Argumente für Gassi-Muffel
-
-
Zitat
Meine Hunde gehen duchschnittlich am Tag 1,5 bis 2 Stunden spazieren. Ich demnach auch.
Viele Grüße
CorinnaMeine auch.
Und zwar am Morgen eine grosse Runde, die zwischen 1-2 Stunden dauert, je nachdem wieviel Zeit ich habe.Und eine am Mittag.
Die ist dann zwischen 30min und einer Stunde lang.(Jeder Hund hat noch seinen Trainingsabend pro Woche.)
Am WE mal länger und wenn es heiss ist, manchmal nur am Morgen für mind. 2 Stunden.
Aber beide haben den Garten zu freien Verfügung.
Da darf getobt, Futter gesucht, gepinkelt und gesch***en werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh neeein hätte ich geahnt das keine zeit mehr fürs editieren bleibt hätte ich noch etwas mit demposten gewarte lol
Wollte eigentlich nur hinzufügen:
Diese irren Beinmuskeln hinten (und mehr als schritttempo ist bei uns auch nich drinnen) geben mir hoffentlich recht:
Bodybuilderhund
-
Ich weiß, dass mehrere kleine Runden besser sind als zwei große... Aber die großen Runden braucht sie doch, dass sie zufrieden ist. Haben schon andere Zeiten ausprobiert, abuhauer so war sie am glücklichsten, denke ich. Wenn wir zuhause sind, ist sie ja auch in Bewegung mit Ballspielen etc. mehreren kleinen Runden kann sie nicht so viel abgewinnen. Außerdem Ist unser haus und unser Garten gegenüber ser Straße etwas erhöt, sodass wir treppen laufen müssen wenn wir in den Wald zum gassigehen wollen. Und die treppen möchte ich ihr nicht öfter als 4 mal (also zwei mal hin und 2 mal zurück) zumuten... Tragen geht nicht so wirklich. Also es geht schon aber sie hasst es.
-
Also ich geh mit meiner ca. 2 mal am Tag für ne halbe Stunde, also insgesamt nicht mehr wie eine Stunde. ABER wenn ich nach der halben Stunde heim komme legt sie sich in ihren Korb und ist für einige Stunden erschöpft. Also hat meine nach den Worten einiger hier viel zu wenig Bewegung?
Sorry, aber ich geh arbeiten und hab noch ein kleines Kind. Alles darf man auch nicht über den Hund stellen.
Und soll ich noch was sagen? Wir haben keinen Garten. Trotzdem ist mein Hund glücklich und erfreut sich an seinem Leben...
-
hallo, also ich finde ein bis zwei mal auch sehr wenig,aber mir gehts nicht um die bewegung in dem sinne sondern, die hundchen haben ihre bedürfnisse und ich finde wenn sie in den garten pinkeln das das ausreichent ist. ich habe zwei kinder und möchte nicht erst jedesmal den rasen absuchen....
meine freundin hat einen labbi- mix und mir stehen die haare zuberge wenn ich das arme etwas da sehe die sitzt den ganzen tag im garten, daneben parkt der heimer mit schüppe für die würstchen... mh!
ich denke ein gewisses mass an beschäftigung braucht jeder hund das sollte aber nicht mit den gassi -gängen zutun haben. man selber beschäftigt sich auch mit dingen und darf trotzdem öfter aufs klo
ich jedenfalls gehe 3-4 mal in unterschiedlichen zeitspannen und kann sagen mein hund scheisst mir nicht den garten zu und darauf bin ich stolz, denn selbst wenn er im garten ist meldet er das wenn er mal ne wurst mussgrüsse michaela
-
-
@ betty:
Hmm sofern der hund nicht eins der kriterien erfüllt: klein, alt, krank, die 30 minuten nur am durchlaufen; würde ich mir Gedanken um den Gesundheitszustand des Hundes machen. Ich kenne euch natürlich nicht, aber ich persönlich würde mir dann Sorgen machen wäre es mein Hund (soll kein vortrag werden, fällt mir nur spontan so ein ^^). Jessy würde auch nicht solange draußen bleiben ließe ich ihr die Wahl, aber sie weiß auch nicht was gut für sie ist, sie ist halt ein Hund
Ich für meinen Teil hau mich jetzt mal runter zu nem Gassi, sind immerhin schon 2 stunden seit dem letzten vergangen *G* (hätte ich ein kind würde ich das jedesmal mitschleppen, ist ja perfekt wenn es so oft an der frischen luft ist :))
-
Zitat
Sorry, aber ich geh arbeiten und hab noch ein kleines Kind. Alles darf man auch nicht über den Hund stellen.
Ich gehe auch arbeiten, habe ein kleines Kind, zwei Hunde, die beide im Hundesport laufen und ein Pferd. Dazu auch einen Haushalt.
Alles eine Frage der Zeiteinteilung.
Ich finde es auch nicht jeden Morgen toll, um 5 Uhr aufzutstehen, damit die Hunde eine grosse Runde bekommen und in der Zeit der Mann noch Zuhause ist, um auf die Tochter ein Auge zu werfen. -
Also mein Schnuffel würde sich bedanken, wenn er am Tag länger als 3h raus müsste. Der ist zufrieden, wenn jemand da ist. Das heißt, wenn mein Freund (krank gerade) wieder arbeiten muss und Benni ist alleine, dann gehe ich wieder länger. Im Moment ist immer jemand daheim, da will er nich lange raus, da reichen 2h am Tag.
Ich war heute früh 10Uhr (Benni freut sich glaube ich immer aufs Wochenende, unter der Woche gehts ja 6.30Uhr raus...da schläft er im Laufen beinah ein) und werde so in etwa 1h wieder raus. Bis dahin pennt der kleine Stinker mitm Kopf auf meinem Schoß und ist zufrieden.
-
-
Zitat
tuundto
Das sieht halt jeder anders.Der eine fühlt sich mit Kind plus Hund überfordert, der andere läuft erst dann zur Höchstform auf wenn mind. 2 Kinder und mehrere Hunde um ihn rumspringen...alles eine Frage der eigenen Wahrnehmung.
Ich gebe dir grundsätzlich recht.
Was mich aber an der zitierten AussageZitatAlles darf man auch nicht über den Hund stellen.
nachdenklich stimmt ist,
dass hier meiner Meinung nach der Hund beim Auslauf zurückstecken muss, weil man andere Dinge in den Vordergrund stellt.Und ich nehme auch manchmal wahr, dass ich zeitlich überfordert bin.
Trotzdem kneife ich mich in den Hintern und raffe mich halt morgens früher auf.Ich habe die Einstellung, wenn ich die Verantwortung für ein Lebewesen übernehme, das auf meine Fürsorge angewiesen ist, dann erfülle ich diese Pflichten, auch wenn ich selber zurückstecken muss.
(Bei mir in Form von Schlaf.)
Da gibt es für mich keine Ausreden.Aber ich will ja hier keine Grundsatzdiskussion starten.
Vielleicht ist der Hund mit einer Stunde Gassigehen pro Tag, ja wirklich zufrieden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!