Ausbildung zum Hundetrainer....Ihr seid gefragt!??!?!
-
-
ich würde auch sehr gern etwas in der richtung machen und habe mich über ein studium der tierpsychologie informiert.
und dann die enttäuschung: auch dafür bekommt man keinen staatlich anerkannten abschluss! man kann sich nirgendwo ein diplom oder sonstwas hinhängen und gilt dann, wenn die selbstständigkeit nicht klappt, als ohne ausbildung. abgesehen davon heißt es ja auch vielfach, so hab ichs gelesen, unter trainern, man sollte erstmal einen trainerschein machen, also die praxis, und dann die theorie in form dieses fernstudiums.
bei mir in der nähe (owl) könnte man einen schein innerhalb (wenn ich mich recht erinnere) von 6 wochen für insgesamt 2500€ erwerben. ratenzahlung hätte so ausgesehen: 500€ im monat
tja wo soll man soviel geld direkt nach dem abi hernehmen?
deshalb werde ich zuerst ein studium absolvieren, wenn ich irgendwie reinkomme humanpsychologie. damit habe ich eine handfeste ausbildung und etwas, worauf ich zurückgreifen kann, wenn es damit nicht klappt.
also meine meinung: defintiv erst eine richtige Ausbildung/ ein richtiges studium absolvieren und dann einen schein oder das fernstudium in angriff nehmen. alles andere finde ich beim derzeitigen arbeitsmarkt mächtig riskant.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Das soll es bald auch geben:
http://www.doq-test.de/home2.htm
Ein einheitlicher Test für Hundetrainer.
Hmmm, ich kenne einige, die diese staatliche Zertifizierung direkt am Anfang 2007 gemacht haben, da solltest Du 2-3 Jahre Berufspraxis haben, denn dieses Angebot richtet sich an die vielen, die seit Jahren tätig sind.
Die Kosten lagen bei 600 Eur und Frau Dr. Feddersen-Petersen sitzt mit in der Prüfungskommission als Prüferin.
-
Las Patitas
ZitatDas soll es bald auch geben:
http://www.doq-test.de/home2.htm
Ein einheitlicher Test für Hundetrainer.
Aber als ich mit dem netten Herrn gesprochen hab, sind mir hinterher die Fussnägel hochgerollt: Jemand der selber in seinen Büchern schreibt, dass man in der Hundeerziehung den Hund auf den Boden drücken soll, von solchen Leuten soll ich geprüft werden?!
Mit wem hast Du denn gesprochen??
Gruss
RussianCosmic -
Zitat
Las Patitas
Mit wem hast Du denn gesprochen??
Gruss
RussianCosmicEiner war Martin Rösler aus Bornheim. Es gibt jetzt einen eigenen Verband der zertifizierten Hundetrainer nach der schleswig-holsteinischen Zertifizierung. Einfach mal nach BVZ und Hundeschulen googlen.
-
Gordibrian,
ist Herr Rösler in dem Prüfungsausschuss? Und welches Buch hat er geschrieben?Danke fuer die Info
RussianCosmic -
-
Zitat
Gordibrian,
ist Herr Rösler in dem Prüfungsausschuss? Und welches Buch hat er geschrieben?Danke fuer die Info
RussianCosmicne, er hat die Zertifizierung mit Erfolg abgeschlossen als Hundeschulenbetreiber, hat aber nichts mit dem Prüfungsausschuß zu tun. So ist zumindest mein Wissensstand.
-
Gordibrian,
jetzt habe ich das Problem mit dem 'unqualifizierten' Pruefungsausschuss aber immer noch nicht verstanden, oder einfach missverstanden!?RussianCosmic
-
Zitat
Gordibrian,
jetzt habe ich das Problem mit dem 'unqualifizierten' Pruefungsausschuss aber immer noch nicht verstanden, oder einfach missverstanden!?RussianCosmic
Also von mir kommt nicht die Behauptung, irgendeiner sei unqualifiziert! Und mit solchen Äußerungen würde ich sehr sehr vorsichtig umgehen, da es nämlich für Hundetrainer auch keine Lobby gibt! Da entstehen Gerüchte schnell...
Mach Dir selber ein Bild davon, in welcher Liga Frau Dr. Feddersen-Petersen spielt bzw. welche wissenschaftliche Reputation sie besitzt. Ich wüßte niemanden, der ihr das Wasser reichen kann...
-
Zitat
Gordibrian,
jetzt habe ich das Problem mit dem 'unqualifizierten' Pruefungsausschuss aber immer noch nicht verstanden, oder einfach missverstanden!?
Das würde mich auch interessieren, wer das gewesen sein sollte. ABer das Zitat stammt von LasPatitas - vielleicht erklärt sie es ja noch.Der Prüfungsausschuß der TÄK SH ist neutral und nicht Methoden-gebunden. Martin Rösler, der ja bereits seit 2 Jahren zertifiziert ist, hat bei Fichtlmeier gelernt. Es sind verschiedene Richtungen vertreten.
Zumindest ist die 3-teilige Prüfung einheitlich und anspruchsvoll. An der Kompetenz der Prüfer hab ich allerdings keine Zweifel.
Gruß, staffy
-
Zitat
Aber als ich mit dem netten Herrn gesprochen hab, sind mir hinterher die Fussnägel hochgerollt: Jemand der selber in seinen Büchern schreibt, dass man in der Hundeerziehung den Hund auf den Boden drücken soll
Hi LasPatitas,
mich würde auch gerne interessieren, aus welchem Buch Du das hast bzw. mit wem Du da gesprochen hattest?!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!