deutscher pinscher???

  • Hallo zusammen,

    nein, ich habe mich schon festgelegt, als zweithund kommt ein deutscher pinscher her.
    ich habe nach langer suche einen zwergpinscher zu mir geholt und bin von dem wesen total begeistert. und ich kenne auch einige deutsche pinscher und finde den "großen bruder" auch einfach nur klasse, habe mich aber natürlich auch eingehend mit der rasse beschäftigt.
    vom wesen her passen die beiden auch prima zusammen. und zu mir natürlich auch.

    jetzt aber meine frage:

    die rasse ist sehr selten geworden und hat nur noch sehr wenige liebhaber. klarer vorteil: die hunde sind gesund, da sie nie in die mode kamen.

    aber der nachteil: es gibt sehr wenig züchter und auch nur wenig welpen im jahr.

    wenn ich den welpen etwa im frühjahr/frühsommer 2011 zu mir holen will, wie lange vorher sollte ich kontakt zu den züchtern aufnehmen, die für mich in frage kommen??

  • Nach Züchtern, die dich interessieren kannst du bereits jetzt herausfinden, dann erfährst du automatisch, wie ihre Wurfplanung aussieht ;) .

    Dazu kannst du auf der Seite des PSK unter Zucht immer die aktuellen Deck- und Belegmeldungen einsehen. Wenn alles geklappt hat, dann sollten ja 9 Wochen Welpen da sein.
    Dann kannst du immer die aktuellen Würfe auf der Wurfliste sehen. Also theoretisch kann man recht schnell zum Pinscher kommen ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Auch gerne hier nochmal :D

    Ich würde auch jetzt schon langsam rumfragen, je nachdem, wie wichtig Dir der "perfekte Züchter" und die Entfernung ist.

    Auf die Schnelle geht es über den PSK und die Wurfmeldungen, wenn Du Dir erst den Züchter suchst, ist der Rest komplett flexibel... :roll:

    Wie gesagt, ich kenne "meine" Züchter jetzt seit 3 Monaten und kann frühestens im März, vielleicht auch erst im Juli 2010 mit einem Welpen rechnen.... *hibbel* :hust:

  • Zitat

    Also wenn ein Züchter so eine Warteliste führt, ist es doch etwas komisch, oder? :???:


    Warum?

    Wenn viele einen DP just von diesem Züchter wollen und zudem der Welpenpool der Rasse recht klein ist?

  • Würde ich züchten, dann würde ich erstmal eine gewissen Menge an Interessenten wissen wollen und nicht auf gut Glück los legen, weil irgendwer wird meine Welpen schon haben wollen. Ich finde es durch aus nicht komisch, wenn man bei Züchtern auf eine Warteliste kommt. Vorallem dann, wenn man keine Massenzucht betreibt. Wäre immer und zu jedem Zeitpunkt Welpen zu haben, DANN würde ich mich wundern und mir Sorgen um die Hündinnen der Zucht machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!