• Hi ....

    was draus georden ist??
    Bis jetzt noch nicht viel.
    Wir sind jetzt erstmal in eine größere Wohnung gezogen, denn die alte war uns zu eng, und mit 2 Hunden, ....
    Nun haben wir die größere Wohnung und ich Kontakt mit einer ganz lieben Züchterin, bei der ich demnächst auch mal vorbeischaue.

    ABER: Der Welpe kommt definitiv erst 2011. Und wird ja, da erst im Frühjahr geboren, irgendwann im Sommer abgegeben.
    Das dauert also alles noch ne Weile.

    Und mit dem beschützen und Leinenpöbler, ... Hektor wird sehr schnell kleiner als der Zweitrüde sein (Zwergpinscher zu deutscher Pinscher) - da wird dann also eher der zweite irgendwann den ersten beschützen.
    Und ich denke, wenn man für solche Probleme sensibilisiert ist (werd mir hier ja dann auch schnell Hilfe holen - oder beim Trainer) kann man da auch gegenarbeiten.
    Denn selbst wenn der eine pöbeln würde, dann braucht der eben ein paar Solo-spaziergänge. Irgendwie wird man das dann (mit viel Arbeit) auch wieder hinkriegen. Bei anderen klappt es doch auch mit 2 Rüden.
    Klar sind das dann im besten Fall 2 dicke Kumpels - aber auch die müssen sich benehmen können :lol:

  • Hallo Jule,

    vielleicht kennst mich ja noch vom Hundeplatz.
    Mein Hund ist der mit der lauten Stimme! ;) (Kimi, roter Islandhund siehe Avatar)

    Vor unserem Kimi hatten wir 2 Chihuahuas. Im Abstand von 4 Jahren kam unser 2.ter (Rusty) dazu. Nach 4 Monaten war Rusty absolut von Eddi akzeptiert und sein dickster Kumpel. (Hat ne Weile gedauert, da Eddi Welpen nicht so mochte)

    Beide waren ihr gesamtes Leben intakt. Zwar haben sie sich öfters mal gefetzt, aber nie ernsthaft verletzt. Sie haben viel miteinander gespielt und waren dicke Kumpels. Die meiste Zeit verlief friedlich. Eddi hat sich anderen Hunden gegenüber überhaupt nicht verändert. Hat sich nicht als Beschützer aufgespielt oder so. (Eddi war jedoch überhaupt ein sehr friedlicher netter Hund, der alle anderen Hunde toll fand)

    Allerdings war unser Rusty (2.ter Hund) sehr auf unseren Eddi fixiert.
    Und als unser Eddi mit 15 Jahren starb ist ihm unser Rusty kurz drauf gefolgt. War echt ein Drama für ihn, so ohne seinen Eddi.

    Unsere Hunde waren allerdings nur 1kg auseinander, so dass Eddi seine Vormachtstellung gut behaupten konnte.

    Viele Grüße
    Chrisi

  • Hi ...

    Ja, an den Fuchs kann ich mit gut erinnern, .... :lol:

    Mir ist schon klar, das mein Hektor durch den Größenunterschied irgendwann seinen Status verliert und der zweite Rüde dann (zumindest unter den Hunden) die erste Geige spielen wird.
    Aber so ist es nunmal. Und Hektor sollte damit auch kein Problem haben. Er ordnet sich ja auch sonst anderen Hunden problemlos unter (sofern diese nicht zu aggressiv vorgehen).
    Ich denke dieser Machtwechsel ist eigentlich nur immer für die Halter schlimm.

    Wie geht's denn deinem Kimi??
    Überlegt ihr da auch nen 2. dazu zunehmen? oder bleibt er allein??

  • Hallo Jule,

    Kimi war ne Weile krank (Bauchspeicheldrüsenentzündung und anderes),
    ist aber jetzt wieder wohlauf und ich hoffe dass das so bleibt. Tock, tock, tock.

    Ja am liebsten würde ich mir sofort einen 2.ten Hund dazu nehmen. Kimi ist glaube ich auch ein Fall für einen Zweithund.
    Allerdings geht das bei uns momentan berufsmäßig (zeitlich) nicht. Aber in naher Zukunft hoffentlich doch.

    Wir überlegen uns ein Weibchen dazu zu nehmen. Im Gespräch sind die Rassen Eurasier, Elo oder 2.ter Islandhund.
    (Mein Mann will unbedingt noch nen Islandhund)

    Allerdings schwirren mir noch viele Fragen im Kopf herum:
    -Verändert Kimi seinen Charakter anderen Hunden gegenüber. (Er verhält sich anderen gleichaltrigen Rüden oft sehr "pöpelig". Das würde sich dann wahrscheinlich verstärken)

    - Soll ich die Hündin kastrieren?

    - Wäre ein Rüde sinnvoller?

    Ich bin mal gespannt, wie es bei dir weitergeht. Auch wenns noch ne Weile dauert;-)

    P.S.: Der Deutsche Pinscher würde mir auch sehr gut gefallen und würde größenmäßig auch klasse zu Kimi passen. :smile:
    Viele Grüße
    Chrisi

  • Hi Chrisi!

    Für mich kommt nur ein zweiter Rüde in Frage, da ich für mich entschieden habe keinen Hund zu kastrieren. Es sei denn, es wird medizinisch notwendig.
    Und da ich mir persönlich den Stress während der Läufigkeit nicht geben will und das garantierte Gejaule auch meinen Mitbewohnern im Mietshaus nicht zumuten kann, ... und mir die Züchterin unter der Bedingung auch keine Hündin geben wollen würde ( was ich :gut: finde) - ist die Frage nach dem Geschlecht geklärt.
    Ich habe mich nach einiger Suche für den deutschen Pinscher entschieden, weil:

      - er vom Wesen her Hektor (Zwergpinscher) sehr ähnlich sein dürfte
      - er zwar ein bisschen größer ist (andere Hunde - Vorteil?) aber nicht zu groß für Hektor
      - mich die Rasse vom Wesen her fast noch mehr fasziniert als die Zwergpinscher
      - und die zwei einfach fantastisch nebeneinander aussehen werden :D

    Trotzdem bin ich mir der Tatsache bewusst, dass man mit einem dt Pinscher noch mehr arbeiten muss, als mit einem Zwerpinscher, der dagegen fast harmlos sein dürfte.
    Aber mir macht es Spaß, meinen Zwerg zu fordern, und das würde ich auch mit dem zweiten tun (ob einzeln oder zusammen - das gibt neue Möglichkeiten fürs Training :gut: )

  • Zitat

    Dann fehlt ja nur noch ein Dobermann im opischen Bild :D

    :D :D jaaahaaa!! aber ich glaub, die sind mir doch ne spur zu groß, zu überzüchtet und - ach ja - viel zu groß!!! :D :D

    nee, im ernst, die rasse ist mir wirklich zu groß. wenn der mal ne katze sieht, kann ich wasserski fahren (mit normalen schuhen auf'm teer oder wahlweise durch den matsch)

    aber für die pfeifenorgel wär's natürlich klasse

  • Wenn ich dann später mal meinen Dobermann habe, können wir ja immer zusammen gehen :D
    Dann haben wir zwar 2 Pinschis dabei, aber das macht ja nix :D
    Bei mir wirds irgendwann sicher ein Dobi werden, wenn auch vielleicht erstmal nur als Pflegehund, allein schon der Optik wegen :p
    (von dem traumhaften Wesen mal ganz zu schweigen :hilfe: )

  • Hey,

    woher genau kommst du?
    Ich habe einen deutschen Pinscher und hätte eine super tolle Züchterin für dich.
    Ich telefoniere fast täglich mit ihr xD sind mitlerweile recht gut befreundet...
    Sie steht mir immer zur Seite wenn ich Fragen habe (ist ja mein ersthund) und ist immer da wenn was ist. Kann sie auch tausend mal am Tag anrufen.
    Auch sucht sie sich ihre Besitzer gut aus. Eine von 7 Geschwistern hat sie noch da, weil sie nur "Perfekte" Besitzer sucht. Anfragen hat sie viele. Aber in ihren Augen war noch nicht der Richtige dabei.
    Der nächste Wurf ist für Herbst geplant. Die Elterntiere sind richtig toll udn die Welpen werden auch total klasse.

  • freaky-Flo:

    danke, ich hab eigentlich schon ne nette züchterin gefunden. ich wohne in waiblingen bei stuttgart (steht ja auch unterm nick ;) )
    die züchterin kommt aus schwäbisch hall. ich verstehe mich soweit ganz gut mit ihr, und wenn der aktuelle wurf "raus" ist, werden wir mal hinfahren.

    du kannst mir aber gern noch den namen deiner züchterin nennen, schadet ja nicht, sich weiter umzuschauen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!