Ich könnt grad mitk*****
-
-
Dann bestell ich einfach mal Lunderland und Terra Canis. Gibt ja so Testabos, hab ich gelesen. Für Püppy und Julchen kann ich ja Nudeln kochen, sie vertragen sie ja. Die Reinfleischdosen von Lunderland könnte ich mit den Gemüseflocken mischen, die sind getreidefrei. Nur komm ich mit der Rechnerei nicht klar. Da steht immer 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüseflocken - wie viel ist denn 2/3 Fleisch bei 22 kg (es dürfen auch ruhig 25 kg werden) ?
Wie ist das mit Blähungen ? Sind die bei Euren Hunden aufgetreten ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jetzt hab ich extra nochmal in den Vorratsshrank geschaut....sorry! 400g bekommt er
-
Ja das hört sich schon besser an!
-
Ja, die Lunderland-Dosen sind Reinfleisch-Dosen und müssen supplementiert werden.
Meine Gassihunde werden auch getreidefrei ernährt und bekommen täglich Lunderland-Dosen (in wechselnden Sorten) + Lunderland-Rübenmix (kann ich absolut empfehlen, die KH-Quelle sind hier Kartoffelflocken) + eine Prise Knochenmehl + ein Schuss Lachsöl.
Den Hunden geht es damit ausgezeichnet, vermehrte Blähungen haben sie auch nicht und ich kann mir kaum eine höherwertigere Ernährung vorstellen... -
Hmm - das Rübenmix von Lunderland ist wohl besser für die dunklen Hunde. Beim Gemüsemix wird beschrieben, dass sich das Fell etwas umfärbt.
-
-
Sind denn im Rübenmix Kartoffelflocken mit drin?
-
Hallo,
meine eigene extrem empfindliche Motte bekommt bei Nafu nur noch Pfotenliebe und Lunderland. Sie hat gute 13 kg (aber Übergewicht) und bekommt knappe rd. 150 g Pfotenliebe oder Lunderland mit Gemüse. Den Rübenmix von Lunderland finde ich ebenfalls sehr gut, schmeckt ihr und sie verträgt ihn auch gut. Ich wüßte auch nicht, dass der nur für dunkle Hunde istHabe jedenfalls bisher keine Verfärbungen bemerkt. @ jamey: ja, es sind Kartoffelflocken drin
Eine Bekannte mit einem großen Hund, die daher mehr auf den Preis gucken muss, füttert abwechselnd Mac's, Kiening, Die Futterquelle und Petnatur. Sie ist sehr zufrieden mit allen Sorten. Die Futterquelle (und auch die anderen Sorten) bekommst Du bei Sandra's Tieroase (820 g 2,49 €).
LG Petra -
wir füttern- wie einige andere auch hier- hin und wieder Terra Canis nd Hermanns- meiner Meinung nach hervorragende Dosen und alternativ zu Barf (wenn wir vergessen ham aufzutauen oder unterwegs sind), allenfalls total gut und verträglich!
-
Hi,
Also Fütterungsempfehlungen von 2-3% des Körpergewichts (wie z.B. bei Terra Canis) kommen bei einem hochwertigen Futter schon hin! Diese Menge gibt man ja auch beim Barfen und wenn in der Dose hochwertige Zutaten enthält und kein extra Wasser drin ist (also nur das, was in den Zutaten enthalten ist), ist es ja von der Verwertbarkeit genauso gut. Also da wäre dann z.B. 200g pro 10kg Körpergewicht eine realistische Empfehlung.
Ich persönlich hab auf meiner "Positiv-Liste" nur Sorten, wo die Fütterungsempfehlung nicht über 3% des Körpergewichts hinausgeht - ist meiner Meinung nach ein Qualitätsmerkmal (natürlich nur, wenn die Empfehlung auch stimmt - draufschreiben kann man ja alles!).Zu den Federn: würde mich auch total interessieren, welche Sorte das war... Aber genau deswegen hatte das Futter wohl eine höhere Fütterungsempfehlung - weil eben unverwertbare Sachen drin waren.
Ich persönlich hab bisher nur Terra Canis ausprobiert (und Lukullus, das gabs bei Zooplus als Prämie...) und vom Terra Canis war ich echt total positiv überrascht! Es wundert mich nicht, dass die Herstellerin das selbst schon gegessen hat, es riecht für meinen Geschmack nämlich echt super!
Hast du schonmal überlegt, den Hunden unterschiedliche Sachen zu füttern - du hast ja anscheinend zwei, die alles fressen dürfen und nur einen, der bestimmte Sachen (Getreide) nicht darf. Da hast du bei den zweien ja mehr Auswahl und findest auch was etwas günstigeres und der andere Hund bekommt dann eben was, was er verträgt, auch wenns etwas teurer ist... Oder machst du das eh schon so?lg,
SuB -
Als Ersatzdosen, wenn es mal nichts Frisches gibt, habe ich meist Terra Canis (Pute, weil nur das mit Kartoffel ist), Herrmanns (mit Rind, Sprossen und Salat) oder Terra Pura (Fleischdosen mit Bio-Fleisch) da. Oder mal ein Fischdöschen von Almo Nature.
Von Pfotenliebe habe ich zwar selber meinem Hund noch nichts gegeben, aber wirklich nur Allerbestes gehört. Es ist auch besonders leicht verdaulich, weil es kein bindegewebshaltiges Fleisch enthält. Nur Muskelfleisch. Gerade für alte Knacker ist das sicherlich sehr gut!
Ich werde auch mal was davon für Pepe holen - leider kann ich ihm nicht alle Sorten geben. (Aber all das erst, wenn die jetzigen Vorräte aufgebraucht sind. Das dauert noch eine Weile, da wir so selten FeFu nehmen.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!