• Hallo an alle!

    Ich habe eine Frage an erfahrene Hundebesitzer: Da ich großer Hundefan aber gleichzeitig vielbeschäftigter Student bin, habe ich über das Internet einen Pflegehund gefunden. Es ist ein Hund einer jungen Familie den ich betreut habe z.B. bei Abwesenheit der Familie übers Wochenende usw.
    Jetzt erwartet das Frauchen des Hundes ein neues Kind und da ist leider kein Platz mehr für den Hund. Die Familie hat versucht den Hund an liebevolle Hände abzugeben, leider ohne Erfolg. Jetzt droht dem armen Tier das Tierheim und die Familie versucht mich davon zu überzeugen den Hund zu nehmen. Prinzipiell würde ich das auch echt gerne tun (zumal die Familie ihn in den Ferien auch mal nehmen würde) aber es ist ein Labrador-Mischling und ich bin vormittags meistens in der Uni. Die Familie meint, selbst wenn der Hund einige Stunden täglich alleine ist, wäre das zumindest besser als das Tierheim, das total überfüllt ist. Nachmittags hätte ich auch Zeit aber ich weiß nicht, ob das reicht. Bin leider echt total vernarrt in das Tier, will aber deswegen ja auch das Beste für den Hund...

    Was würdet ihr raten? Die Wohnung wäre groß genug und auch meine Freundin würde mithelfen.

    Danke für eure Antworten schonmal!!

  • :smile: An deiner Stelle würde ich ihn nehmen. Du kennst ihn, er kennt dich, besser kann es gar nicht sein.
    Und wenn er vormittags alleine ist, ist auch nicht schlimm.
    Deine Freundin ist auch einverstanden, was willst du noch mehr ;)

  • Tja, die Entscheidung ist nicht leicht.... wir haben Leika auf ähnlichem Weg bekommen - zweites Kind unterwegs und auf einmal war keine Zeit mehr.... (vorher wurde auch nichts mit dem Hund gemacht).

    Kann der Hund alleine bleiben? Oder müsstest Du das zuerst aufbauen? Wenn er das alleine bleiben kennt, und Deine Freundin sich an der "Betreuung" beteiligt, sollte das Problem nicht so gross sein. Du kennst den Hund, weisst um sein Temperament und seine Bedürfnisse.

    Bei Dir hat er es auf jeden Fall vermutlich besser als im Tierheim.

    Dein Tagesablauf wird halt hundegerecht umgemodelt, aber das wirst Du schon hinkriegen.

    Folge Deinem Bauchgefühl - wenn das sagt: Ja!, dann wird das schon.

    Gruss
    Gudrun

  • Hallo, willkommen erst einmal!

    Für mich klingt das nicht unmöglich, sondern eher nach einem Happy End :D

    Wie viele Stunden wäre der Hund denn alleine und mit welcher Regelmäßigkeit?
    Ist der Hund das Alleinsein gewöhnt? (Wie viele Stunden?)

    Ist in deinem Haus die Hundehaltung erlaubt?

    Würde die ehemalige Familie nicht nur in den Ferien (die ja auch eher mit Hund sind, oder ;) ) auch mal einen wochentags einspringen?
    Könnte deine Freundin einspringen?
    Käme sonst noch jemand in Frage?

    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - hoffe ich für euch.

  • Ein Hund kann durchaus auch mal vormittags alleine bleiben wenn er es denn gewöhnt ist und ja, es ist besser mal für 4 oder 5 Stunden alleine zu bleiben als im Tierheim zu sitzen.

    Wenn deine Freundin auch noch ja sagt, dann musst du nur noch den Vermieter eventuell davon überzeugen.

    Ich würde es vermutlich tun, wenn der Vermieter das okay gibt.

    Wie alt ist denn der Hund?

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Also der Hund wäre wohl fast jeden vormittag alleine, nachmittags nur sehr selten, weil ich zuhause lerne. Morgens wären es wohl um die vier Stunden und zwei- bis dreimal in der Woche kommen nachmittags nochmal 2-3 Stunden dazu (im Prinzip also schon viel Zeit in der der Hund alleine ist).
    Alleine sein ist er gewohnt, allerdings meist nur sehr kurze Zeit (das aber problemlos) denke also man müsste noch daran arbeiten.

    Von Seiten des Vermieters gibt es kein Problem.

    Werde mich noch vor den Ferien entscheiden müssen, denn da hätte ich dann erstmal zwei Monate Zeit meinen Alltag hundegerecht zu gestalten.

  • Nimm ihn, die Zeit allein wird er überstehen. Er ist ja kein Welpe mehr oder ? Lieber ein paar Stunden allein zuhause in vertrauter Umgebung , in gemütlichem Körbchen als im Tierheim

  • Wenn er grundsätzlich alleine bleiben kann sehe ich auch kein Problem. Wenn ich morgens mit meiner Hündin eine große Runde drehe und sie danach frühstückt schläft sie bis mittags durch. :smile:

    Wenn der Hund also sonst sinnvoll beschäftigt ist wird er die Zeit zum Schlafen nutzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!