Auto führt Hund Gassi
-
-
@ bignose
@ SleipnirDanke für die
ich war mich jetzt echt schon nicht mehr sicher ob ich nicht irgend was relevantes übersehen habe! Aber es gibt noch andere wie mir die es MAL machen, für den Hund!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, wenn wirklich freies Land überall ist und eine zweite Person zur Einsicht... kann ich noch mit argen Bauchschmerzen drüber weg sehen... ich denke jedoch das es einfach grundsätzlich zu gefährlich ist... naja.
-
Björn, jetzt bin ich aber erstaunt.
Ich habe Dich immer für einen sehr naturverbundenen Hundehalter gehalten, und muss nun lesen, dass Du dekadenterweise die Hunde am Auto laufen lässt... ?Mal im Ernst, die Gefahr, dass der Hund dabei unters Auto kommt, wäre mir viel zu groß, ganz besonders im Vergleich zum Nutzen.
Etwas anderes ist es sicherlich, wenn man Hundi zB am Motorrad laufen lässt, da man hier doch wesentlich wendiger ist und schneller reagieren kann, als mit einem schwerfälligen Auto. Wobei sich natürlich auch dort die Frage nach dem Sinn stellt.LG, Caro
-
Zitat
Nochmal zum besseren Verständnis:
Klar gibt es da ein gewisses Restrisiko, allerdings versuchen wir das zu minimieren, in dem die Hunde nur und ausschließlich am Auto laufen wenn wir zu zweit sind. D.h. einer fährt und konzentriert sich auf den Weg, der andere kurbelt die Scheibe runter und hat die Hunde im Auge.
Weiterhin handelt es sich immer um ein und denselben Weg...3 km durch die Feldmark bis zum Waldrand. Da sagen sich echt Fuchs und Hase Gute Nacht und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind oder ein Hund plötzlich vors Auto springt die ist echt gering.
Ich will hier mit Sicherheit nicht den auschließlichen "Gassigang" am Auto propagieren, aber wenn ich meine HUnde mal für 3 km in einem recht einsamen, übersichtlichem Gebiet neben dem Auto herfetzen lasse, dann finde ich das weder tierschutzrelevant noch meiner Umgebung gegenüber verantwortungslos!Ich bin nun wirklich kein Befürworter dieser Hundausführung, aber so (wie von Sleipnir beschrieben) ist es ja auch o.k. Da muß man schon differenzieren, ob immer, meistens, manchmal oder hin und wieder mal.
Hase, Reh, Kind, das kann einem im Dorf (oder zwischen den Dörfern) ebenfalls geschehen. Risiko haste immer, sobald de ins Auto steigst.
Klar, je öfters man den Hund am Auto Gassi führt, desto höher.
Aber ich denke ebenfalls, dass nicht alle Leute die ihre Hunde mal neben dem Auto herlaufen lassen, schlechte HHs sind
Ich würde es nicht machen, aber ich würde auch viele anderen Sachen nicht machen!!! -
Zitat
Björn, jetzt bin ich aber erstaunt.
Ich habe Dich immer für einen sehr naturverbundenen Hundehalter gehalten,Bin ich doch auch...
Wenn wir jedoch zu der Hütte fahren um dort ein Wochenende zu verbringen, zu grillen etc. dann sind wir darauf angewiesen dort mit dem Auto hinzufahren. Das ist auch die einzige Situation, in der ich soetwas mache...ich geh nicht aus der Haustür raus und denk mir "Och...heute regnet es ja...da führ ich den Hund doch am Auto aus!"...soll heißen, ich schmeiß nicht extra das Auto an, um mit den Hunden loszufahren...aber wenn wir sowieso mit dem Auto unterwegs sind, dann lass ich die Hunde halt mitlaufen... -
-
Egal wie man es dreht und wendet: ES IST VERBOTEN!!!
Es gibt keinen sinnvollen Grund sich über dieses Verbot hinweg zu setzen.
-
Zitat
Egal wie man es dreht und wendet: ES IST VERBOTEN!!!
Es ist lediglich verboten, den Hund AN DER LEINE am Auto zu führen.
-
Zitat
Es ist lediglich verboten, den Hund AN DER LEINE am Auto zu führen.
Wo steht das denn ?
-
Es wurde hier zwar schonmal geschrieben, aber ich füg's einfach nochmal ein
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§ 28 Tiere
(1) Haus- und Stalltiere, die den Verkehr gefährden können, sind von der Straße fernzuhalten. Sie sind dort nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausreichend auf sie einwirken können. Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.So, damit dürfte dann wohl geklärt sein, dass es verboten ist.
-
Zitat
Nochmal zum besseren Verständnis:
Klar gibt es da ein gewisses Restrisiko, allerdings versuchen wir das zu minimieren, in dem die Hunde nur und ausschließlich am Auto laufen wenn wir zu zweit sind. D.h. einer fährt und konzentriert sich auf den Weg, der andere kurbelt die Scheibe runter und hat die Hunde im Auge.
Weiterhin handelt es sich immer um ein und denselben Weg...3 km durch die Feldmark bis zum Waldrand. Da sagen sich echt Fuchs und Hase Gute Nacht und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind oder ein Hund plötzlich vors Auto springt die ist echt gering.
Ich will hier mit Sicherheit nicht den auschließlichen "Gassigang" am Auto propagieren, aber wenn ich meine HUnde mal für 3 km in einem recht einsamen, übersichtlichem Gebiet neben dem Auto herfetzen lasse, dann finde ich das weder tierschutzrelevant noch meiner Umgebung gegenüber verantwortungslos!*hand.heb* .....hab' ich auch schon ab und an mal gemacht.....die ersten paar Wochen nach meinem Kaiserschnitt wo laufen fast unmoeglich war (weil ich Idiot dachte Joggen 1 Woche nach KS waere ok
).
Das war in Grafenwoehr auf unserem US Stuetzpunkt in der tiefsten Pampa, da kam uns auch nie irgendjemand entgegen, schon gar keine anderen Spaziergaenger.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!