Darf ein Hund Purzel heißen??

  • Mein 2,4kg Chihuahua heisst Hercules!!
    Er hört aber auch auf Herci, Hercman, Mr.H, Hercnase (statt Zwergnase)...
    Soll doch jeder den Hund rufen, wie er mag, normerweise ist das kein Problem.
    Amy bekommt bei Ohrendurchzug ein strenges "LIESELOTTE!!!", dann weiß sie auch, daß sie gemeint ist und das sie jetzt mal besser flott macht.
    LG von Julie

  • Ich kannte mal nen verrückten kleinen Pudelkerl, der hiess auch Purzel. Hat weder ihm geschadet noch sonst wem.

    Seltsamerweise hat der Name auch noch gepasst denn er ist durch seinen Übermut ständig über seine eigenen Pfoten gepurzelt. :D

    Ich find den Namen witzig. =)

  • Ich kann mich all den anderen nur anschliessen: Purzel ist ein sehr süsser Name, egal ob's nun ein kleiner, grosser, dicker oder dünner Hund ist.

    Wie ein User schon geschrieben hat, hören die Hunde ja meistens auf ihren "richtigen" Namen und auf ihre Spitznamen, daher kann deine Freundin den Hund ja weiterhin Clara nennen und du bleibst beim süssen Purzel :-)
    Liebe Grüsse,
    Lynn

    Das erinnert mich an unsere Nachbarin von früher. Die gute, alte Frau (um die 85 Jahre alt) stand jeden Abend auf der Terasse und hat ihren schwarzen Kater herbei gerufen..."Luuuuuuzifer?! Luuuuuuziferrrrr!"
    Sachen/Namen gibt's... :-)

  • Als mein Freund und ich uns 2 Katzen geholt haben, haben wir auch lange über Namen nachgedacht. Wir habens dann mit 2 Namen probiert, aber mein Freund hat irgendwann angefangen, die Katze Muschi zu nennen und den Kater Kater. Bei Kater ok, damit konnte ich mich arrangieren, aber ich konnte mir nicht vorstellen, abends mit dem Futter zu rascheln und MuschiMuschi zu rufen :hust:

    Komisch, irgendwann stand ich dann jeden Abend vor der Tür und hab MuschiMuschi gerufen! :schockiert: Man gewöhnt ich an alles!

    Und Purzel find ich prima. Kannte mal einen Berner Sennenhund, der hieß Stöpsel!

  • Zitat

    Ist Purzel ansonsten eigentlich eher männlich oder weiblich :???:

    ich finde, das ist ein unisexname.

    mir fällt ein, ich hab mal ganz entzückende geschichten gelesen von einem hasen namens purzel. schon allein deswegen müsste ich meinen hund eigentlich so nennen..

  • Zitat

    das problem ist wirklich eher meine freundin, dass es ihr peinlich sein wird, das quer über die wiese zu rufen. ihr ist soundso schon fast alles peinlich.

    wo ist das Problem?

    Du rufst Purzel, sie Clara.

    Der Hund kapiert das schon. Hunde kapieren ja auch, wenn sie mit unterschiedlichen Kosenamen angeredet werden.


    Zitat

    mal ne andere frage: kann man einen ca. 1 jährigen hund noch an einen anderen namen gewöhnen???

    nö, deshalb verbringen die Leute im Tierschutz teilweise auch Wochen damit, den Namen des jeweiligen Fundhundes herauszufinden :winken: ;)

  • Purzel ist doch in Ordnung - solange dir der Name gefällt und dein Hundi darauf hört.

    Freunde von mir haben mal 2 Mastiffhündinnen in Not aufgenommen - da die beiden nicht wirkliche Namen hatte, wurden sie kurzerhand getauft:
    Mausi und Blümchen!

    Natürlich war der Lacheffekt groß wenn die Besitzer riefen: Mausi - Blümchen - kommt mal her!" und dann die 2 Riesenviecher auftauchten :lol:
    Aber es hatte auch den durchaus beabschichten "Verniedlichungseffekt" - ein Hund der Blümchen, Mausi oder hnlich heisst, kann ja gar nicht gefährlich sein, im Gegensatz zu einem Rocky, Killerboy, Satan usw....

    LG

    Ines

  • Zitat

    Mein 2,4kg Chihuahua heisst Hercules!!


    Ne, wenn das nicht der richtige Partner für meinen Dicken wäre...
    :lachtot:
    Mücke , Hercules, hierhin... :gut: und dann kommen BX und Chi angetrabt.
    Genial

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!