ordnungsamt macht fotos
-
-
ich finde das auch nicht ok. ich hab auch schon gegoogelt, hab aber nix dazu gefunden. find das wirklich komisch. also mein großer ist seit zwei jahren da angemeldet und die kleine gleich nachdem wir sie bekommen haben.
ich meine hab wirklich ganz nett gefrgat, warum die das machen und ob die das bei allen hundehaltern machen, hab aber keine antwort bekommen. bin mal gespannt was die sagt wenn die bei uns ist, weil odin is immer ein bissel aufgedreht und ich bin warscheinlich auch nicht da, macht die sache nicht einfacher. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ordnungsamt macht fotos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich musste auch kein Foto beim OA abgeben und Buddy wurde vor 8monaten angemeldet.
Ich hätte aber auch gerne gewusst, was ein Doggyausweis ist!
Ich muss nur den Sachkundenachweis mitführen. -
Zitat
Ich fänd es nicht schlimm, wenn jemand vom OA vor meiner Tür stehen würde und mich um Fotos von Paul bitten würde.
Mich würde es auch nicht stören, solange sie gut fotografieren können und mein Hund nicht unvorteilhaft abgelichtet wird
Nein, im Ernst! Ich finde das sogar sehr gut! Wir Hundehalter, mit reinem Gewissen, brauchen uns da doch gar keine Sorgen zu machen! Ich finde es klasse. So kann nach einem Beiß/Jagdvorfall der wahre "Täter" gefunden werden und es färbt nicht auf die anderen ab
-
[/quote]
Nein, im Ernst! Ich finde das sogar sehr gut! Wir Hundehalter, mit reinem Gewissen, brauchen uns da doch gar keine Sorgen zu machen! Ich finde es klasse. So kann nach einem Beiß/Jagdvorfall der wahre "Täter" gefunden werden und es färbt nicht auf die anderen ab[/quote]
Das sehe ich auch so!
-
Und was soll so ein Foto bringen, als "Beweis" nach einem Vorfall taugt das eh nichts!
Bedenkt nur mal die Menge an zB Labrador, Golden Retriever, DSH, die gucken ja alle gleich aus, oder Rottis oder Dobermänner oder oder oder!Abgeben würde ich so ein Foto nicht, nur gegen Kostenauslage, aber schießen dürften die gerne welche, wenn das OA mir den Sinn nennen kann!
Ich persönlich hab keinerlei Probleme mit unserem OA!
Die für uns zuständige Dame hat nämlich immer ein offenes Ohr für uns HH und kann jederzeit von uns abgerufen werden (hab ich erst letzte Woche wegen Giftvorfällen auf unserer Gassiwiese), ich hab die Nummer sogar im Handy abgespeichert und von so manchem HH wird sie sogar geduzt! -
-
Zitat
Ich fänd es nicht schlimm, wenn jemand vom OA vor meiner Tür stehen würde und mich um Fotos von Paul bitten würde.
Eine angenehmere Möglichkeit mir die Fragen - u.a. warum und wofür etc. die Fotos gebraucht werden - zu beantworten gibts doch nicht.
Ich würd ihn/sie höflich rein bitten, einen Kaffee anbieten und die Möglichkeit nutzen noch ein kleines Schwätzchen zu halten. Sollte ich gerade keine Zeit haben, dann würd ich ihn höflich bitten an einem anderen Tag wieder zu kommen.
Mensch die Leute tun auch nur ihren Job, werden sicher ganz oft total angeflaumt und da ist es doch verständlich, dass die nicht immer gleich super gesprächig und nett sind. Dem kann ich aber doch Abhilfe verschaffen, in dem ich nicht auf eine eventuelle Pampigkeit eingehe sondern freundlich bleibe. Sind doch auch nur Menschen - wir sind auch nicht jeden Tag gleich.
Sorry ich hab abgelenkt: Die Ausgangsfrage des Threads war, ob bei uns auch Fotos beim OA hinterlegt werden müssen - sorry, ich hab vom Thema abgelenkt - war nicht meine Absicht. Mich hat nach dem letzten OA-Thread einfach gestört, dass solchen Ämtern und deren Mitarbeitern oft so negativ begegnet wird. Das wollte ich hier vermitteln - wir alle könnten das mit wenig Einsatz ändern und verändern:reib:
-
Also ich wäre da auch etwas skeptisch eben weil ich noch nie davon gehört habe. Und wenn ich dann auch noch keine Antwort bekomme wenn ich frage warum erst Recht.
Wir haben hier in Bayern kein Foto von unseren Hund fürs Oa gebraucht. -
Naja, stimmt schon, dass das OA eigene "Auflagen/Aufgaben" hat und diesen nachgehen muss.
Aber das mit dem Foto kann ich nicht nachvollziehen. Das ist mir einfach ein bisschen zu privat. Erinnert mich ein bisschen an ein Fahndungsfoto.
Wenn man mir das nicht erklären kann, werde ich mich sicherlich nicht einfach ablichten lassen. Aber ich verstehe auch nicht, wo da das Problem ist, jemandem zu erklären, wozu das Foto dient und warum man es benötigt. -
Mich wuerde es prinzipiell auch nicht stoeren wenn das OA eben Fotos moechte von meinen Hunden.....als Steuerzahler hab' ich allerdings das Recht zu Wissen wieso? weshalb? und warum? .....das hat nichts mit negativer Stimmung zu tun und diese Frage muessen sich eben auch die Beamten gefallen lassen....ist ein Teil des Berufs.
Und wenn ich hier in einem Forum Bilder einstelle tu' ich das aus freien Stuecken....dennoch wuerde ich erstmal stutzig werden wenn das OA Fotos verlangt, zumal dies ja absolut unueblich zu sein scheint.....welch ein Vergleich
-
Zitat
Nein, im Ernst! Ich finde das sogar sehr gut! Wir Hundehalter, mit reinem Gewissen, brauchen uns da doch gar keine Sorgen zu machen!Deshalb sollte auch die Polizei Zugriff auf unsere Mails haben, alle öffentlichen Plätze kameraüberwacht sein und jeder Bürger sicherheitshalber seine Fingerabdrücke bei der Polizei hinterlegen (wo wir schon dabei sind könnte man ja auch gleich eine DNA Probe dalassen.)
Denn wer nichts verbochen hat hat ja auch nichts zu befürchten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!