ordnungsamt macht fotos
-
-
huhu
war gestern bei uns auf dem ordnungsamt, um zu fragen, wo denn meine hundemarken bleiben, wurde mir gesagt bekomm ich per post, weil ich sie gleich mitnehmen wollte??? wieso per post, konnte mir die frau nicht erklären
so und ob ihrs glaubt oder nich, hab mal gefragt, weil die ja kommen und fotos schießen wollten von unseren beiden. da hat die gemeint, das die jetz die tage kommt und das macht. wo ich gefragt hab warum wieder keine antwort. gibts das bei euch auch???? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ordnungsamt macht fotos*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
Häääääää
wie jetzt??? - Die kommen zu dir nach Hause um deine Hunde zu fotografieren???
Warum denn das???
Neee, das ist mir neu.- Ich wüsste nicht, dass das hier üblich ist!LG nadine
-
morgen
wie gesagt, die kommt die tage und macht fotos, hab echt keine ahnung warum, die hat mir das ja auch nicht beantwortet. -
Da würd ich nicht mitspielen.
Ich glaube nicht, dass das so ok ist...wobei ich nicht sicher weiß, wie die Rechtslage da ist. Ich würde mich erkundigen (Rechtsanwälte geben so kleine Auskünfte meistens kostenlos kurz am Telefon...oder vielleicht meldet sich hier ja noch jemand, der da Bescheid weiß!)Neugierige Grüße, Miri
edit: zu dem "warum": Sicherlich wollen sie die Steuernummer einem bestimmten Hund irgendwie zuordnen, sodass man die Steuermarke nicht mal eben verleihen kann oder seinem unangemeldeten Zweithund umhängen kann...
-
Boah, das hab ich ja noch nie gehört...
Ich würde meine Hunde nicht von denen knipsen lassen...
Die sollten mir erstmal erklären warum und weswegen...
Wird immer schöner hier in good old Germany..
-
-
Hallo!
Bei uns ist es auch üblich, dass bei einem 40/20 Hund ein foto beim Ordnungsamt hinterlegt wird. Das mussten wir jedoch selber machen.
Bei Hunden über 40 cm oder 20 kg ist es (zumindest in NRW) erforderlich, dass diese beim OA angemeldet werden. Hierzu ist dann der Versicherungsnachweis für die Haftpflicht, der Sachkundenachweis, die Chipnummer und ein Foto des Hundes erforderlich. das Foto wird benötigt für den Fall, dass es mal zu einem Vorfall kommen sollte.
Wird eine Dritte Person von dem Hund belästigt, angegriffen etc dient das zur besseren Identifizierung. Klar, der Hund ist gechippt. Aber wer trägt mal eben ein Lesegerät mit sich rum??? Es geht halt darum, dass die Dritte Person sagen kann, dass der Hund der mit der Person XY unterwegs war so und so ausgesehen hat. Stell ich mir zwar in Fällen schwierig vor, wenn der Halter gleich mehrere Hunde der gleichen Rasse dabei hat, die sich sehr ähnlich sehen. Aber, das ist der Hintergrund!!!
Finde ich aber nett, dass die Mitarbeiterin in eurem OA zu informationsfreudig ist
-
UFF! Sowas hab ich noch nicht gehört! Und einfach so würd ich da auch nicht mitspielen!!!
Bitte sie doch telefonisch, dir erstmal den Wisch zuzuschicken, in dem das geschrieben steht, dass du dazu verpflichtet bist. Diesen Wisch würd ich dann erstmal überprüfen.
-
Zitat
...
Bei Hunden über 40 cm oder 20 kg ist es (zumindest in NRW) erforderlich, dass diese beim OA angemeldet werden. Hierzu ist dann der Versicherungsnachweis für die Haftpflicht, der Sachkundenachweis, die Chipnummer und ein Foto des Hundes erforderlich. das Foto wird benötigt für den Fall, dass es mal zu einem Vorfall kommen sollte....
Ich wohne in NRW- aber ein Foto wurde von uns nie verlangt !!!
Weder von Hasi, noch von Eddie, auch meine Schwiegereltern haben kein Foto abgeben müssen.
Ist das vieleicht Ortsabhängig????LG nadine
-
Zitat
Ich wohne in NRW- aber ein Foto wurde von uns nie verlangt !!!
Weder von Hasi, noch von Eddie, auch meine Schwiegereltern haben kein Foto abgeben müssen.
Ist das vieleicht Ortsabhängig????Das weiß ich nicht! Wie lange sind die Hunde denn schon beim OA angemeldet??? Emma haben wir ja jetzt erst seit 7 Monaten. Vielleicht ist DAS ja neu.
Lustig finde ich auch, dass die ein Welpenfoto von Emma haben. Seither hat sie sich ja kaum verändert
Selbst ihr angegebenes besonderes Kennzeichen ist bereits verwachsen und kaum noch erkennbar. Sie hatte nämlich als Welpe einen Schwarzen Fleck auf weißem Grund im NAcken. Dadurch, dass sie nun längeres Fell hat kann man den kaum noch erkennen. -
Ich wohne auch in NRW. Von uns wurden auch noch keine Fotos verlangt, Betonung auf noch.
Dafür müssen wir einen Doggyausweis mit uns tragen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!