ordnungsamt macht fotos

  • Zitat

    :winken: Ich wohne in NRW- aber ein Foto wurde von uns nie verlangt !!!
    Weder von Hasi, noch von Eddie, auch meine Schwiegereltern haben kein Foto abgeben müssen.
    Ist das vieleicht Ortsabhängig????

    LG nadine

    Wir mussten auch kein Foto hinterlegen. Auch mein Pa mit seinem Berner nicht und auch mein Schwiegerpapa mit Chico´s Bruder nicht.
    Das wär mir auch neu. :???:

  • Also bitte! Das ginge ja wohl etwas zu weit! Wir leben doch nicht in einem
    Überwachungsstaat.

    Fehlte nur noch, daß jedes Baby direkt nach der Geburt einen GPS-
    Sender implantiert bekäme....

  • Zitat


    Bei Hunden über 40 cm oder 20 kg ist es (zumindest in NRW) erforderlich, dass diese beim OA angemeldet werden. Hierzu ist dann der Versicherungsnachweis für die Haftpflicht, der Sachkundenachweis, die Chipnummer und ein Foto des Hundes erforderlich. das Foto wird benötigt für den Fall, dass es mal zu einem Vorfall kommen sollte.

    Also das haben wir auch gemacht, bis auf das Foto!! Das ist mir auch neu!!

    Mir ist auch neu das die Hunde kontroliert werden ob sie einen Chip haben!
    Meine Schwester hat mir vorgestern erzählt, das sie oder eher gesagt der Hund von zwei Leuten vom Ordnungsamt kontroliert wurde ob er einen Chip hat, beim spazier gang!
    Samy (D.Dogge) ist Fremden gegenüber aber scheu! Soll man bei der größe nicht meinen, aber es muß sich ja nicht jeder Hund von Fremden anfassen lassen! Und da meinte doch glatt einer vom OA das meine Schwester den Hund ja wohl nicht unter kontrolle hat!! Nur weil er scheu ist!? Und ob sie denn in einer Hundeschule gehen würde? Was hat das den mit ner Hundeschule zu tun! Also das verstehe ich auch nicht! :???:

  • morgen.

    hab mich mal bei einer bekannten von mir erkundigt, die musste ihre hunde auch fotografieren lassen. zu ihr haben sie gesagt, das hätte den sinn, die hunde nicht einfach austauschen zu können, ist anscheinend schon öfter vorgekommen bei uns, also das zb. jemand nen schäferhund hat und der beim oa als pinscher oder so läuft. und es soll damit sicher gestellt werden, das falls der hund wegläuft er gleich zugeordnet werden kann oder falls ein unfall, beißaatacke ect. ist.
    naja, wozu gibt es chips.....

  • Unsere Emma ist fremden gegenüber auch oft sehr reserviert. Liegt halt in der Rasse. Da dürfte sich ihr auch niemand mit einem Lesegerät nähern und den Chip überprüfen wollen.
    Fühlt sie sich dadurch zu sehr gedrängt und geht derjenige nicht darauf ein, dann könnte ich für nicht garantieren!!!
    Sie lässt sich von Fremden nicht anfassen und das ist für mich auch völlig ok. Das hat nichts mit ungehorsam zu tun. Kinder müssen sich ja auch nicht von jedem Fremden antatschen lassen!

  • Zitat

    Wenn man mir das nicht erklären kann, werde ich mich sicherlich nicht einfach ablichten lassen. Aber ich verstehe auch nicht, wo da das Problem ist, jemandem zu erklären, wozu das Foto dient und warum man es benötigt.

    Finde ich auch!
    LG Noora und Jerry

  • Zitat

    jemand nen schäferhund hat und der beim oa als pinscher oder so läuft.

    und es soll damit sicher gestellt werden, das falls der hund wegläuft er gleich zugeordnet werden kann oder falls ein unfall, beißaatacke ect. ist.
    naja, wozu gibt es chips.....


    Aha...... ich dachte immer für solche Fälle gibt es den Chip :???:
    Wie wollen die denn anhand eines Bilder z.B. einen Goldie zuordnen ???

    Mir kommt das Ganze irgendwie komisch vor. Selbst wenn eine Anzeige vorliegt, woher wollen die denn wissen das es ausgerechnet dieser Hund war??? Stell ich mir bei einigen Hunderassen (Schäferhund, Rottweiler, Dacke usw.) äußerst schwierig vor. Viele HH gehen ja auch nicht immer am Wohnort spazieren. Das Ganze hat für mich ziemliche Lücken

  • Zitat


    Aha...... ich dachte immer für solche Fälle gibt es den Chip :???:
    Wie wollen die denn anhand eines Bilder z.B. einen Goldie zuordnen ???

    Mir kommt das Ganze irgendwie komisch vor. Selbst wenn eine Anzeige vorliegt, woher wollen die denn wissen das es ausgerechnet dieser Hund war??? Stell ich mir bei einigen Hunderassen (Schäferhund, Rottweiler, Dacke usw.) äußerst schwierig vor. Viele HH gehen ja auch nicht immer am Wohnort spazieren. Das Ganze hat für mich ziemliche Lücken

    ja da hast du recht, meine bekannte konnte mir das auch nur so sagen, weil die es so zu ihr gesagt haben, stimmt aber, wenn man genauer drüber nachdenkt is doch irgendwie blödsinn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!