Argumente für Gassi-Muffel
-
-
Um meinen Hund speziell sollte es hier nicht mehr gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Um meinen Hund speziell sollte es hier nicht mehr gehen.
arbeitest du eigentlich auch noch nebenbei? Oder warum hast du nur so wenig Zeit für deinen Hund? Und das dein Hund 22h am Tag schläft, ist doch logisch. Was soll er denn machen wenn sich keiner mit ihm beschäftigt ???
Und er wird auch nicht wirklich schlafen, sondern vor sich hinvegitieren, sorry aber das ist nunmal so. Was bietest du ihm denn in den 30 Minuten? Soziale Kontakte? geistige Auslastung? körperliche Auslastung? Spiel ? Spaß????
Also ich bin berufstätig, daher geht Gismo dann in der Zeit wo ich nicht daheim bin (3 Mal die Woche) in die Hundebetreuung.
Ich stehe morgens um 6Uhr auf und gehe ca. 1 - 1 1/2 Std. mit Gismo (lösen, Ball spielen, Unterordnung) dann bringe ich ihn um acht in die Hundebetreuung, dort ´lebt er mit im Haus (Familienanschluss) und mit seinen Hundekumpels und er hat den ganzen Tag Zugang auf ein riesen Grundstück und dort wird aber auch noch ein kurzer Spaziergang mittags gemacht (in abwechselnden Gruppen).Gegen 18Uhr hole ich ihn an den 3 Tagen wieder ab und dann fahren wir entweder in den Wald oder an den Strand und sind nochmal ca 2 Stunden (manchmal auch länger je nach Wetter)unterwegs (schwimmen, apportieren, Suchspiele, mit anderen Hunden toben) und dann so gegen 23 Uhr nochmal ne Pipirunde.
An den anderen Tagen wenn ich zuhause bin sieht es ähnlich aus, nur Zeitversetzt, da ich ja auschlafen kann. Nur mittags mache ich dann auch nochmal einen 1h Spaziergang.
Ich bin ehrlich, wenn mein Hund nicht gerade Durchfall hat, hat er sich noch nie zum Lösen melden müssen, ich komme ihm ja immer zuvor.
Ich glaube das meiste ist einfach ein vernünftiges Zeitmanagement und FÜR MICH sind die Spaziergänge auch total schön. Ich brauche das zum runter kommen, als Ausgleich zu meinem Berufsalltag. Und sehe es deshalb wohl auch nicht als Arbeit oder Umstand.
2h pro Tag längere Spaziergänge und 2 kleine Pipirunden sind aber denke ich generell ein MUSS (morgens ne Stunde, abends ne Stunde und zwischendrin halt mal kurz 15 Minuten Gänge). Ich denke diese Zeit (so macht es ja hier auch der überwiegende Teil) sollte man seinem Hund schon zugestehen.
-
Ich finde es etwas verwegen zu sagen "Es ist nicht normal, dass ein Hund nicht öfter als 2x pro Tag pipi muß" oder "2h Spaziergang sind ein muss".
Ich denke doch, dass das von Hund zu Hund sehr unterschiedlich ist.
Meine ehrliche Meinung dazu:
Ich beobachte, dass viele Hund auch zu sehr häufigem Gassigehen erzogen werden, und nicht von Haus aus so oft müssen.Ich habe die oben genannten Sätze nur als Beispiel genommen, und wollte nicht die Schreiber dieser Sätze anprangern.
Mein Posting ist nur als wertfreier Ansatz zum überlegen gedacht. -
Zitat
Ich finde es etwas verwegen zu sagen "Es ist nicht normal, dass ein Hund nicht öfter als 2x pro Tag pipi muß" oder "2h Spaziergang sind ein muss".
Ich denke doch, dass das von Hund zu Hund sehr unterschiedlich ist.
Meine ehrliche Meinung dazu:
Ich beobachte, dass viele Hund auch zu sehr häufigem Gassigehen erzogen werden, und nicht von Haus aus so oft müssen.Ich habe die oben genannten Sätze nur als Beispiel genommen, und wollte nicht die Schreiber dieser Sätze anprangern.
Mein Posting ist nur als wertfreier Ansatz zum überlegen gedacht.mag sein, aber 2 mal am Tag 30 Minuten dem Hund nur Gelegenheit geben rauszukommen und sich zu lösen ist ZU wenig.
Und meine Frage ist ja, wie bietet man in der Zeit soziale Kontakte und körperliche Auslastung?Ich finde schon, dass man mindestens 2h am Tag mit der Beschäftigung seines Hundes verbringen sollte plus 2 kleine Löserunden. Und wenn es zumindest ausreichend Beschäftigung innerhalb der 4 Wände ist (wie z.B. Suchspiele, Unterordnung, kleine Spielchen, etc.) Oder hat man sich einen Hund nur geholt um ihm 22h am Tag beim "Schlafen" zu beobachten??
-
Ich denke, dass es am besten ist ein gesundes Mittelmaß zu finden.
2x täglich ein schöner Spaziergang und 2x täglich die Möglichkeit sich zu lösen reichen, finde ich zumindest, aus.Nachdem ich die Gassizeiten mancher Leute hier gelesen habe war ich doch sehr erstaunt. Würde ich mit meinem Hund täglich mehrere Stunden rausgehen, würde er total überdrehen.
Unsere Spaziergänge sind meist so 1h lang (2x täglich) und wir trainieren in der Zeit auch. Wenn er dann heimkommt, ist er total platt. Zwischendrin darf er 2x raus (je ca. 10-15min).
Gehn wir mal nur wandern, dann kann er auch locker mehrere Stunden laufen ohne müde zu werden. Somit schließe ich daraus, dass, zumindest bei meinem Hund, die Auslastung während des Spaziergangs wichtiger ist als dessen Länge. Nach 30min Nasenarbeit schläft er mehrere Stunde, nach 2h Spielgruppe rennt er danach total überdreht durchs Haus.
Und natürlich fordert ein Hund, der täglich 4 oder mehr Stunden raus darf das auch irgendwann ein.Wobei ich finde, dass die Quantität der Spaziergänge nichts über deren Qualität aussagen
.
-
-
Hallo,
ich gehe mit meinem Golden Retriever 5 mal pro Tag.
-morgens gegen 7h zum Brötchenholen
-dann um ca. 8.30h für 2 Stunden in den Wald
-kleine Pippirunde gegen 14.30
-um 17.00h nochmals Waldlauf(schwimmen,apportieren etc.)
-und vor dem Schlafengehen eine kleine Pippirunde.
Ich habe mir meinen Hund auch deshalb angeschafft,weil ich es liebe mit ihm oft draußen unterwegs zu sein.
Gruß Ute -
also meine hunde gehen seid 2 jahren tägl. mind. 4 std. gassi, einfordern tun es aber beide nicht. sie können auch locker mal 1-2 tage nur wenig gehen und sind trotzdem ausgeglichen.
ich habe dabei ein gutes gefühl wenn meine hunde viel rauskommen
ich würde auch keine 22std. am tag in der bude hocken wollen, gerade ned wenn es draußen schön ist. klar, hunde denken sicher ned so, aber ich denke das meine hunde froh sind so oft raus zu kommen -
SineundAmy: Sehe ich genau so
Meiner fordert es auch nicht ein. wenn mal ein Tag ist wo ich vielleicht gesundheitlich nicht kann (habe manchmal starke Migräne) dann kann mein Hund auch mit ein paar kleinen Runden gut auskommen, denn mein Liebster ist jetzt nicht so der Dauer-Spazierer so wie ich. Der geht dann halt statt 1- 2 Stunden nur mal ne 3/4 Stunde. Da kommt mein Hund auch nicht bei um und macht auch keine Mätzchen.
-
Zitat
Meine ehrliche Meinung dazu:
Ich beobachte, dass viele Hund auch zu sehr häufigem Gassigehen erzogen werden, und nicht von Haus aus so oft müssen.Wer sagt das? Gehst du nicht auch am liebsten Pipi sobald es leicht zwickt? ich schau mir an dasu 12 stunden am Tag einhalten kannst tag für tag, nacht für nacht, egal wieviel durst du hast usw. dann kriegst nen orden von mir *GGGG* Wer setzt sich freiwillig den Schmerzen aus jahrelang? O.o
-
@Jeanny1983:
Nur so als Beispiel, wenn ich mit meinen Hunden von Frühling bis Herbst (im Winter geht das schon) 2h spazieren geh, sieht man ihnen an, dass ich ihnen nichts gutes tue.
Allerdings haben sie zusätzlich geistige Beschäftigung, das ist schon richtig. Und sie schlafen auch ca. 17h pro Tag, und das ist auch gut so, und das brauchen sie auch.
Aber du hast schon recht, die Zeit, in der sie wach sind, werden sie auch beschäftigt (also nicht die ganze Zeit natürlich)
Ich hab mir aber auch eine Rasse ausgesucht, wo die Wahrscheinlichkeit, dass das so ist sehr hoch ist, und das mit voller Absicht.@dskagcommuntity:
1.) Ich bin kein Hund!
2.) geh ICH mit meinen Hunden ja auch öfter, einfach weil ich gern mit ihnen draussen sein will. ABER wenn ich aus irgendwelchen Gründen nur 2x mit ihnen raus geh, ist das auch kein Problem. Und meine Hunde sind erwachsen und können sich melden wenn sie müssen (und tun sie auch). Das heißt für MICH, wenn ich nicht raus kann/will und sie melden sich nicht, geht das für sie in Ordnung (und mit melden mein ich nicht das nervöse fiepen, wenn sie es kaum noch halten können. Ich kann auch andere, frühere Anzeichen dafür lesen, keine Sorge)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!