Zeitungszusteller "erziehen" oder den Hund...;-)

  • Ich bin auch Zeitungszustellerin. Ich habe eigentlich nie solche Erfahrungen gemacht. Aber einen Hund fütter ich auch immer, weil der klapperdürr aber super süss und lieb ist. Der kriegt von mir ne halbe Handvoll Hundefutter, wie es auch meine Hunde haben. Und der Hund wird nicht misshandelt sondern ist ein arbeitender Border Collie bei nem Bauern. Der braucht einfach enorm viel Energie und der Besitzer weiss Bescheid.

    So, für Deinen Mann hätt ich den Vorschlag: Dem Hundebesitzer die Kündigung seines Zeitungsabonnements empfehlen.

    Jemand, der die Zeitung um 5 Uhr schon wollte, obwohl ich erst spätestens um 6.30 Uhr zustellen musste, hat seine Zeitung gekündigt, weil ich ihm gesagt habe, dass ich nicht extra wegen ihm ne Stunde früher aufstehe. Das war aber von meinem Chef gestützt.

  • Ich bin ja letztens auch auf eine Runde hier in Hannover mitgegangen. Ruhige Gegend, viele Einfamilienhäuser ... und ich war leise! Dennoch hat der Hund angeschlagen als ich das Gartentor geöffnet habe. Und er hörte erst auf, als ich lange wieder weg war. Da habe ich mich auch gefragt, wie die das jeden Morgen mitmachen :???:

    Ich glaube mein Mann hätte den Hund schon an die Wand geklatscht :ops: Also wäre das unser Hund.

    Im Übrigen schlagen unsere Hunde nicht an wenn es klingelt. Wenn wir nicht zu Hause sind und es klingelt, bleiben sie eh ruhig (wir haben es probiert als wir vom Einkaufen zurück kamen). Wir haben geklopft, geklingelt, länger geklingelt ... nichts.

    Wenn wir zu Hause sind gibt es ein Wuff und dann ist Ruhe.

    Vielleicht sollte dein Mann mal fragen wann die Herrschaften aufstehen. Dann kann es sich noch mal auf den Weg machen und die Zeitung samt Brötchen direkt zum Frühstückstisch bringen :D

  • Zitat


    Kann dein Mann dem Hundi nicht ein Leckerchen zuschieben in der Hoffnung, dass das wirkt ?

    Hallo,

    ne gute Idee, allerdings müßte er sich dann auch noch des Einbruchs schuldig machen...Hundi ist ja im Haus und nicht im Garten. Und ob der Wuff das nochverknüpft, wenn das Leckerchen in der Zeitung drin liegt...? Eher nicht...

    Zitat

    Wenn sie einen Garten haben könnte er die Zeitung von weitem hinschmeissen...

    Ähm, das würde doch auch ein Geräusch machen...Hundi ---> "Ah, klatsch, die Zeitung ist da...wuff, Herrchen, die Zeitung ist da...wuff, wuff, wuff...!"

    Danke für Eure tollen Ideen und liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Vielleicht sollte dein Mann mal fragen wann die Herrschaften aufstehen. Dann kann es sich noch mal auf den Weg machen und die Zeitung samt Brötchen direkt zum Frühstückstisch bringen :D

    Ihr könnt ihnen ja auch gleich noch einen Pflaumenkuchen backen,in dem die Kerne senkrecht stehen :roll: ...Leute gibts

    lg

  • Hi,

    das erinnert mich an meine Nachbarn :roll:

    Wenn wir unsere Stinker in den hinteren Gartenteil lassen, dann kläfft die Hündin auch, als würden gleich Einbrecher reinkommen. Als wir sie dann Nachts um 00:30 nochmal hinter gelassen haben, war natürlich gleich wieder so ein Spektakel :-)

    Paar Tage später haben uns die Nachbarn gebeten, doch nicht mehr so spät mit den Hunden in UNSEREN Garten zu gehen :headbash: Begründung: "Ich wache immer auf, wenn MEIN Hund zum Bellen anfängt"

    Reaktion: "Ist doch nicht unser Problem, wenn euer Hund ständig wegen jedem Piep kläfft... Gewöhnt es ihm ab... "


    Und genau den gleichen Tipp würd ich euch auch geben, bzw. hat dein Mann ja schon geschrieben...

    Es ist nicht sein Problem, wenn die IHREN Hund nicht im Griff haben. Wenn es sie so sehr stört, dass ihr Hund anschlägt, dann sollen sie es aberziehen... Wie andere Hundebesitzer auch...


    *kopfschüttelnde Grüsse*

    Cinderella

  • Wie bekloppt ist das denn? Und der Hund scheint auch nicht der hellste zu sein, sorry...
    Mein voriger Hund hat am Anfang auch den Zusteller gemeldet, so ungefähr die erste Woche, danach kannte er Zeit und Schrittfolge/Geräuschkulisse von DIESEM Zusteller, allerdings wußte ich immer, wenn der in Urlaub war oder krank, dann war ne andere Schrittfolge (die der Aushilfe) und er hat angeschlagen.
    Eigentlich sollte der Hund da schon unterscheiden können, aber wie sagt man: "Wie der Herr so's Gscherr"

  • hey....

    unsere beiden oder besser gesagt Bowie (Diego kann ja nicht richtig bellen und ist meistens still), schlagen nur dann an, wenn sie draußen sind und wir nicht mitbekommen, dass jemand auf unser Tor zu geht....
    Dann wird kurz gebellt und gut ist...

    Ich würde sagen, die netten Personen müssen entweder ihren Hund erziehen oder die Zeitung selbst abholen...Einen Hund der nicht anschlägt und einen netten Zusteller, der am besten das fliegen lernt, wäre denen wahrscheinlich noch am liebsten :roll: ...

    Ist ja echt eine Frechheit solch einen Zettel zu schreiben und dann auch noch ohne "Hallo, danke und auf Wiedersehen" ...

  • Also echt :roll: wo ist denn das Problem?

    Selbstverständlich ist der Kunde, in diesem Fall der Leser, König und der Zusteller hat alles zu versuchen, diesen Leser zufrieden zu stellen ;-)

    Den Zeitungswagen dürfte der Hund an sich gar nicht hören, denn die sind ja zumeist gummibereift.

    Also ist Dein Mann der Schuldige :D ... was tun? :???:
    Du klebst einfach Klettband an seine Schuhsohlen und gibst ihm eine Sohle aus Schaumgummi, ebenfalls mit Klettband, mit.
    Rechtzeitig, bevor er zu diesem Haus kommt, kann er seine Schuhsohlen dämmen und wenn der dann die Zeitung gaaaaaaaaaaaaaaaaanz leise in die Zeitungsbox steckt, kann der Hund (und dessen Familie) weiterhin in süßen Träumen schwelgen.

    Ganz einfach, oder?!

    Lachend grüßt

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!