erfahrung, keine empfehlen.Schimmlehrer Mo... wie schön
Schau mal hier
-
-
jaja
lacht ihr nur, ich bin schon röter als meine überreifen Paprikas
-
Ich kennen einen Labrador, der auch so schwimmt. Sieht ja irgendwie zum schießen aus
Besonders, wenn er mit den Vorderpfoten auf das Wasser haut, und somit den anderen Hunden ins Gesicht spritzt
Ich würde es auch mit einer Schwimmwester versuchen, zu verlieren hast du ja nichts - außer Geld
-
Hallo,
mit Schwimmflügelchen würde der Hund sicherlich richtig klasse aussehen. Alternativ ginge auch ein Schwimmring. Das macht bei Dummyprüfungen ein besonders gutes Bild
Spass beiseite.
Ich kann Dir (bzw. Deinem Hund) die Schwimmweste von Ruffwear empfehlen. Die passt recht gut und stört auch nicht wirklich beim toben.
Vorteil ist, dass man den Hund gut wieder aus dem Wasser heben kann, weil die Schwimmweste einen ganz breiten Bauchgurt hat. Da wird nix eingequetscht. Kostet aber so um 80 Euros (in Labbigröße)
-
Ich fand es auch erst lustig.
Aber er wird dann so hektisch. Er sieht nichts mehr, bekommt die Ohren voll mit Wasser und das schlimmeste für ihn-
Der Ball wird immer wieder abgetrieben, so dass er nicht mal seinen Ball retten kann.
Hat er denn mit der Weste wirklich auftrieb und hält sie ihn auch?
-
Lotte macht das auch, wenn ich sie vom flachen ins tiefe Wasser locke.
Wenn sie vom Steg fällt, schwimmt sie normal.
Ich könnte mir vorstellen, dass es Euch helfen würde, wenn Dein Hund mit hoher Geschwindigkeit und einem Ziel ins Wasser startet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!