Ausbildung zum Hundetrainer....Ihr seid gefragt!??!?!

  • Hallo Ihr Lieben,

    ich habe mir in den Kopf gesetzt, Hundetrainerin zu werden.
    Nun besteht aber das Problem, dass es noch keine staatlich anerkannte Ausbildung gibt....RICHTIG?!?! :???:

    Bald mache ich Abi und somit wäre es meine erste Ausbidlung...

    Wie ist EURE MEINUNG?!!? Seid Ihr vielleicht selbst Hundetrainer?
    Wenn ja, habt ihr Tips oder Anregungen?

    Viele Grüße... :smile:

  • Woelfchen and @ ALL

    Hallo, gut aufgepasst.. ;-)
    Ich habe vorher mein Fachabitur (Fachhochschulreife) gemacht, kurz studiert und nichts passendes an FH's gefunden.
    Tja, dann die Überlegung mit dem Abi Veterinärmedi zu studieren...
    Wobei mich jetzt diese "Dogtrainer-Ausbildung" wurmt...

    Hmmm... also über 8000€ für eine nicht wirklich staatl. anerkannte Ausbildung haben mir auch schon zu denken gegeben :???:

    Meint Ihr denn man hat ne Chance damit, so als 1.tes und einziges Standbein?

    LuRi
    Ja, die ATN aus der Schweiz habe ich auch schon entdeckt, ist dann ein Fernstudium,ne!?!

    Tja, eigentlich kann man sich genauso gut selbst mit Hundebüchern im Wert von 1000€ eindecken, durchlesen und "studieren" und sich dann Hundetrainer nennen....

    ECHT SCHADE das noch nichts staatl. anerkannt ist und sich jeder so nennen kann:-(

  • Frag mal hier nach. Die IHK Potsdam bietet ab September wieder eine
    Ausbildung zum Hundetrainer an.

    Industrie- und Handelskammer Potsdam
    Bildungszentrum | MultimediaKompetenzCenter IHK Potsdam
    Breite Straße 2 a - c | 14467 Potsdam
    Tel. 0331 2786-279 | Fax 0331 2786-288

    E-Mail:poloni@potsdam.ihk.de
    http://www.potsdam.ihk24.de

  • Huhu.

    Ganz ehrlich? Wenn ich für meinen Hund einen Hundetrainer bräuchte, würde ich nach Methode und nicht nach Ausbildung des Trainers vorgehen.

    Meiner Meinung nach solltest Du das Geld lieber in die Finanzierung eines BWL- Studiums investieren, in dem Du lernst eine Existenz aufzubauen und das vernünftig aufzuziehen. Tiere ausbilden lernt man nicht durch eine Ausbildung, sondern durch viele Jahre Erfahrung.

    Ich finde, die besten Hundetrainer sind die, die wissen, dass sie keine Ausbildung brauchen (von Ausnahmen natürlich mal abgesehen)...


    VG
    Susanne

  • Leider sind die letzeren meiner Erfahrung nach öfter mal solche, die es nicht für nötig befinden sich weiterzubilden (wenn sogar schon mal eine Einstiegsausbildung überflüssig erscheint...), die ein einzelnes Ausbildungswerkzeug haben (seien Sie der Rudelführer!!!) und/oder nicht vermitteln können, was sie draufhaben...

  • Hallo,

    ich würde schauen, dass du erstmal eine Ausbildung oder ein Studium machst und dann danach oder nebenher eine Ausbildung zur Hundetrainerin anstrebst. Bei der Ausbildung zum Hundetrainer geht es nämlich nicht nur um Hunde sondern auch um deren Besitzer. Ein Hundetrainer ist an erster Stelle Menschentrainer und dann Hundetrainer, dessen musst du dir bewußt sein.
    Du solltest auch erstmal schauen, in welche Richtung du möchtest, dazu kannst du bei verschiedenen Trainern Infomappen anfordern, auch ruhig mal ein Seminar machen und schauen, ob du das auch 100% vertreten kannst und vor allem danach lernen möchtest. Du solltest dir auch nicht das Geld aus der Tasche ziehen lassen und wichtig ist auch die Praxis, darauf sollte man auch viel Wert legen.
    Außerdem braucht man ja auch Geld um sich die Ausbildung zu finanzieren u. von daher ist es geschickt, wenn man nebenher was macht, wo man Geld verdienen kann. Neben der Ausbildung braucht man ja auch noch Bücher und besucht Seminare, Kundentermine etc. Außerdem kann es möglich sein, dass du eine Ausbildung machst, die gar nicht in deiner Nähe ist, dann hast du Hotelkosten und Spritgeld etc.

    Ich möchte es dir nicht madig machen, aber achte genau drauf, wo du die Ausbildung machst und dass sie dir auch was bringt.

    Ich persönlich bereue es nicht, die Ausbildung zur Hundetrainerin angefangen zu haben, man lernt sehr viel über sich selber und gerade die Psychologie beim Menschen reizt mich. Ich gebe es auch offen zu, ich habe es mir einfacher vorgestellt und war ganz baff, als ich erstmal begriffen habe, dass Hundetraining an erster Stelle Menschentraining ist, aber ich würde die Ausbildung immer wieder anfangen und ich bin schon ganz gespannt darauf, wie es weiter geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!