Tierschutzrelevant? Eure Meinung!
-
-
Hi Nikki
Kann es denn sein, dass sich die Halter nun etwas von Euch hintergangen fühlen und deshalb dicht machen?
Man muss sich mal in deren Lage versetzen. Die ist alles andere als schön und geht denen auch sicher an die Nieren. Was sagen sie denn, wenn ihr sie drauf angesprochen habt und was habt ihr überhaupt gesagt? Ich finde, dass eine Meldung beim OA nur die letzte Möglichkeit sein darf.
Ist da wirklich sonst nichts mehr zu machen?
Die Beisserei ist richtig schlimm und es tut mir sehr leid um den kleinen Hund. Es ist allerdings ein Kangal gewesen- ein riesiger Hund mit einem extremen Territorialverhalten. Daran ändert auch die Haltung an sich nichts.
Und dass sich so ein Hund mal losreißen kann, ist schlimm, aber das kann passieren. Auch unabhängig von der Haltung, es sei denn der Hund verbringt sein ganzes Leben auf einem wirklich abgesicherten Grundstück, wo er nie rauskommt.Ich selber weiß auch nicht, warum sich Leute solche Rassen anschaffen, für die sie im Grunde gar keine Verwendung haben und auch gar keinen Platz. Und Herdenschutzhunde lassen sich auch nur verdammt schwer erziehen, wenn überhaupt. Man kann sie nicht zu lammfrommen Golden Retrievern machen!!!
LG Maren - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierschutzrelevant? Eure Meinung!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Maren!
Es geht einiges schief in der Familie der Halter. Sie sind total überfordert, zeigen aber keinerlei Reue wegen dem Vorfall und haben sich nicht einmal entschuldigt oder nach dem kleinen Hund erkundigt. Als dann ein paar Tage nach dem Vorfall schon wieder einer der Hunde frei war (weil sie den 2 Kindern mitgegeben hatten
) hat eine Frau etwas gesagt. Ich war dabei. Sie hat wirklich sachlich, ruhig und überlegt gefragt, ob sie den Hund nicht lieber nicht den Kindern mitgeben wollen, wegen dessen körperlicher Überlegenheit (die Kinder können den ja nicht halten). Daraufhin hat die Halterin der Frau die Freundschaft gekündigt. Wir waren total perplex.
Eines der Kinder hat den Hund dann mit in den Zwinger zurückgebracht. Die Hunde sind wie wild aufeinander los gegangen (die fetzen sich öfter ernsthaft), das Kind stand noch im Zwinger, die kämpfenden Hunde vor der Nase.
Angeblich.. und das weiß ich nicht wurde dabei eines der eigenen Kinder der Halter schon einmal gebissen.
Klar... dem Kangal kann man nichts vorwerfen, der hat seinen Job erledigt. Aber auf einem öffentlichen Reiterhof, mit Kindern, vielen Hunden und Katzen darf sowas einfach nicht sein.
Die Leute am Stall haben Angst und manche Kinder trauen sich nicht mehr alleine auf den Hof.
LG
Nikki -
Tja.... schade das ich Recht hatte....
Mangelnde Kanalisierung von Energie und Jagdtrieb gepaart mit einer nicht vorhandenen souveränen Führungsperson -> tickende Bombe. Wenn es nicht der Hund gewesen wäre, wärs irgendwann ein Huhn, dann vielleicht mal ein Pony, was gehetzt wird und dann nen Herzschlag kriegt.
Unverantwortlich.
-
Ja unverantwortlich ist das richtige Wort. Ist ja klar dass der arme frustrierte Hund irgendwann die Krise bekommt. Ich finde das ganz normal.
Wäre der Stall nicht der Öffentlichkeit zugänglich und wäre es ein Privatstall in dem nur die eigenen Pferde der Halter stehen.. bitte.. aber nicht wenn kleine Kinder auf dem Boden mit Hunden und Katzen spielen.
Der Kangal war übrigens so in Rage, dass nicht nur 4, sonder 5 Leute anpacken mussten. Eine Frau hat ihn mächtig getreten.. war ihm alles egal. Am Schluss hingen 3 Frauen und 2 Männer an dem Tier.. so schafften sie es.
Lass da mal noch ein Kind sitzen, das den Hund streichelt...
-
Hi Nikki
Ja, dann kann man wohl wirklich nicht mehr viel machen. Dann würde ich auch das OA anrufen, denke ich, bevor noch schlimmeres passiert.Na ja Sophia, ich denke, dass man das fast immer über Herdenschutzhunde in unseren Breitengraden denken kann. Und Jagdtrieb haben sie nicht sehr ausgeprägt. Sie schützen ihr Territorium. Da wäre Jagdtrieb nicht sehr förderlich für.
Es sind keine Laufhunde, die sich viel bewegen müssen. Es sind Hunde, die in erster Linie ihre Energie für brenzlige Situationen aufsparen. Also kurz gesagt zur Verteidigung ihres Reviers. Es wäre diesen Hunden nicht damit geholfen, regelmäßig spazierenzugehen. Das wäre sogar noch schlimmer, da sie ihr Territorium somit auch noch ausweiten könnten.
Für solche Hunde braucht man ein Grundstück, fest eingezäunt und Hände, die wissen, mit diesen Hunden umzugehen. Und dazu gehören sicher nicht Spaziergänge durch einen Park oder Wald.
Diese Hunde wurden dazu gezüchtet selbstständig zu sein, zur Not auch fernab vom Menschen. Da hilft dann auch keine Souveränität was. Zumindest nicht, wenn man die Vorstellung hat, einen lammfrommen Hund draus zu machen.Übrigens sind auch Wölfe nicht so doof und sind stundenlang am Tag rumgelaufen. Das ist verschwendete Energie, da sie diese lieber für ihre Jagden aufsparen. Im Grunde liegen sie lieben langen Tag die meiste Zeit faul rum.
LG Maren -
-
"Für solche Hunde braucht man ein Grundstück, fest eingezäunt und Hände, die wissen, mit diesen Hunden umzugehen. Und dazu gehören sicher nicht Spaziergänge durch einen Park oder Wald. "
Du sagst es!!! Genau sowas würd ich mir für die Beiden wünschen! Ein Grundstück, das sie bewachen können, auf dem sie ihre Aufgabe erfüllen können!
Der Anschaffungsgrund war: "Die haben wir in der Türkei gesehn und fanden sie total süß"
und das mit einem Herdenschutzhund.
LG
-
Zitat
Jagdtrieb[/'quote]
Jagdtrieb? Bei einem Herdenschutzhund????
Das war wohl eher Territorialtrieb - verständlich.
Dass so was passieren musste, ist klar. Liegt aber weniger an der Haltung als an der Rasse an sich - der Jackie war nun mal ein Eindringling in ihr Territorium - shit happens.
Nochmal - Herdenschutzhunde haben verhältnismässig wenig Jagdtrieb. Und demzufolge fällt auch das Hetzen weg. So viel Ahnung sollte man schon haben, wenn man von "unverantwortlich" etc. schreibt.
-
Jagdtrieb haben die beiden keinen. Sie sind damals durch den Wald gerannt.. aber nur weil sie abgehauen sind. Der Jäger hat trotzdem mit der Erschießung gedroht. Das war in ihren "freien Tagen".
Ich habe nur immer Bedenken was dieser Kangal macht, wenn zB ein Mensch einen Hund auf dem Arm hält. Oder gerade dabei ist ihn zu streicheln oder was auch immer.
Wenn ich mir den Rüden so ansehe vermute ich dass ihm der Mensch in dem Moment egal ist. Was meint ihr dazu?
LG
NikkiPS Letztens hab ich mich mit einer Hundehalterin über die zwei unterhalten.. einfach so. Ich wollte ihr gar nicht die Geschichte erzählen. Sie meinte dass sie die Welpen von Anfang an kannte und dass sie damals noch raus durften und mit ihrem Rüden so nett gespielt haben. Die Halter hatten schon damals keine Zeit für die Kangal und so wollte die nette Halterin sich der Erziehung annehmen. Sie hat viel Ahnung und wollte die Herausforederung annehmen. Leider war sie dann beruflich zu sehr eingespannt.. das ist echt schade!!
-
http://www.sivas-kangal.de/dkhaltung.html
"Der Kangal Hund besitzt einen relativ starken Jagdtrieb. Er ist in seiner Heimat zum größten Teil auf Selbstversorgung angewiesen.... "
http://www.hundezeitung.de/hundekunde/fach03.html
"Es gibt nur wenige Hundetypen, denen wenig Jagdtrieb anhaftet: Herdenschutz- (Ausnahme: Kangal) oder Hof- und Wachhunde (Molosser), die von alters her auf ihr zugewiesenes Territorium (Herde oder Gehöft) geprägt wurden."
Ich rede hier nicht über kleine Spaziergänge durch den Park, sondern Kangal-körperlich-und-geistig-auslastende Spaziergänge.
Wenn die Hunde körperlich und geistig ausgelastet sind, kommt es meist nicht zu so "ausrastern", da ihre Energie und der Jagdtrieb kanalisiert wurden. Territorial verhalten sie sich trotzdem. aber sie sehen nicht "rot" bzw. kann man sie eher kontrollieren.
-
@ sophia:
Genau das ist der Punkt! Wären sie erzogen könnten sie eine tolle Freiheit genießen.. nachts auf dem Gelände oder auch tagsüber, wenn man sie an den ständigen Hundebesuch gewöhnt hätte.
Ich kenne einen Kangal, der mit 20 Hunden in seinem Revier kein Problem hat, solange diese ihn nicht nerven und aufmucken. Er ist ein sehr ruhiger Typ, der wohlerzogen seiner Aufgabe nachgeht und auch Junghunden die Rangordnung "erklären" kann, ohne sie dabei zu töten.
Leider ist das bei den beiden zu spät
und sie sind wirklich bildhübsche tolle Hunde! Kraftpakete...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!