Was macht ihr, wenn euer Hund nicht mitkommen will?

  • Zitat

    das räume ich ihm doch auch ein, oder habe ich hier gerade etwas anderes geschrieben :???: ?
    die frage war, wenn hund auf stur schaltet. das tut meiner z.b. wenn er hasen sieht und die jagen will, der schmeißt sich u.a. einfach hin um mich zum stehen bleiben zu zwingen und bei aller lieb, DAS muss nicht sein und das soll er sich nicht angewöhnen! und er tut das jetzt nicht aus seinem "jagdtrieb" heraus, falls sowas jetzt kommen sollte, sonder das ist bei ihm trotzverhalten. ich kenne schon genau die stellen wo das passiert, es passiert nämlich auch nur an bestimmten stellen. und wenn jetzt kommt: "er will da schnüffel" HAHA :lachtot: nene... der hoft das da ein hase kommt! er soll weder jagen, noch sichangewöhnen damit durchzukommen ála "ich schmeiß mich hin, frauchen macht pause und lässt mir meinen willen!" bei aller liebe, man muss hund nicht alles durchgehen lassen :/

    Tja, jedem das Seine!

    Jagdtrieb vs. Trotzverhalten...sehr interessant.
    Ich stelle die These auf, das Hunde kein Trotzverhalten kennen und dies aus dem Grund auch nicht zeigen können.
    Warum Dein Hund sich auf den Boden fallen lässt, hat wahrscheinlich andere Gründe, auf jeden Fall nicht den, Dich zu "ärgern".
    Aber es ist nicht ganz einfach, Hundeverhalten richtig zu interpretieren.

    So, schönen Abend noch, falls Du Dich noch nicht :lachtot: hast ...Karin

  • Zitat


    Tja, jedem das Seine!

    Jagdtrieb vs. Trotzverhalten...sehr interessant.
    Ich stelle die These auf, das Hunde kein Trotzverhalten kennen und dies aus dem Grund auch nicht zeigen können.
    Warum Dein Hund sich auf den Boden fallen lässt, hat wahrscheinlich andere Gründe, auf jeden Fall nicht den, Dich zu "ärgern".
    Aber es ist nicht ganz einfach, Hundeverhalten richtig zu interpretieren.

    So, schönen Abend noch, falls Du Dich noch nicht :lachtot: hast ...Karin

    oh!!!
    wir haben hier einen "hundeflüsterer"!!! WOW!!! SO JEMANDEM wollte ich doch immer schonmal begegnen!!!
    MEISTER!!!
    sage mir: was sagt mir dann das verhalten meines hundes???
    und warum fiebt er, wenn es fressenzeit ist??? sag mir, warum schaut er mich wehleidig an wenn er nicht aufs sofa darf??? warum weint er wenn er nicht zu dem hund auf der anderen strassenseite darf???
    DU BIST GOTT :gott:

    ...

    :hust: ich habe nicht gesagt er macht das um mich zu ärgern, sondern weil er merkt, wenn er sich hinschmeißt, bleibt frauchen stehen. ebenfalls schrieb ich, er macht das, weil er weis das dort hasen sind, er muss die nicht sehen, er weis das und will deswegen genau dort hin! es ist eine art von trotz, sich gegen eine situation zu wehren, welche in diesem fall ist, dass wir beide einfach weiter fahren und eben nicht stehen bleiben.
    das hat nichts mir einer menschlichen art von überlegter handlung zu tun, sondern einfach von aktion und reaktion (er will, ich nicht, er schmeißt sich hin, wir bleiben stehen) es handelt sich hierbei durchaus um eine art von trotz!

    aber es ist nicht ganz einfach, niederstes textverständnis und verhaltensweisen situationsbedingt zu interpretieren.

    so, schönen abend noch, falls du dich noch nicht zu :hangman: hast aufgrund deines wunsches, dich meiner anbetungswürdigen achtung ins göttliche reich zu begeben um dich ihrer würdig zu erweisen... jennifer

  • Und was mach ich, wenn ich meine Hündin ohne Leine hab und sie bleibt einfach stehen?
    Sie ist schon 11 Jahre alt und hat manchmal einfach keine Lust zu laufen.
    Dann will sie immer die kürzeste Runde laufen und wenn ich dann so abbieg, das wir eine längere Runde laufen, dann bleibt sie einfach stehen.
    Oft verknüpft sie das dann mit pinkeln oder schnüffeln und wenn sie fertig ist läuft sie einfach nicht mehr weiter.
    Da kommt sie auch meistens auf meine Kommandos nicht mit. Und wenn ich einfach weiterlauf, kann es sein, dass sie 100m hinter mir bleibt. Das geht natürlich auch nicht...

  • Zitat

    Und was mach ich, wenn ich meine Hündin ohne Leine hab und sie bleibt einfach stehen?
    Sie ist schon 11 Jahre alt und hat manchmal einfach keine Lust zu laufen.
    Dann will sie immer die kürzeste Runde laufen und wenn ich dann so abbieg, das wir eine längere Runde laufen, dann bleibt sie einfach stehen.
    Oft verknüpft sie das dann mit pinkeln oder schnüffeln und wenn sie fertig ist läuft sie einfach nicht mehr weiter.
    Da kommt sie auch meistens auf meine Kommandos nicht mit. Und wenn ich einfach weiterlauf, kann es sein, dass sie 100m hinter mir bleibt. Das geht natürlich auch nicht...

    hmm... solch eine situation hatte ich noch nicht. ich denke, ich würde sie an die leine nehmen und gegebenenfalls nach ein paar meter wieder ableinen. wobei du ja schreibst, sie hat manchmal einfach keine Lust zu laufen, sie ist ja auch nicht mehr die jüngste und wenn das nicht ständig ist, dann würde ich sie da nicht zu zwingen, sondern in dem fall ruhig nachgeben.

  • Zitat

    Ich sage "Weiter" das ist unser Wort dafür.

    Dito. Und wenn das nichts nützt, zieh ich ihn halt ein Stück :ops:

    Bis ich mich dazu durchgerungen habe, gab es aber viele Varianten, von locken, rufen, Leckelies vor die Nase halten, Hund aufheben und tragen, ableinen und ohne ihn weitergehen (wo es möglich war)...

  • Also wir haben eigentlich nur 2 feste Runden pro Tag. Die anderen drei Varieren je nach Wetter u.s.w. Falls meiner mal stehen bleibt wenn ich weiter laufe und in andere Richtung schaut gehe ich gerne diesen Weg. Bin ja selbst neugierig und möchte wissen wieso er nun da lang möchte. Auf diesem unbekannten Weg gibt es sehr viel zu schnüffeln und zu schauen. Wieso sollte man eigentlich nicht den von Hund gewählten Weg einschlagen??? Wir haben jede Menge Spaß draußen wir albern viel rum rennen über Wiesen also ich gehe gerne mal den anderen Weg. Ich bin ja kein Diktator so kommen mir manche Aussagen echt vor. Du bist Hund und hast vollkommen mir zu folgen. Wollte ihr nicht mal was neues sehen? Wissen wieso der Hund nun da lang wollte ? O.K. zur Not ist es es eh nur ne Hasenspur oder Fuchs. Ideal zum üben. Meiner hört auch perfekt aber mal ganz ehrlich mal bissi die andere Seite sehen und Spaß mit Hund haben weil er nun eben da lang wollte wieso nicht. Es ist doch egal ob ich nun rechts rum meine Runde laufe so wie immer oder dann mal doch links rum wo alles so neu ist. Und diese These das ich alles bestimmen muß um den Hund finde ich absurd. Wir sind ein Team. Ich achte auf ihn und beobachte ihn. Wenn er mal die Nase in eine bestimmte Richtung hebt gehe ich gerne in diese. Wieso denn auch nicht. Irgendwie finde ich dieses Getue du hast mir zu folgen irgendwie blöd. Einfach mal bissi lockerer und schauen wieso der Hund da lang will. Zur Not die Schleppe dran und auf gehts. Spaß mit Hund.
    Abgesehen von reinen Jägern würde ich mal die Fünf gerade sein lassen. Mich einfach mal konfrontieren mit nicht gewohnten Runden die ja echt langweilig sind.

  • Zitat

    Dito. Und wenn das nichts nützt, zieh ich ihn halt ein Stück :ops:

    Bis ich mich dazu durchgerungen habe, gab es aber viele Varianten, von locken, rufen, Leckelies vor die Nase halten, Hund aufheben und tragen, ableinen und ohne ihn weitergehen (wo es möglich war)...

    das gleiche hier :lol:

  • Hmm...aber zum Beispiel, will sie auch wenn ich mittags, wenns heiß ist, mit ihr eine kleine Runde im schattigen Wald machen will, will sie lieber eine kleine Runde in der knalle Sonne machen:-)

    Naja, wenn ich weiß, dass sie nicht so wirklich Lust hat, dann nehm ich meistens die Flexi, da läuft sie besser mit.
    Aber manchmal ist sie zuhause sehr aufgedreht und ich denk, sie hat wirklich Lust zu laufen. Und an der ersten Wegkreuzung will sie dann doch lieber die Abkürzung nach Hause nehmen.

  • wenn wir unterwegs sind und kira partout nicht weiter will heißt's erst "wir gehen", dann wird an der leine geruckelt und meistens gehen wir dann auch. ist sie immer noch stur dann sag ich "schau was ich habe" und schwupp können wir weiter. das ist unser superkommando wenn komm oder weiter auf taube ohren stößt. als sie noch kleiner war hab ich sie immer zum pinkeln in den vorgarten gesetzt und natürlich wollte sie dann die katzen beobachten, blätter jagen und nicht wieder ins haus. die kröte ist auch superschnell deshalb war da nicht viel mit einfangen. ich also rein, mit keks gewunken "schau was ich habe", hund da. mittlerweile muss gar kein leckerli mehr sein, der schalter fällt trotzdem.

  • Zitat

    Hallo jennifer,
    so albern ist das nicht. Unser Hund (Collie), bockt nur ganz selten und will trotz Kommando nicht mitkommen., z.B. wenn er vor etwas Angst hat (neues oder unbekanntes) oder manchmal, wenn er ins Auto steigen soll. Da ich ihn immer am Geschirr führe, kann ich ihn nicht ziehen. Fast immer hat geholfen, dass ich ihm leise etwas ins Ohr flüstere und kurz gut zurede. Nur einmal musste ich aus dem anderen Ende der Leine ein Halsband machen, dann kam er sofort mit.
    Gruß Werner und Jerry-Lee

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!