Ausbildung zum Hundetrainer....Ihr seid gefragt!??!?!

  • Zitat


    "Unverträglichkeit" kann ja nun viele Hintergründe haben. Und selbst der gehorsamste Hund kann u. U. in einer ganz bestimmten (und unvorhersehbaren Situation) aus dem Kommando gehen.

    Deshalb frage ich mich gerade, wann du dann anfängst, am Problem zu arbeiten.

    cazcarra

    Wäre denn nicht die Aufgabe der Trainerin in diesem geschilderten Fall an der "Unverträglichkeit" zu arbeiten.
    Das würde doch damit anfangen, zu erkennen, worin die Ursache liegt und als nächstes wie man das Problem angehen sollte.
    Weil die "Unverträglichkeit" hinnehmen und am Grundgehorsam arbeiten, kann doch nicht die Lösung sein.

    Aber vielleicht sehe ich es auch zu naiv - bin ja "nur" ein Otto-Normal-HH. ;)

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

  • Zitat

    und warum darf man nicht 19 sein im eine welpengruppe zu führen? wäre es denn ok, wenn das mädchen älter wäre? woher weißt du, welche erfahrung sie hat.

    Kommt drauf an, für mich persönlich. Welche Erfahung hat sie denn? Welche Ausbildung? Welche Seminare, Fort- und Weiterbildungen gemacht?
    Ich persönlich würde nicht in eine Welpengruppe gehen, die jemanden leitet, nur weil er vielleicht selbst schon 3 Hunde hatte und erfolgreich im Hundesport ist.

  • beagle25
    In dem Fall kenn ich sie und weiß, daß sie bisher nur Erfahrungen mit diesem einen Hund hat.

    Die Wahrscheinlichkeit, daß jemand mit 19 derartige Fachkompetenz besitzt ist einfach sehr gering. Das entscheidende ist, neben der Theorie und dem gelernten Wissen das geschulte Auge, Verhalten sehen zu können, Hunde einzuschätzen.
    Und dafür muß man eine Menge gesehen haben ...

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Die Wahrscheinlichkeit, daß jemand mit 19 derartige Fachkompetenz besitzt ist einfach sehr gering. Das entscheidende ist, neben der Theorie und dem gelernten Wissen das geschulte Auge, Verhalten sehen zu können, Hunde einzuschätzen.
    Und dafür muß man eine Menge gesehen haben ...

    Stimme voll zu! Und ich finde es auch jammerschade dass gerade im Welpenbereich (auch von den Kunden) viel zu wenig Wert darauf gelegt wird, an wen man sich wendet.

    Es gibt ganz bestimmt 19jährige die ein unglaublich gutes Händchen für Hunde haben (Alter ja auch völlig egal), aber eine gute Prägestunde zu leiten und die Halter kompetent und umfassend zu beraten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und keine Spielerei.

    Im Welpenbereich als Assistenz des Trainers mitzuarbeiten ist meiner Meinung nach eine super Sache und kann einen angehenden Trainer sehr bereichern.

    Schade ist, dass Menschen, die gerne irgendwann als Trainer arbeiten möchten und sich (weiter-)bilden wollen, oft nur die Möglichkeit der Welpengruppe angeboten wird. So ist das zumindest meiner Erfahrung nach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!